Der Stoßdämpferthread [ Monorim; Sharkset; Max und der Mi Pro ]

mein alter MTB Fender zurechtgeschnitten :D 4 Kabelbinder später sieht das dann so aus ^^
 

Anhänge

  • 384471937_898008914998755_4471786807573308233_n.webp
    384471937_898008914998755_4471786807573308233_n.webp
    89,3 KB · Aufrufe: 61
mein alter MTB Fender zurechtgeschnitten :D 4 Kabelbinder später sieht das dann so aus ^^
Garnicht mal so schlecht.

Sag mal hast du am Bremskabel etwas verändert?

Also beim Mi Pro meiner z Freundin ist das minimal zu kurz b.z.w beim vollen einfedern wird es länger, hast du das schon gefixt bei dir?

Ich sah auf Bildern öfters mal einen extender Seilzug, also das da am Ende noch einer dran kommt, der wurde dann außen an der Monorim mit einem großen bogen gelegt.

Das Gefällt mir derzeit nicht so gut.
 
Ja "gefixt" :D hab die HB-100 entlüftet (seitdem geht die viel besser, weil die zieht viel Dreck)
Hab die so eingestellt das die beim nur angetippt werden muss damit sie hält also 1-2mm Bremshebel und wenn ich draufstehe ist die Bremse für mich normal :) musste das Kabel auch wechseln (hab so ein Tandemseilzug genommen, weil das originale zu kurz war :O und natürlich den direktesten Weg nehmen ohne große Bögen :) und wenn die öfter nach dem Bremsen mal schleift dann entlüften :D
PS. überlege aber selber hinten eine hydraulischen reinzuballern :D hab noch 2 Zoom Griffe vom Legend hier die repariert werden müssen hmmmmm :)
Post automatically merged:

Und dazu muss ich sagen :O mein Dämpfer ist weit entfernt davon so zu laufen das er ALLES mitnimmt wie in deinem Video ! das kam nur durch die Stickstoffkammer ?
 
Ja "gefixt" :D hab die HB-100 entlüftet (seitdem geht die viel besser, weil die zieht viel Dreck)
Hab die so eingestellt das die beim nur angetippt werden muss damit sie hält also 1-2mm Bremshebel und wenn ich draufstehe ist die Bremse für mich normal :) musste das Kabel auch wechseln (hab so ein Tandemseilzug genommen, weil das originale zu kurz war :O und natürlich den direktesten Weg nehmen ohne große Bögen :) und wenn die öfter nach dem Bremsen mal schleift dann entlüften :D
PS. überlege aber selber hinten eine hydraulischen reinzuballern :D hab noch 2 Zoom Griffe vom Legend hier die repariert werden müssen hmmmmm :)
Post automatically merged:

Und dazu muss ich sagen :O mein Dämpfer ist weit entfernt davon so zu laufen das er ALLES mitnimmt wie in deinem Video ! das kam nur durch die Stickstoffkammer ?

Ja mein erster X Tech zog die Beläge auch nicht so dolle zurück, habe aber zwei, der zweite tut es echt perfekt, die ballert echt gut rein.


Ja das kam überwiegend mit der Stickstoffkammer, vorne ist es gerade auch sehr gut. Das geht noch viel mehr ab, fuhr ja nur einhändig. Also echt mal cross sieht schon toll aus.

Tückisch ist es immer wenn der hinten in einer Kurve ganz schnell springt, dann verliert man Haftung, das habe ich mit dem Monarch aber so gut wie nie.

Er ging aber auch definitiv leichtgängiger nach dem öffnen, reinigen und abschmieren, den neuen nehme ich bald auch mal los, gucken ob der danach auch noch leichtgängiger geht.


Mit dem Stickstoffkammerdruck kann man schon recht viel tun, bin natürlich noch am probieren, aber habe habe teils weniger als die Hälfte des standart druckes. 7,8,9 Bar direkt gab es unterschiede, z.b ob man Kieselsteinchen fühlt oder nicht. Ich sag mal man stellt damit das verhalten der ersten Hälfte des Hubs ein, den bereich kann man schwächer stellen.

Sobald es zu wenig Druck ist, hört man das am Öl, das soll auch nicht gut sein. Ab 8 Bar kann ich kein Öl strömen hören, dann gehen die schön lautlos und leichtgängig.

Vorne kann ich Ihn von Hand Einfedern, mit gezogener Bremse drücke ich Ihn recht tief runter.

Also hat sich definitiv gelohnt den Druck zu senken.
 
Entlüfte die mal :) das können die Chinesen nicht so gut...
Wie nennt man das, was du da machst ? habe jetzt Boost Valve Tuning gefunden ehm Shimstack Tuning und IFP Tuning also high mid oder low tune je nachdem wie hoch oder tief man die Platte in den Hub einsetzt...
Hab nur schiss das am Ende in die Luftkammer Öl reinlaufen kann o.ä. und dann kommt der Service mit 100€ + ich kenne mein Glück halt :D
 
Hab jetzt gerade nur mal die Kappe vorne entfernt kam direkt ein stark Luftzug raus und jetzt fühlt sich der Dämpfer komisch an :/ also muss warten bis jetzt der Adapter kommt.... hab nur die scheiss Kappe vorne abgemacht war gefühlt die ganze Luft raus... Dämpfer hört sich an als würde der furztrocken laufen bzw. reiben beim dämpfen denke da ist zuviel Luft raus und es war nur die Abdeckkappe das Ventil hab ich garnicht angefasst ... dann war da von Anfang an was defekt ... deshalb war der so Mies ...

Hoffentlich ist kein Öl in die Luftkammer gelaufen :( aber siehste mein Glück ? immer das selbe
 
Zuletzt bearbeitet:
So... der EXA 291R mit 190mm ist da und passt nicht.
Musste erstmal hier und da wieder bisschen wegfeilen damit es gepasst hat. die 650er lbs Feder ich merke garnichts mehr auf dem Bordstein aber aber einer gewissen Härte wirds sehr hart :o hab einen SAG von 15% ca mit 650lbs hoffe mit der 350er bin ich irgendwo zwischen 30-40% :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Sooo der Aufsatz kam heute für IFP Kammer !
Also man muss erstmal lernen, wie man das macht ohne das Luft rauskommt :D aber geschafft und läuft besser wie vorher :) vorheriger Druck war 0 ^^
Vorne die 650lbs Feder funktioniert aber mehr schlecht als recht :/ Schade das man die Federn NUR in Aliexpress bekommt :/ hätte sogar mehr für ne flotte Lieferung bezahlt.
 

Anhänge

  • 382983569_259774253700482_8312898625671756641_n.webp
    382983569_259774253700482_8312898625671756641_n.webp
    96,5 KB · Aufrufe: 48
Hab jetzt gerade nur mal die Kappe vorne entfernt kam direkt ein stark Luftzug raus und jetzt fühlt sich der Dämpfer komisch an :/ also muss warten bis jetzt der Adapter kommt.... hab nur die scheiss Kappe vorne abgemacht war gefühlt die ganze Luft raus... Dämpfer hört sich an als würde der furztrocken laufen bzw. reiben beim dämpfen denke da ist zuviel Luft raus und es war nur die Abdeckkappe das Ventil hab ich garnicht angefasst ... dann war da von Anfang an was defekt ... deshalb war der so Mies ...

Hoffentlich ist kein Öl in die Luftkammer gelaufen :( aber siehste mein Glück ? immer das selbe

Das ist aber komisch, dann war dein Ventil hinter der Kappe undicht, komisch komisch. Hmm hätte ja noch garantie, darf so eigentlich nicht sein.

Ja stimmt mit viel zu wenig laufen die rau, bei ein bissel zu wenig hört man das öl strömen, denke dann sackt der ifp zu weit runter mangels Luft, vllt ist das rauhe dann sogar der ifp der sich mehr bewegt als wenn ein Gegendruck vorhanden ist?


Was meinst du was verändert sich denn mit viel oder wenig öl, also Ifp tiefer oder höher, das wäre wissenswert was man dann genau am Verhalten verändert?

Wieviel wiegst du denn? Hoffe es klappt bei dir mit 350lbs, ich denke 100; 150; 200 lbs sind vorne von nöten, mein 165.ger war wirklich Steinhart vorne mit 350lbs, da passierte echt garnichts 🫣

Werde meinen neuen Rockshox bald auch mal öffnen, 50h hat der auf jeden Fall schon hinter sich, interessiert mich einfach wie das nach dieser Zeit verschmutzungstechnich aus schaut.
Bei meinem alten Monarch, hat das öffnen, reinigen, ölen, abachmieren echt richtig etwas gebracht, finde den neuen auch etwas schwergängiger als den alten.

Will da einfach mal rein gucken ob da genug Fett u.s.w drinen ist.

Solange man den Hub, Ifp u.s.w nicht los nimmt ist das auch wirklich schnell und einfach getan.

Ja mir sind 100€ für den Service auch zu viel, kann man sich echt lieber selbst bei bringen und die nötigen Sachen anschaffen, fährt man dauerhaft diese Dämpfer macht das schon sinn, einfach nix tun, dann hat man irgendwann richtige Schäden.



Aber kläre mich mal bitte auf mit der Ifp Tiefe, hast du eine Ahnung wie viel tiefer oder höher der darf und was man am Verhalten damit verändert?


Bin gerade echt mega zufrieden, ist bei mir vorne und hinten fast gleich, vorne ist es nur noch minimal härter. Naja denke ein 190.ger und die langen Schenkelchen werden das ganze dann noch näher zusammen bringen.

Fahre ich nun 45kmh, macht es echt Spaß, beide Achsen sind voll am arbeiten und das Trittbrett ist schön ruhig. Wirklich harte Schläge kommen aber halt vorne nach wie vor mehr durch als hinten, das muss echt noch gefixt werden. 🤣