Der Stoßdämpferthread [ Monorim; Sharkset; Max und der Mi Pro ]

Kennst du zufällig die Öleinfüllmengen des Dämpfers? Möchte bei meinem Roxshox auch einen Service durchführen. Muß noch Öl bestellen.
Ja die stehen in der Wartungs komplettanleitung. Die Tiefe vom Ifp ist entscheident, dannach füllst du bis zum rand auf. Muss aber auch entlüftet werden.

Steht alles hier drin:

 
Wen da "bis zum Rand" auffüllen steht ist mir die Ölmenge aber nicht bekannt. Meine Frage bezog sich auf die benötigte Menge des Dämpferöls wegen der Bestellung. Das Öl ist ja nicht gerade günstig. 120 ml 3wT kosten um die 5 € und ich habe zwei Dämpfer. Wieviel kippt man den da ungefähr rein? Komme ich da mit einer Flasche hin ? Das andere Öl 15wt für die Schmierung ist klar, wird ja mit insgesamt 10 ml angegeben.
 
Wen da "bis zum Rand" auffüllen steht ist mir die Ölmenge aber nicht bekannt. Meine Frage bezog sich auf die benötigte Menge des Dämpferöls wegen der Bestellung. Das Öl ist ja nicht gerade günstig. 120 ml 3wT kosten um die 5 € und ich habe zwei Dämpfer. Wieviel kippt man den da ungefähr rein? Komme ich da mit einer Flasche hin ? Das andere Öl 15wt für die Schmierung ist klar, wird ja mit insgesamt 10 ml angegeben.
Keine Ahnung kann man ja nur abschätzen, Viel geht in so eine Kolbenstange wohl kaum rein. würde schätzen das 120ml für einen vllt auch 2 ausreichen.

Bin nicht der super Rechner aber du kennst das Kolbenmaß, also kannst du denke ich mal die Kreisfläche mit pi ausrechnen. Du weißt wie tief der ifp kommen muss, also kannst dann in cm hoch 3 ausrechnen und weißt dann wieviel da rein kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Arel
Wenn ich sowas sehe mit 165mm hinten könnte ich mir direkt einen 190er Monarch für vorne bestellen und den 165er nach hinten :O müsste ja einer 165er sein hinten oder ?
Post automatically merged:

Meinst du ein 200er passt vorne mit 165 hinten ? oder wäre das zu lang ? :/
 

Anhänge

  • 380943732_222033880590446_5618486379271704727_n.webp
    380943732_222033880590446_5618486379271704727_n.webp
    347 KB · Aufrufe: 77
Keine Ahnung ob 200 vorne noch passt, aber sollte dann fast gerade stehen mit 190 vorne und 165 hinten. Steht er vorne ganz leicht höher wäre das ja auch kein Drama und wie ich denke beim Vollbremsen sogar mit weniger überschlagsneigung.

Sollte es garnicht passen: Kannst ja vorne vom unteren Dämpferbolzen, die Löcher an der Monorim z.b etwas amders bohren, damit lässt sich mit der Fahrhöhe auch noch etwas spielen.

Unbelastet vorne etwas höher halte ich noch nicht einmal für verkehrt, taucht ja eh etwas ein wenn man drauf steht. Zum Vollbrsen ohne das das Hinterrad ab hebt ist das schon besser wenn er vorne nicht zu tief eintaucht.
 
Habe nun mal angefangen mit den Drücken der Ifp Druckkammer rum zu spielen, kann nur sagen das lohnt sich. Der erste Federbereich ist nun weicher auf die Endprogresivität wirkt es sich nicht aus.

Als Beispiel: Der Dämpfer sackt vorne bei 5 Bar nahezu nicht ein, Druck der Stickstoffkammer auf 10 Bar gesenkt und der Dämpfer sackt beim Aufsteigen ein, durchschlagen tut er dennoch nicht weil immernoch in der Hauptkammer 5 Bar sind welche verdichtet werden.

Hat man zu wenig druck in der Stickstoffkammer hört man das Öl strömen.


Ein gewisses Potenzial hat man jedenfalls um das Ansprechverhalten weicher zu machen.

Bei mir ist es nun auch vorne Butterweich.
 

Anhänge

  • 20230927_105922.webp
    20230927_105922.webp
    315,2 KB · Aufrufe: 56
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Völlig blödes Konzept - der Druck geht auf den kleinen Bolzen des Dämfers (Querkraft) ?
Der Dämpfer ist aber geil, ein Deluxe R Debbon Air, kann man leider nicht so einfach montieren weil der oben so dick ist. Vorteil an der Konstruktion ist allerdings das hier mit umlenkhebeln gearbeitet wird und der Dämpfer länger sein kann ohne das die Achse total schräg steht. Aber sehe es wie du, das sieht unnötig komplex und eventuell empfindlich aus, müsste auch heftig viel Belastung auf den Umlenkbuchsen sein. Müsste man halt mal fahren wie es letzten endes ist, bin mal gespannt ob dieses Konzept käuflich wird.

Sah gerade einen Rock Shox Deluxe 190mm - 230mm 😅, mir kommt da gerade so eine Idee, wollte vorne eh noch upgraden und meine Freundin mit dem Monarch R 165mm beschenken.

Ich könnte beim Aluschweißer an den Klappmechanissmuss eine Dämpferhalterung an schweißen lassen, dann müssten auch 230mm rein passen 🤣🤣🤣

Ist die Frage kann man das Scharnier so belasten oder könnte es hoch rutschen? 🫣

Andere Idee wäre es die Obere Dämpferhalterung der Monorim ab zu flexen & die Stümpfe von 1cm stehen lassen, dort dann einen Plätchen anschweißen, zusätzlich ein paar Bohrungen machen, gewinde in de Scharnierblock schneiden, das Plätchen zusätzlich verschrauben. An das Plätchen dann die ab geflexte Dämpferhalterung mit mehr höhe wieder anschweißen, soweit es der Platz zulässt, noch extra fett verschweissen / Verstärken.


Bin halt am überlegen, ob ich nun 190; 200; 210, 220mm nehme, von Geldbetrag macht das keinen Unterschied.

So ein Debbonnair würde mich schon interessieren, die soll man sehr weich machen können, das gekoppelt mit z.b 220mm, wäre bestimmt Endstufe.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: ActSeven
So hab jetzt hinten beim Xiaomi auf 165mm umgerüstet (musste die Bremskabel halterung abfeilen, aber die Bremse geht eh nicht mehr mit der Dämpferlänge :p)
EXA 291R mit 190mm kommt morgen und die Federn aus China 200 und 350 lbs kommen dann in 2 Wochen :) finde einfach das die Monorim vorne von der Gewalt viel zu schwach für einen Luftdämpfer ist :O
Hab heute den EXA A5 mit 165mm hinten gestestet auf 4 Bar mit 30% SAG schon geil, aber der nutzt leider nicht den ganzen Federweg ;< Mit einem guten Rock Shox oder Fox/Öhlins/DVO Dämpfer wo man die Compression einstellen kann man vorne vllt Glück haben :eek: aber ich denke der Segway GT1 hat es gut vorgemacht (selber aufbau der Federung wie bei Monorim) Hinten ist die Gewalt enorm für Luftdämpfer ! aber vorne behaupte ich selbst der Aufbau ist für Coil 10x mehr geeignet :) passt ja auch nicht jeder Dämpfer in jedes Fahrrad bzw. verhält sich dort gut.
Der EXA kam nur zum testen rein :) morgen 190er vorne und den Monarch nach hinten ! dann steht er auch gerade :D aber das Ansprechverhalten ganz andere Welt, wie mit popeligen 125mm....
 

Anhänge

  • 381744808_1540398293160904_8330462537759130777_n.webp
    381744808_1540398293160904_8330462537759130777_n.webp
    247,6 KB · Aufrufe: 53
  • 381913974_3387352861555507_7575696363294035153_n.webp
    381913974_3387352861555507_7575696363294035153_n.webp
    211,7 KB · Aufrufe: 54