Der Stoßdämpferthread [ Monorim; Sharkset; Max und der Mi Pro ]

Jetzt ist mir gerade von dem Mülladapter der O-Ring kaputt gegangen....... und das ist es halt... bei den Billig-Dämpfern nie soviel Probleme gehabt.
Naja gleich ins Bauhaus und O-Ringe kaufen :)))))))))))
ich wiege so 115-120kg momentan :) also mit 190mm vorne auf 650lbs hab ich nen SAG von knapp 1cm und nutze 2cm vom Federweg aus :eek:
Ja das mit dem öffnen hab ich noch vor mir :eek:
Hab das Thema nur mal überflogen mit der IFP Tiefe :| geht da um lowtune midtune hightune also gibt da verschiedene Einstellungen für verschiedene Hinterbauarten.
Eingelenk oder Mehrgelenk Federung bla bla bla also mit dem IFP kann man es anpassen aber mit dem Druck geht es wohl am flottesten für den Laien :) ansonsten noch Shimstack Tuning wo man die Unterlegscheibe anders anordnet aber da bin ich komplett raus :O
Dieses "ausfurzen" ist schon mehreren passiert beim öffnen der Kappe ist wohl keine riesige Seltenheit
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Jetzt ist mir gerade von dem Mülladapter der O-Ring kaputt gegangen....... und das ist es halt... bei den Billig-Dämpfern nie soviel Probleme gehabt.
Naja gleich ins Bauhaus und O-Ringe kaufen :)))))))))))
ich wiege so 115-120kg momentan :) also mit 190mm vorne auf 650lbs hab ich nen SAG von knapp 1cm und nutze 2cm vom Federweg aus :eek:
Ja das mit dem öffnen hab ich noch vor mir :eek:
Hab das Thema nur mal überflogen mit der IFP Tiefe :| geht da um lowtune midtune hightune also gibt da verschiedene Einstellungen für verschiedene Hinterbauarten.
Eingelenk oder Mehrgelenk Federung bla bla bla also mit dem IFP kann man es anpassen aber mit dem Druck geht es wohl am flottesten für den Laien :) ansonsten noch Shimstack Tuning wo man die Unterlegscheibe anders anordnet aber da bin ich komplett raus :O
Dieses "ausfurzen" ist schon mehreren passiert beim öffnen der Kappe ist wohl keine riesige Seltenheit
Och Mensch, mehr Pech als du kann man ja nicht haben. Ich hatte Glück, habe mir den roten Adapter der hier gepostet wurde bei Ebay bestellt, da liegen noch 10 O ringe bei, bei mir hält es bis jetzt und strömt auch nix aus wenn ich den wieder los drehe.

Benetze die o ringe am besten etwas mit fett, das schont den Ring enorm beim andrehen und lösen.


Ich werde wohl bald mal den alten Rockshox von mir auch am Ifp öffnen und das öl wechseln und entlüften, werde berichten wie es ging.

Ich selber würde vermuten das der Ifp auf Low das ansprechverhalten leiter macht, keine Ahnung, werde da wohl noch etwas recherchieren bevor ich das mache, ist ja nicht mal so eben geändert, bis jetzt bin ich aber auch mit der Laien Anpassung vom Druck schon revht zufrieden.


Ja das mit 650Lbs vorne nix passiert das habe ich mir schon gedacht. Finde nach wie vor diese 30€ Dämpfer von Ali in allen Längen und Federstärkern von 100-1200Lbs echt interessant, ist halt fein das man da 190mm direkt z.b mit 100Lbs bestellen kann. Denke echt, auch bei deinem Gewicht das 150-250lbs vorne.mehr als genug sind.

Ich sag mal mit den Rockshox habe ich vorne auch nur ein drittel an Luftdruck wie hinten.

Wenn bei mir also 350Lbs hinten gerade noch so gingen und es eher 250lbs sein müssten, komme ich bei meinem Gewicht vorne auf nur 100Lbs Federstärke, denke dann kann man auch etwas mit der Vorspannung arbeiten.


Muss echt mal den 30€ Ali Dämpfer 190mm 100lbs bestellen, vermute das der überraschend gut sein könnte für wenig kohle, sieht Exa zum verwechseln ähnlich und ist nicht gesagt das es rummel sein muss.

Aber kann man sagen was man will, finde es si gesehen schon vorteilhaft mit Air Dämpfern, da kann man mehr anpassen und eine Feder tauschen zu müssen, hatte ja selber genug Fehlkäufe und die Federn gehen auch ins Geld.

Meinen älteren Rockshox habe ich für 50€ gebraucht ergattert, bei Kleinanzeigen findet man auch öfters mal gute Gebrauchte zum guten Preis, ich sag mal wenn man eh selber öffnen will u.s.w spricht eigentlich nichts gegen gebrauchte, solange die Kolbenstange nicht beschädigt ist, fällt höchstens nur die kleine Wartung an. Kann sich lohnen, Kleinanzeigen ist voll mit Rock Shox Dämpfern unter 30€ gebraucht. Viele Radfahrer können die Wartung nicht und kaufen direkt neu oder upgraden z.b in einen Lock Dämpfer. Das gebraucht Angebot ist schon recht üppig und kann sich lohnen wenn man einen ehrlichen Verkäufer hat.
 
Ach ich bin für heute durch mit diesem lästigen Scheissdämpfer.... 200€ damit der durchgehend kacke ist und von einem EXA A5 komplett vor die Wand gefahren wird der knappe 50€ kostet .... ohne Worte.... kein OBI kein Bauhaus kein GIANT kein Stadler oder Fahrrad.de hat diese O-Ringe .... und wir wundern uns das der Einzelhandel ausstirbt
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Ach ich bin für heute durch mit diesem lästigen Scheissdämpfer.... 200€ damit der durchgehend kacke ist und von einem EXA A5 komplett vor die Wand gefahren wird der knappe 50€ kostet .... ohne Worte.... kein OBI kein Bauhaus kein GIANT kein Stadler oder Fahrrad.de hat diese O-Ringe .... und wir wundern uns das der Einzelhandel ausstirbt
Auto teile Handel & Werkstatt Lieferanten sollten o ring sortiment kisten haben oder schnell besorgen können.

Freie Werkstätten müssten das auch haben, das du einzelne bekommst.
 
Ja ach kack drauf EXA A5 rein und fröhlich sein :) kümmere mich irgendwann um den Kackdämpfer da 200€ für soviel kacke ausgegeben nice
 
So hab mir jetzt so ein O-Ring Set bei Amazon bestellt... also die Qualität generell vom Adapter für 13€ mehr als schlecht... 2 aneinandergelötete Ventile verschieneder Größe mit Ventil drin und O-Ring son Rückschlagventil wäre gut gewesen aber was wünscht man sich nicht alles :)
Ja hab die 200er und 350er für den EXA bestellt :) 1 von beiden wird schon passen :)
Wie gesagt also für knappe 200€ mit allem drum und dran soviel Probleme mit dem Teil ist schon hart... da sind die EXA Teile 10x einfacher zu bedienen wie die RockShox und Co
 
Zu deinen Federeinschätzungen kann ich dir sagen das die 550 LBS hinten vom SAG perfekt waren für mich :) 200LBS wird definitiv zu weich sein hoffe das die 350 nicht zu weich ist aber wird passen : ) 115-120kg ist fast das doppelte wie 72kg :D aber ich werde dir davon berichten :D
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
So hab mir jetzt so ein O-Ring Set bei Amazon bestellt... also die Qualität generell vom Adapter für 13€ mehr als schlecht... 2 aneinandergelötete Ventile verschieneder Größe mit Ventil drin und O-Ring son Rückschlagventil wäre gut gewesen aber was wünscht man sich nicht alles :)
Ja hab die 200er und 350er für den EXA bestellt :) 1 von beiden wird schon passen :)
Wie gesagt also für knappe 200€ mit allem drum und dran soviel Probleme mit dem Teil ist schon hart... da sind die EXA Teile 10x einfacher zu bedienen wie die RockShox und Co
Hmm ich hatte Glück mein Adapter ist aus einem Stück, Rückschlagventil ist mit Dämpferpumpe nicht nötig

Keine Ahnung fahre die Rockshox seid zwei Jahren und hatte noch keine Probleme damit, ganz anders meine a5, die wurden nämlich trocken ausgeliefert und klemmen bei mir und funktionieren nicht wie sie sollen. Hast du vllt einen erwischt der schon 10 Jahre im Kartong lag oder so, mit härter gewordenem Fett oder so?

Also ich liebe die Dämpfer, habe so viele Dämpfer ausprobiert, da kam bis jetzt kein Dämpfer ran, im Komfort nicht und unter harter Belastung auch nicht. Siehst ja im Video wie das bei mir arbeitet.

Die 291r sind nicht schlecht, aber hatte es schon öfters mal das das Rad springt, z.b wenn ich in Kurvenschräglage durch eine Wasserrinne fahre. Ist echt mies wenn das Hinterrad dann springt und den Kontakt verliert, da sind die Monarch viel schneller und nicht aus der Ruhe zu bringen, wo andere Dämpfer gerne mal total außer Kontrolle sind. Fahre allerdings auch wie ein Psycho.

Die Rockshox tun es bei meiner 40kg Freundin auch echt gut, die a5 haben da nahezu keine Funktion.


Eins ist sicher es gibt a5 die gut funktionieren, aber es werden auch viele a5 ausgeliefert die nicht gut funktionieren, öffnen und warten nahezu nicht möglich. So einen Rockshox kannst du theoretisch 20 Jahre lang benutzen, im Gegensatz zu Exa bekommt man auch die ganze Dokumentation, support und Ersatzteile.

Mich störte beim 291 das gewippe, zurück springen je nach stoßart und eben das das kleine Rad bei mehrmals volgenden schlägen auß dem Takt geriet und man dann Bodenkontakt verliert.


Nicht schlecht, aber nicht zu vergleichen mit den Monarch, finde ich zumindest.

Vllt machst deinen Monarch echt mal auf und fügst neues Fett und öl hinzu, das geht wirklich recht easy. Bei meinem hinteren brachte das echt viel. Wo hast du den denn bestellt? Ich zahlte im Angebot 109€, nicht das du echt einen hast mit ausgetrocknetem Fett? Kommt unten Fett heraus kam da mal Fett raus? Falls nicht ist das nicht ok, hättest ja auch noch Garantie zum einschicken, wenn du sagst das der von Anfang schwer geht und das Ventil der stickstoffkammer undicht war.

Vllt bekommst du einen neuen oder ein sram Mann macht da eben auf Garantie eine gescheite Wartung dran.

 
Also ich 2 EXA A5 150mm noch hier liegen und 165mm 1x und kann dir sagen die beiden 150er sind sowas von kacke egal was ich damit mache aber der 165 wenn ich dir den mal geben würde, würdest du fühlen was ich meine :) wenn die einmal richtig geschmiert sind, sind die echt top ohne rebound halt :)
Werde morgen mal schauen wenn die Ohrringe von Amazon da sind die Kammer nochmal auf so 175 PSI zu befüllen und dann nochmal schauen ansonsten E-Mail rüber und meckern auf hohen Niveau : )
Also der EXA 125mm war kacke mit 18mm Federweg trotz passender Feder :( eigentlich war Monarch auch Bombe so auf 175 PSI aber wollte nochmal 150 testen vom Feeling und ZACK das wars :D

Ehm hatte den auf Bike24.de für 153€ gekauft :| 103€ ist ja mal was anderes ;o
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
SO....
Die neuen O-Ringe sind gekommen und sind besser wie das Original :D hab den jetzt auf 150PSI in der Stickstoffkammer und 110 PSI in der Hauptkammer bei 35% SAG nutzt den ganzen Federweg bis auf diesen halben cm luft für Durchschläge falls es mal echt hart wird :O
Also kommt immer Fett aus dem Dämpfer raus trocken ist der nicht, aber da der Druck von Anfang eh fürn Arsch war hat der vllt so schlecht funktioniert.
Ich guck mir den mal an, wie der sich jetzt verhält wo alles passt ! :) falls der nochmal Probleme macht geh ich mich beim Verkäufer beschweren !
Jetzt nur noch die 200 und 350lbs Feder , die gerade echt lange dauern im Versand, dann kann es losgehen :D
Das Gewippe ich weiß was du meinst :D aber für meinen Bereich ausreichend denke bei dir mit Sprüngen bei high speed da kann das kacke sein !
Escooter Federung eine Wissenschaft für sich xD
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm