Jetzt ist mir gerade von dem Mülladapter der O-Ring kaputt gegangen....... und das ist es halt... bei den Billig-Dämpfern nie soviel Probleme gehabt.
Naja gleich ins Bauhaus und O-Ringe kaufen

))))))))))
ich wiege so 115-120kg momentan

also mit 190mm vorne auf 650lbs hab ich nen SAG von knapp 1cm und nutze 2cm vom Federweg aus

Ja das mit dem öffnen hab ich noch vor mir

Hab das Thema nur mal überflogen mit der IFP Tiefe :| geht da um lowtune midtune hightune also gibt da verschiedene Einstellungen für verschiedene Hinterbauarten.
Eingelenk oder Mehrgelenk Federung bla bla bla also mit dem IFP kann man es anpassen aber mit dem Druck geht es wohl am flottesten für den Laien

ansonsten noch Shimstack Tuning wo man die Unterlegscheibe anders anordnet aber da bin ich komplett raus :O
Dieses "ausfurzen" ist schon mehreren passiert beim öffnen der Kappe ist wohl keine riesige Seltenheit
Och Mensch, mehr Pech als du kann man ja nicht haben. Ich hatte Glück, habe mir den roten Adapter der hier gepostet wurde bei Ebay bestellt, da liegen noch 10 O ringe bei, bei mir hält es bis jetzt und strömt auch nix aus wenn ich den wieder los drehe.
Benetze die o ringe am besten etwas mit fett, das schont den Ring enorm beim andrehen und lösen.
Ich werde wohl bald mal den alten Rockshox von mir auch am Ifp öffnen und das öl wechseln und entlüften, werde berichten wie es ging.
Ich selber würde vermuten das der Ifp auf Low das ansprechverhalten leiter macht, keine Ahnung, werde da wohl noch etwas recherchieren bevor ich das mache, ist ja nicht mal so eben geändert, bis jetzt bin ich aber auch mit der Laien Anpassung vom Druck schon revht zufrieden.
Ja das mit 650Lbs vorne nix passiert das habe ich mir schon gedacht. Finde nach wie vor diese 30€ Dämpfer von Ali in allen Längen und Federstärkern von 100-1200Lbs echt interessant, ist halt fein das man da 190mm direkt z.b mit 100Lbs bestellen kann. Denke echt, auch bei deinem Gewicht das 150-250lbs vorne.mehr als genug sind.
Ich sag mal mit den Rockshox habe ich vorne auch nur ein drittel an Luftdruck wie hinten.
Wenn bei mir also 350Lbs hinten gerade noch so gingen und es eher 250lbs sein müssten, komme ich bei meinem Gewicht vorne auf nur 100Lbs Federstärke, denke dann kann man auch etwas mit der Vorspannung arbeiten.
Muss echt mal den 30€ Ali Dämpfer 190mm 100lbs bestellen, vermute das der überraschend gut sein könnte für wenig kohle, sieht Exa zum verwechseln ähnlich und ist nicht gesagt das es rummel sein muss.
Aber kann man sagen was man will, finde es si gesehen schon vorteilhaft mit Air Dämpfern, da kann man mehr anpassen und eine Feder tauschen zu müssen, hatte ja selber genug Fehlkäufe und die Federn gehen auch ins Geld.
Meinen älteren Rockshox habe ich für 50€ gebraucht ergattert, bei Kleinanzeigen findet man auch öfters mal gute Gebrauchte zum guten Preis, ich sag mal wenn man eh selber öffnen will u.s.w spricht eigentlich nichts gegen gebrauchte, solange die Kolbenstange nicht beschädigt ist, fällt höchstens nur die kleine Wartung an. Kann sich lohnen, Kleinanzeigen ist voll mit Rock Shox Dämpfern unter 30€ gebraucht. Viele Radfahrer können die Wartung nicht und kaufen direkt neu oder upgraden z.b in einen Lock Dämpfer. Das gebraucht Angebot ist schon recht üppig und kann sich lohnen wenn man einen ehrlichen Verkäufer hat.