Der Stoßdämpferthread [ Monorim; Sharkset; Max und der Mi Pro ]

So

Fahrwerk forne drinne mit monorim dämpfer.

Weiche feder etwas zu weich für meine 103 kg

Harte feder ist zu hart für mich, da dämpft er Sprünge okey ab aber hubbel kaum.

Hab die weiche drin gelassen und gucke mal im Alltag morgen wie das so ist.


Ja ich kann gern mal vorne den 190er dran bauen um zu gucken ob es passt.

Aber halte es für unnötig da der scooter dann ja deutlich hoch kommt.

Nach deiner Erfahrung reicht der 165er ja locker aus sogar mit Sprüngen. Ich teste das mal für mich das 165 vorne und 190 mm hinten aber denke das es dann so optimal ist auch vom federweg mit 103 kg.

Und die fahrhöhe ändert sich damit dann auch nur minimal nach oben zum OEM.

Den Rest hab ich jetzt nicht ganz verstanden 😅
Screenshot_20230516_182903_Instagram.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Unerwartetes Problem bzw etwas was ich vergessen habe .....


Kabel sind zu kurz......

Da muss ich die noch verlängern .....


20230519_163112.webp

Post automatically merged:

andygramm andygramm

Du hattest hinten 165 richtig?

Wie viel Kabel war bei dir übrig ?
Post automatically merged:

Gibt jetzt natürlich mehrere Probleme und bin am überlegen den wie monorim sich das gedacht hat zu verbauen.

Und dann vielleicht doch den 165 mm hinten zu verbauen.

Nachteil vom längeren Achs stand ist:

Kabel verlängern, kein hacken mehr

Optisch nicht so geil


Ich muss mal ne Nacht drüber schlafen
 

Anhänge

  • 20230519_164216.webp
    20230519_164216.webp
    442,9 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: andygramm
Ui ist der Lang 😃, ja mit den Kabeln da sagst du etwas, hmm mit 48 Volt Mod macht es doch Sinn bessere Stecker zu nehmen? Glaube um längere Kabel kommst du nicht drum herum, ich kam mit der Länge gut hin, aber über war da auch nicht viel.



Hmm eigentlich würde ich den etwas kürzer machen oder nicht?
Also das die Achse unbelastet etwas schräger steht?

Was mal Geil ist, ist der Platz Zugewinn, wenn da das Netzteil raus ist, hätte man ja echt noch extra Platz für noch mehr Akku 😅
Oder weiß der Geier was man da unterbringen möchte.

Kannst du Ihn nicht hinten etwas kürzer machen und vorne durch eine andere Bohrung etwas höher?



Geradeauslauf müsste ja jetzt voll das Longboardfeeling sein?


Würde der 190.ger denn vorne passen?

Wäre ja auch noch eine Option zum testen, vorne den 190.ger etwas Tief legen und hinten den kurzen mit kürzerer Bohrung?

Spannend dein Projekt, bin echt gespannt wie es bei dir wird.


Hinterachse sollte aber schon unbelastet nicht gerade stehen, so müsste eigentlich der endpunkt sein wenn er eingefedert ist?

Bin auf jeden Fall Gespannt wie es bei dir wird.

Ja gut Mit den Kabeln bekommt man ja noch etwas hin?


Ist ja nun deutlich länger, bin gespannt was du sagst und ob da noch eine Drahtstange oder Buchse als Verstärkung dazwischen muss?

Edit:

Wow nocheinmam deine Fotos geguckt, ist ja hölle wie viel Extra Platz man hat. Stelle mir gerade vor, alles wäre voll mit Akku 🤣🤣🤣
 
Ui ist der Lang 😃, ja mit den Kabeln da sagst du etwas, hmm mit 48 Volt Mod macht es doch Sinn bessere Stecker zu nehmen? Glaube um längere Kabel kommst du nicht drum herum, ich kam mit der Länge gut hin, aber über war da auch nicht viel.



Hmm eigentlich würde ich den etwas kürzer machen oder nicht?
Also das die Achse unbelastet etwas schräger steht?

Was mal Geil ist, ist der Platz Zugewinn, wenn da das Netzteil raus ist, hätte man ja echt noch extra Platz für noch mehr Akku 😅
Oder weiß der Geier was man da unterbringen möchte.

Kannst du Ihn nicht hinten etwas kürzer machen und vorne durch eine andere Bohrung etwas höher?



Geradeauslauf müsste ja jetzt voll das Longboardfeeling sein?


Würde der 190.ger denn vorne passen?

Wäre ja auch noch eine Option zum testen, vorne den 190.ger etwas Tief legen und hinten den kurzen mit kürzerer Bohrung?

Spannend dein Projekt, bin echt gespannt wie es bei dir wird.


Hinterachse sollte aber schon unbelastet nicht gerade stehen, so müsste eigentlich der endpunkt sein wenn er eingefedert ist?

Bin auf jeden Fall Gespannt wie es bei dir wird.

Ja gut Mit den Kabeln bekommt man ja noch etwas hin?


Ist ja nun deutlich länger, bin gespannt was du sagst und ob da noch eine Drahtstange oder Buchse als Verstärkung dazwischen muss?

Edit:

Wow nocheinmam deine Fotos geguckt, ist ja hölle wie viel Extra Platz man hat. Stelle mir gerade vor, alles wäre voll mit Akku 🤣🤣🤣
190 er vorne geht nicht, der ist zu lang und der dämpfer kommt an Metall.

Die dämpfer sind luftlos, morgen Pumpe ich die mit ner handpumpe auf und guck mal wie er steht.


Also hast du auch fast nix übrig, gut zu wissen dann muss ich zu 100 % verlängern.


Die drehachse vom monorim ist da wo das rat drin saß, hab die halt er Links rechts einfach vertauscht, klappt easy ohne ein großes Loch bohren zu müssen.


Morgen gucken wie er steht, eventuell etwas noch mach hinten und alle Kabel verlängern.


Hoffentlich finde ich heraus was die motorsteuerung für ein stecker hat, den würde ich ungern umlöten....
 

Anhänge

  • 20230519_160001.webp
    20230519_160001.webp
    149 KB · Aufrufe: 77
  • 20230519_155956.webp
    20230519_155956.webp
    180,7 KB · Aufrufe: 63
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Mit den Steckern findest du hier sicherlich im Forum etwas.


Ja du bist mit dem Drehpunkt ganz hinten, du kannst es aus probieren.

Aber bedenke das das Rad deutlich weiter hinten ist. Es ist möglich das es etwas instabiler ist oder es sich komisch an fühlt wenn die Achse hinten ganz einfedert. Etwas stabiliseren mit einer Bohrung und drahtstange oder einer Buchse wäre vllt besser. Jetzt wirken natürlich höhere Kräfte, möglich das sich die Ärmchen vom Ninebot Rahmen in manchen Situationen biegen.

Eine Buchse oder Drahtstange mit Muttern und Unterlegscheiben, könnte das ganze erheblich stabieler machen.

Screenshot_20230519_180034_Samsung Internet.jpg


Ich sag mal solltest du vllt noch ein Loch Bohren um andere Achspositionen zu probieren, könntest du im Fall das es so lang bleiben soll das Loch auch für eine Versteifung benutzen.

Also merke bei meinem schon mit meinen 72kg wie sich das hinten verzieht unter sehr hoher Belastung.

Du bist viel schwerer und bist jetzt viel weiter hinten, bin mir nicht sicher ob das nicht zu schwach mit den langen Rahmen ist.

Du wirst es beim Fahren ja merken ob es ausreicht oder nicht und ob er noch wendig genug ist oder nicht.

Original stabilisiert die Achse vom Hinterrad diesen Punkt und die Kräfte sind jetzt auch noch höher ohne jegliche Stabilisierung dazwischen.

Glaube echt das wird nicht gut gehen so...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Ich guck mir das morgen noch mal alles in Ruhe an, vielleicht nehme ich auch die OEM Position nur das es dann echt blöd ist weil der dämpfer dann zu lang sein wird.

Mal sehen was sich machen lässt.
Post automatically merged:

Bzw vielleicht nehme ich auch das OEM Maß mit vertauschen klappen das das Lager wie bei mir jetzt auch nach hinten zeigt und mach doch den 165 mm dämpfer rein falls das Rad zu tief steht mit 190 mm
Post automatically merged:

Bzw vielleicht nehme ich auch das OEM Maß mit vertauschen klappen das das Lager wie bei mir jetzt auch nach hinten zeigt und mach doch den 165 mm dämpfer rein falls das Rad zu tief steht mit 190 mm
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Also 165mm vorne hinten ist gut? Bestelle sie mir dann mal die standard monorim dämpfer sind echt miserabel
Welche willst du in 165mm bestellen? Die Exa 291R?

Hinten fand ich gut, vorne war er bei mir zu hart mit 350Lbs. Müsste man mit schwächeren Federn vorne probieren. Mit 72kg fand ich 350Lbs noch minimal zu stark, 250Lbs hätten müssten dann auch gut sein.


Was wiegst du denn?