Mich stört es so das man da einstellen kann wie man will, entweder sau hart das die vllt 5mm einfedern und wenn ich sie weicher mache sacken die tiefer ein. Irgendwie federn die auch wenig zurück und waren mir zu träge.
Das sieht auf den Bildern nur so aus da ich die Bilder unmittelbar nach dem Einbau gemacht habe.
Während des Einbaus hatte ich etwas Luft abgelassen.
Nachdem richtigen Einstellen des Haupt und Nebendrucks federn die Dämpfer am Stand etwa 30% ein.
Schlaglöcher und Bodenwellen werden gut gefedert (federt bis zu 50% ein).
Bei Bordsteinen 10 - 15 cm wird bis zu ca. 75% eingefedert.
Ich denke 100% des Federwegs werden dann bei Sprüngen genutzt, aber das mache ich ja nie.
Mit dem "Zurückfedern" hab ich kein Problem.
Mehr Nebendruck -> wird schneller zurückgefedert.
Ich wiege gerade mal 68kg (im trockenen Zustand)

Zusätzlich ist auch noch das Scootergewicht selbst miteinzubeziehen (bei meinem Pro2 sind das etwa 30 kg).
Und nutze in der Hauptkammer etwa 50 Psi (vorne) und 60 Psi (hinten).
Nebendruck 30 Psi (vorne) und 25 Psi (hinten).
Ja, im Manual wird als Mindestdruck 65 Psi angegeben - aber das ist eben Mindestdruck.
Beim Mindestdruck ist es eigentlich egal (könnte auch nur 10 Psi einfüllen) und dem Dämpfer passiert nix.
Beim Maximaldruck sieht die Sache natürlich ganz anders aus.
Der ist mit 180 Psi angegeben und da würde ich mich nicht trauen drüber zu gehen.
Das sind schon echt gefährliche Druckverhältnisse und ich möchte nicht erleben wie so ein Dämpfer wegen Überdruck "explodiert".
Fazit: Ja, es ist eine Spielerei den für sich besten Luftdruck zu ermitteln.
Aber lässt man die Angabe vom Mindestdruck (der wohl nur als Platzfüller im Manual dient) außer acht machen die Dämpfer bei mir was sie sollen.
Klar wären mir " Rock Shox Monarch" Dämpfer auch lieber, aber in Zeiten wie diesen lässt das mein Geldbeutel einfach nicht zu.
Und besser als die Original Monorim Federn sind die Exa Form A5-RR1 Dual allemal.
Mir ist auch aufgefallen das ich die Dämpfer andersrum als du eingebaut habe (zwecks besserer Zugänglichkeit zu den Ventilen).
Aber das sollte die Funktion der Dämpfer nicht beinflussen.