Display lässt sich nicht mehr einschalten, Rücklicht blinkt 33 mal

Wie kann ich das rausfinden, ob er lädt?

Der G30D hat ja nur ein Kaltegrätestecker, der direkt ins Gerät geht, kein externes Ladegerät, das anzeigen könnte, ob es aktiv ist.

Ich müsste vermutlich einen Verbrauchsmesser in die Steckdose stecken, um zu sehen, ob Strom fließt. Leider habe ich so etwas nicht.
 
Okay schade dachte es wäre wie bei Xiaomi, die haben ein LED das entweder rot oder grün leuchtet.

War es sehr kalt im Auto? (kann ich mir aber auch nicht unbedingt vorstellen das es an der Kälte lag)

Hilft wohl Leider nur warten bis du den Akku getrennt hast.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: UweKeim
Ja das muss du jetzt abwiegen. Wusste nicht das beim G30 das siegel gebrochen werden muss. Den Akku zu trennen geht bei vielen scooter und auch den Xiaomi's ohne das siegel zu brechen. Also wenn du noch Garantie hast und sowieso keine CFW dann würde ich ihn auch umtauschen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: UweKeim
Die von Ninebot haben genau auf die Steckverbindung ein Siegel gemacht, alles andere kannst du auseinander nehmen wie du willst, aber Akku abklemmen nicht :rolleyes:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: UweKeim und Error808
Ich schraube morgen mal den Boden auf, und schaue rein. Eventuell ist ja nur irgendwo ein Stecker locker.

Du könntest dann am ESC den breiten Stecker kurz rausziehen, wenn Du den Akku nicht trennen willst. Das unterbricht die Verbindung zum Dash.

Wenn der Akku stetig blau blinkt, alle Stecker sitzen, nix verschmort aussieht oder riecht, das Hinterrad ohne Ruckeln frei dreht, kein Wassereinbruch erkennbar ist, dann ist das ohne Messgerät leider schon, alles was Du tun kannst.

Vielleicht meldet sich der Scooter über Bluetooth und Du kommst damit weiter.

Einen Reset hast Du probiert?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: UweKeim
Dankeschön, Speeed, der Segway-Support hatte mir auch gesagt, ich solle einen "Hardreset" machen:
Elektrischen Brems- und Gashebel nach unten halten, dann den Einschalter lange gedrückt halten.
Das habe ich erfolglos probiert, es blinkt weiterhin dann nur die Rückleuchte 33 mal.
 
Inzwischen habe ich den Scooter unten aufgeschraubt, der Akku hat, wie von Speeed beschrieben, regelmäßig blau geblinkt, die Steckverbinder waren aus meiner Sicht alle in Ordnung.

Jetzt habe ich eine Reparatur beantragt.

Meine Herausforderung aktuell ist, das Ding so zu verpacken, dass es zurück gesendet werden kann. Die Verpackung habe ich natürlich nicht mehr :(

Frage:

Gibt es eine "Best Practice", wie ich den Roller zum Zurückschicken verpacken könnte?