Downgrade & Unbricken Xiaomi 1S & Pro2 ⛑️ Verflashten Roller wiederherstellen! (PC, ST-Link)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
133 ist doch die normale Vanilla von Xiaomi zumindest beim Pro2
Vorher diese Info? Einfach aus Interesse, weil ich diese DRV Version noch nie bei einem Pro2 (Controller v3) gesehen habe
 
image.webp

Post automatically merged:

Woran kann das liegen?
 
Ja einfach irgendeine frühere Version
Bei BLE musst halt schauen ob du jedesmal knopf drücken willst wenn du dich mit der App verbinden willst (ist auch zur Sicherheit das sich niemand einfach verbinden kann) dann 134 sonst 129
Mit BLE 129 brauch ich nicht den Knopf drücken zum koppeln?
 
Hallo zusammen, ich habe nun alles wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt, hat alles geklappt!
Nun aber, beim Starten in m365rec steht in der unteren Leiste "Target not found"..
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke vorab!
Guten Abend nochmal, nachdem das Flashen nun endlich funktioniert hat, habe ich alles wie gehabt zurückgebaut.
Als ich den Roller starten wollte, änderte sich leider nichts an meinem Problem:
1. Display geht nicht an nach betätigen des Power Knopfes
2. Das Rücklicht blinkt lediglich

Kann es sein, dass ich nur BLE flashen muss?
 
Klappt nicht muss immer noch den Knopf drücken. Außer downg aber kann nichts flashen und zeigt auch nichts an. Also doch den Controller mit St Link flashen
Post automatically merged:

Guten Abend nochmal, nachdem das Flashen nun endlich funktioniert hat, habe ich alles wie gehabt zurückgebaut.
Als ich den Roller starten wollte, änderte sich leider nichts an meinem Problem:
1. Display geht nicht an nach betätigen des Power Knopfes
2. Das Rücklicht blinkt lediglich

Kann es sein, dass ich nur BLE flashen muss?
Welchen Roller hast du? 1S
 
Guten Abend nochmal, nachdem das Flashen nun endlich funktioniert hat, habe ich alles wie gehabt zurückgebaut.
Als ich den Roller starten wollte, änderte sich leider nichts an meinem Problem:
1. Display geht nicht an nach betätigen des Power Knopfes
2. Das Rücklicht blinkt lediglich

Kann es sein, dass ich nur BLE flashen muss?
BLE ist das Dashbord, wenn vorher alles funktioniert hat, sollte es danach auch ohne Änderung funktionieren.
Welchen Controller hast du? v3 ? orginal oder clone?
Im Zweifel noch mal flashen... im normalfall sollte dein scooter nach erfolg permanent piepen, bis du den controller über downG erneut aktivierst
 
BLE ist das Dashbord, wenn vorher alles funktioniert hat, sollte es danach auch ohne Änderung funktionieren.
Welchen Controller hast du? v3 ? orginal oder clone?
Im Zweifel noch mal flashen... im normalfall sollte dein scooter nach erfolg permanent piepen, bis du den controller über downG erneut aktivierst
Das Problem war ja, dass mein Roller nicht mehr an ging. Es blinkte nur das Rücklicht. Habe dann diese Anleitung hier gefunden aber nicht darüber nachgedacht, dass ich vermutlich nur die falsche BLE geflasht habe, was überhaupt erst zu diesem Problem führte. Also muss ich vermutlich nun den ST Link mit dem Dashboard verbinden und wieder die korrekte BLE draufspielen. Aber finde keine Anleitung für den 1S hier im Forum..
Post automatically merged:

Das Problem war ja, dass mein Roller nicht mehr an ging. Es blinkte nur das Rücklicht. Habe dann diese Anleitung hier gefunden aber nicht darüber nachgedacht, dass ich vermutlich nur die falsche BLE geflasht habe, was überhaupt erst zu diesem Problem führte. Also muss ich vermutlich nun den ST Link mit dem Dashboard verbinden und wieder die korrekte BLE draufspielen. Aber finde keine Anleitung für den 1S hier im Forum..
Also nochmal kurz von vorne:
Roller (1S) gekauft. Nach der ersten Fahrt hat mir ein Kollege dazu geraten, eine ältere BLE aufzuspielen. Das habe ich dann, ohne mir vorher Infos einzuholen wie es überhaupt funktioniert, versucht. Und zack, dann habe ich eine falsche BLE aufgespielt. Seit dem geht der Roller nicht mehr an..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.