Banause! Das ist ein Kondensator...Habe nun entdeckt, dass ich einen Widerstand entfernen muss, sonst klappt es nicht. Wie entferne ich diesen am besten?


Banause! Das ist ein Kondensator...Habe nun entdeckt, dass ich einen Widerstand entfernen muss, sonst klappt es nicht. Wie entferne ich diesen am besten?
Habs es vom englischen Übersetzt - - > Resistor = Widerstand. Aber ok, wurde wieder eines besseren belehrtBanause! Das ist ein Kondensator...![]()
Nein, natürlich nicht. Aber gibt es auch eine Möglichkeit, ihn ohne Entlötpumpe etc. zu entfernen?Wenn ein "Spezialwerkzeug" für dich beim Lötkolben anfängt, am besten gar nicht.
Hast du denn überhaupt diese Dashboard-Version?!
Das funktioniert auch ohne Entlötpumpe.Nein, natürlich nicht. Aber gibt es auch eine Möglichkeit, ihn ohne Entlötpumpe etc. zu entfernen?
Das Ding sitzt flach auf der Platine und ist extrem winzig. Wenn man einen Defekt auf der Leiterplatte riskieren möchte, kann man natürlich so vorgehen.Einfach mit nem Nagelknipser abzwicken
Es gibt meines Wissens nach keinen Xiaomi 1S dessen Seriennummer mit 25778 beginnt! Was zum Teufel ist das für ein Gerät? Zumal eben auch die DRV 158 nicht für den 1S existiert usw.Anhang anzeigen 13774
Nein noch nicht installiert, wollte erst mal Stock hinbekommen damit er fährt.
Wenn man ein Grobian ist, dann sicher, aber wenn man hinschaut und keine zittrigen Hände hat, sollte es kein Problmem sein, dass nur mit der Ecke vom Nagelknipser einfach zu durchtrennenDas Ding sitzt flach auf der Platine und ist extrem winzig. Wenn man einen Defekt auf der Leiterplatte riskieren möchte, kann man natürlich so vorgehen