Feder Gabel bei Xiaomi 1S eingebaut

Na, dann besprich das mit dem Rücken mal mit einem Physiotherapeuten! Und dann war da noch die Sache mit der zwingend vorhandenen Biofederung ca. 50 cm vor dem Beginn der Wirbelsäule; nennt sich Knie! Und wer nicht steif wie ein Besenstiel am E-Scooter steht, weiß das.

Eine Federung des Vorderrades minimiert die "harten" Schläge auf die Gabel und damit die Handgelenke, vor denen es keine Biofederung gibt.
 
Na, dann besprich das mit dem Rücken mal mit einem Physiotherapeuten! Und dann war da noch die Sache mit der zwingend vorhandenen Biofederung ca. 50 cm vor dem Beginn der Wirbelsäule; nennt sich Knie! Und wer nicht steif wie ein Besenstiel am E-Scooter steht, weiß das.

Eine Federung des Vorderrades minimiert die "harten" Schläge auf die Gabel und damit die Handgelenke, vor denen es keine Biofederung gibt.
Vor allem jeder Schlag veriss mir den Lenker und ich fing an zu wackeln/schlingern-brandgefährlich. Jetzt mit Vorderrad-Federung fährt es sich wesentlich ruhiger und man fühlt sich sicherer und entspannt.
 
Vor allem jeder Schlag veriss mir den Lenker und ich fing an zu wackeln/schlingern-brandgefährlich. Jetzt mit Vorderrad-Federung fährt es sich wesentlich ruhiger und man fühlt sich sicherer und entspannt.
Genau so wars bei mir auch, mir half zusätzlich die Lenkerverbreiterung, fühlt sich einfach sicherer an.
 
Ich find die von "außen" auch super, hab ja keinen Xiaomi / Ninebot mehr - manche erwarten (anderer Beitrag) hier aber zu viel glaub ich. Eine Federung kann nur so gut sein wie sie maximal belastbar sein kann und hier ist halt bei um die 80kg wahrscheinlich schluss.
Ein 2000€ Roller, oder 1000€ Wizzard ist auch kein Wunderding wenn man Leute mit 100kg+ drauf stellt, am Ende schlägts durch oder ist permanent am Anschlag und Feder wenig bis nix. (y)

Danke für den Post, Amazonlink wär noch supi für Post1 :)
(Dort wäre eine problemlose Rückgabe für alle Zweifler ja dann kein Problem)
Ja also ich wiege 80kg.
Bei mir schlägt die Federung nur durch, wenn ich ohne lupfen eine Bordsteinkante rauf fahre.
Sonst wird alles sehr schön abgefedert.
Kumpel dem ich auch so eine Federgabel verbaut habe, wiegt sogar ~100kg.
Er ist auch sehr zufrieden damit.
Direkt geschluckt werden zwar nur kleine Unebenheiten, aber das macht schon sehr viel aus.
Und wie hier auch schon oft beschrieben, ein ganz anderes Fahrgefühl.
Bei größeren Unebenheiten wird der Schlag gegen das Frontrad enorm ab gedämpft.
Ja und alles was in der Front abgefedert wird, überträgt sich nicht in die Hände am Lenker.
Das war mir das wichtigste.
Denn wie ebenfalls schon hier erwähnt, steht man ja meist etwas lockerer auf dem Scooter und kann durch die Beine einiges abfedern.
In den Händen war es mir aber immer unangenehm vorher.
Speziell mit den original Hartgummi Griffen.
Die habe ich auch gegen Moosgummi Griffe getauscht.
Diese Federgabel, oder zumindest baugleiche werden auch aus selbigen Gründen bei vielen leih-Scootern verbaut.
Das spricht für diese Art von Federgabel.
Denn die leih-Scooter müssen ja viel aushalten und für diverse unterschiedliche Piloten angenehm zu fahren sein.
Außerdem ist die Optik meiner Meinung nach viel "cleaner" als Monorim oder andere mit direkter Sicht auf die Feder.
Solche "offene" Federungen vermitteln oft diesen "selbst gebastelten" Eindruck.
Das Auge der Rennleitung ist jedoch an die Optik solcher geschlossenen Federgabeln gewohnt.
Weil sie eben so oft an den leih-Scootern verbaut sind.
Hinzu kommt noch der Fakt das uns scheibar vorwiegend kein Strick daraus gedreht werden möchte, dass wir unsere Scooter sicherer machen.
Meine Freundin hat auch diese Federgabel an ihrem Pro2 von mir verbaut bekommen und wurde schon mehrfach von der Polizei angehalten.
(Ja auch die Beamten halten lieber das Weibliche Geschlecht zu einem Plausch an) :ROFLMAO:
Die Federgabel schien nie ein Problem zu sein und sie wurde sogar für den schönen e-Scooter gelobt.

Diese Federgabel hat übrigens unten an den 2 Gabel Enden entlüftungs-Löcher.
Diese Löcher habe ich mit einem Stück Stoff ab geklebt.
Einfach 2 kleine Tropfen Sekundenkleber neben das Loch und einen kleinen Stoff Ausschnitt drüber geklebt.
Somit kann dort kein Staub und Schmutz in die eingefettete Federmechanik eindringen.

Dann kann ich noch links einfügen
Erledigt 🤝
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hab die kleinen lenker vergessen. Zum
Thema Biodämpfer.
Habs eigentlich erwähnt zuerst knieschmerzen dann
Rücken. Mein Biodämpfer dürfte nich mehr so toll sein
 
So heute bin ich mit 13 /15 kmh 👇da runter gefahren

IMG_20221009_135719.webp

Ich mit meinen 65kg bin positiv überrascht was das für ein Unterschied ist mit der Federung. Das durch geschüttelt nimmt gut ab und ist nicht so schlimm wie vorher.

Für mich hat sich die Federung gelohnt zu kaufen.
Ich hatte sie von aliexpress mit 7 Tage Lieferung bestellt. Nach 3/4 Tagen war sie dann da.
Habe gestern Abend noch die original Reflektoren noch angebaut.
IMG_20221009_134132.webp


Danke noch mal an VooDooShamane VooDooShamane für den Zuspruch doch lieber die zu kaufen 😉
Und kann ihm voll und ganz zustimmen für seinen Beitrag hier ☝️👇Beitrag im Thema 'Feder Gabel bei Xiaomi 1S eingebaut' https://rollerplausch.com/threads/feder-gabel-bei-xiaomi-1s-eingebaut.7190/post-81333

Lg
LP
 
Vorhin habe ich ich zu meinen 65 kg noch 32kg zusatz Gewicht aufen scooter gehabt und bin mal eine runde gefahren.
Das hat die Federung auch soweit gut weg gesteckt.
Somit kann ich nochmals VooDooShamane VooDooShamane seine Aussage bestätigen für all die ungläubigen 😁

LG
LP
 
Super Thread!
Ich hab mich vor Monaten auch in die Thematik eingelesen, aber leider immer nur schlechte Produkte gefunden. Manche haben hier ja auch Bilder gepostet, von verbogenen Federungen und wie gefährlich eine fahrt damit wäre.

Jetzt weiß ich endlich welche Federung im Frühjahr kommen wird:D
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Super Thread!
Ich hab mich vor Monaten auch in die Thematik eingelesen, aber leider immer nur schlechte Produkte gefunden. Manche haben hier ja auch Bilder gepostet, von verbogenen Federungen und wie gefährlich eine fahrt damit wäre.

Jetzt weiß ich endlich welche Federung im Frühjahr kommen wird:D
Man weiß ja nie wie die anderen mit ihrem scooter umgehen mit 30 /40 über Hügel schläglocher würde ich jetzt nicht testen wollen. Ich passe auf beim fahren und meinem scooter.

Wenn man mit 20kmh fährt sollte das alles gut sein.
Ich bin auch schon mit 30 kmh den Berg runter und über gullideckel (große wie kleine gefahren) das war auch sehr angenehm für mein Gewicht.
Kann von der stecke auch noch Foto posten wenn ich wieder da lang fahre.

Ich würde noch vielleicht Schraubensicherung auf die Muttern bzw aufs Gewinde machen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pottblitz