RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/1.1.8 & DRV1.6.13/1.7.3] 01.03.2023

Wenn bei dem Erstellen einer CFW bei Basic die DRV154 wählt läßt sich die Akkuanzeige bei Stillstand nicht aktivieren. Der Harken ist gesetzt, funktioniert aber nicht.
Das Licht läßt sich aber ein und aus schalten. Kein Tagfahrlicht. Was ich sehr gut finde.
 
Das heißt man kann es wieder flashen trotz des neuen Segway Ninebot App Update??
Nein, das heißt es nicht. Es bedeutet, dass man das neue Update (DRV170) damit wegbekommt (downgraden kann) und dann mit einer älteren DRV-Version (DRV163) wieder weiter arbeiten kann.
 
Das Warten hat ein Ende. Seit den frühen Morgenstunden ist die DRV170 wieder per SHU downgradebar!!!
Oh nööö 😩 waren ein paar schöne Tage zum elitären Zirkel der Ninebot-Nichtupdater zu gehören 😅

Du GeoBot GeoBot hast doch bestimmt eine Liste der Patchnotes vom neuen SHFW Update?
Oder wurde nur die Sache mit der 1.7.0 gefixt -(wobei „nur“ ne schwache Formulierung ist) - ich hab nicht damit gerechnet dass das was wird und dann noch so schnell 👍🏻
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Gast
ScooterHacking Utility v2.0.3 is now available.
This release includes an out-of-box activation flow [app will detect non activated scooter and prompt you to activate it], as well as a working downgrade flow for E-series DRV273 and Max DRV170. If you don't want to risk getting stuck on a particular version in the future, get rid of the official app!

Update available immediately for APK users through the self-updater or the official download link, still pending for Play Store users. If you are still using the Play Store version, make the switch now!

Side-note: there are no standalone releases of the newly added downgrade methods, as they won't work with other apps that do not contain a special flashing routine. If you develop a free community app and would like the required implementation, please contact me.
 
Die App hat bei mir gleich automatisch ein Downgrade gemacht und nun konnte ich mein G30LD für die in Österreich erlaubten 25kmh freischalten. Tolle Sache!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot