RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/1.1.8 & DRV1.6.13/1.7.3] 01.03.2023

Es gilt für jeden Scootertyp Folgendes: Egal ob OFW, CFW oder SHFW. Verwende ausschließlich die Versionen, die auch für dein Modell sind. Es gibt nicht für jeden Scooter die Möglichkeit einer CFW oder SHFW.
In dem Fall der F-Serie könnte in der SHU ein entsprechendes Downgrade angeboten werden. Nicht irgendwas durchführen. Die SHU erkennt in der Regel restriktive Firmware automatisch.
 
Heyo, ich hab alles gelesen, nach Anleitung geflashed, Geschwindigkeitsschwankungen sind auch geklärt (Akku war unter 30% 🤪) Scooter rennt seine 25-27 kmh laut Tacho (Ausreichend) aber eine Sache beschäftigt mich doch.
In meinen ersten Thread hat glaube ich jemand gesagt das meine BMS Version nicht passt, soweit so so gut.
Ich hab mich heute nochmal mit allem auseinander gesetzt und versucht die BMS zu downgraden, ohne Erfolg (s. Screenshot).

Nun war ich am Samstag (Kaufdatum) so clever alles artig über die gelieferte App zu updaten, Dank der super Arbeit der Hacking Utility, könnte ich den Scooter problemlos downgraden.

Ist das mit der BMS Version irgendwie problematisch oder kann das so bleiben?

Beste Grüsse ✌🏻
 

Anhänge

  • Screenshot_20220503-164326_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220503-164326_ScooterHacking Utility.webp
    42,1 KB · Aufrufe: 172
  • Screenshot_20220503-164250_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220503-164250_ScooterHacking Utility.webp
    35,4 KB · Aufrufe: 122
Es ist in der Tat eine sehr merkwürdige BMS-Version auf deinem BMS/Scooter.
Alle bekannten BMS-Versionsnummern (REPO) kannst du => <= sehen.
Es wäre interessant wäre zu erfahren woher deine Version stammt.
Wenn dein Scooter aber damit keine Probleme macht, lass die Version doch einfach so.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Littlesamii
Es ist in der Tat eine sehr merkwürdige BMS-Version auf deinem BMS/Scooter.
Alle bekannten BMS-Versionsnummern (REPO) kannst du => <= sehen.
Es wäre interessant wäre zu erfahren woher deine Version stammt.
Wenn dein Scooter aber damit keine Probleme macht, lass die Version doch einfach so.
Ich weiss das auch nicht so genau, der Scooter wurde am 30.4.22 bei Saturn gekauft.
Segway App hat die Firmware geupt, danach bin ich auf das Forum gestoßen.
Ich hab mit der Scooter Hacking App alles wieder "downgraden" können... Und nun steht diese BMS Version da.
Ich kann die BLE ohne Probleme ändern, die BMS jedenfalls nicht.
 
Hallo zusammen,

ich hab 2 Audi G30D II. Nach der Aktivierung über die Ninebot App wurde erstmal beiden Scootern ein Update verpasst. Meiner hat die 1.7.0 bekommen der meiner Freundin die 1.6.8.

Das flashen mit SHU hat bei beiden ohne Probleme geklappt. Meiner wurde auf die 1.6.3 downgegraded, der meiner Freundin blieb bei seiner 1.6.8. BLE ist die 1.1.7 und BMS 1.5.8

Will ich nun wieder auf eine Stock zurück, bei der auch die Meldung im SHU kommt, dass es sich um eine Stock handelt, funktioniert leider nicht wie erhofft. Ich muss erst beide als Audi G30D oder DE G30D einstellen, damit die Ninebot App überhaupt erkennt das es ein Update für die beiden gibt. Mach ich das, habe ich auf beiden eine originale 1.7.0 Firmware aber sie sind eben keine Audi G30D II mehr. Wichtig ist das für mich wegen der Garantie

Mach ich irgendetwas falsch oder funktioniert das aktuell nicht? Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße
Patric
 
Mach ich irgendetwas falsch oder funktioniert das aktuell nicht? Bin für jeden Tipp dankbar.

Hättest du hier bereits nachlesen können... Beim Audi G30D II ist die Änderung der S/N momentan nicht wieder rückgängig zu machen.
 
Hättest du hier bereits nachlesen können... Beim Audi G30D II ist die Änderung der S/N momentan nicht wieder rückgängig zu machen.
Das hab ich gelesen aber an der Seriennummer habe ich nichts verändert, die ist noch immer die, die auch auf dem Ninbot Typenschilden steht (nicht das dran genietete von Audi).

Mein Scooter war als Audi G30D II nach dem downgrade auf 1.6.3 ohne GM oder sonstigen Änderungen nur am blinken und fuhr 25 km/h. Mit der Umstellung auf einen G30D hat er nicht mehr geblinkt. Ebenso wenig wie mit der DRV173-COMPAT als Audi G30D II.

Vielleicht kommt ja mit dem nächsten Update die Möglichkeit wieder auf einen Stock Scooter zu flashen.
 
Mein Scooter war als Audi G30D II nach dem Downgrade auf 1.6.3 ohne GM oder sonstigen Änderungen nur am blinken und fuhr 25 km/h. Mit der Umstellung auf einen G30D hat er nicht mehr geblinkt. Ebenso wenig wie mit der DRV173-COMPAT als Audi G30D II.
Was definiert denn, ob dein Scooter ein G30D II ein Seat oder ein Audi-Scooter ist?!
Das läuft eben über die Seriennummer.
Wenn die Seriennummer mit dem Aufkleber am Rahmen übereinstimmt, sollte er auch wieder nach meiner Logik als Audi erkannt werden und entsprechende Updates erhalten.
 
Vielen Dank für deine Hilfe und Geduld GeoBot.

Davon ging ich auch aus, macht er aber nicht. Ich kann Dir versichern, dass sowohl im SHU als auch auf dem Aufkleber des Scooters die gleiche Seriennummer steht (N4GUDXXXKXXX). Denoch bekomme ich in der Ninebot App kein Update von der 1.6.3 auf eine 1.7.0 wie ich sie nach der Registrierung hatte oder zumindest auf eine 1.6.8 wie sie bei meiner Freundin auf dem Scooter ist.

Wie ich schon schrieb will ich wieder auf die Version vor dem Downgrade zurück, zum einen wegen der Garantie aber hauptsächlich weil sich der Scooter mit der 1.6.3 beim Bremsen einen abblinkt ohne Änderung der Region bzw. Änderung der ersten 4 Stellen der Seriennummer.
 

Anhänge

  • Seriennummer.webp
    Seriennummer.webp
    64,7 KB · Aufrufe: 150