RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/1.1.8 & DRV1.6.13/1.7.3] 01.03.2023

Besteht da noch irgendwie die Möglichkeit downzugraden um einer der beiden Apps nutzen zu können oder bleibt mir nur der Weg es mit ST Link zu machen?
Man kann IMMER downgraden - per St-Link halt. Das wird auch si bleiben, je eher man such damit anfreundet, umso besser.
Aber so wie es oben ausgedrückt ist, macht es keinen Sinn (".. downgraden oder St-Link" )
 
Nabend zusammen,

ich bin neu hier und wollte mich erkundigen zum Ninebot G30D II mit folgenden Daten (laut SHU-Info):

Model: Ninebot Max (G39
BLE: 1.1.7
DRV: AT32F | 1.7.14
BMS: 1.7.4.2
ESC-Region: DE - G30D
Error-Code: None - all OK
APP Verison: 2.2.1(59)

Nun habe ich mich durch einige Posts durchgelesen und bin tatsächlich etwas verwirrt.
So habe ich einerseits gelesen das es garnicht möglich sei, dort die Geschwindigkeit zu erhöhen bzw. solcherlei Geschichten wie Tempomat und co einzustellen.

Anderseits das es ein Exploit gäbe? (Nicht sicher?!)
Und das man dies nur durch händisches Flashen des Controllers (mittels ST-Link) sowie das es ein offizielles DRV gibt, womit man zwar keine größeren Individualisierungen vornehmen kann, aber zumindest 25km/h mit fahren kann.

Es handelt sich beim Roller um einen aus dem BJ:2022.

Mich würde nun interessieren was meine minimalinvasivste (günstigste?) Variante wäre, den Roller zumindest auf 25km/h zu bringen, Tempomat und co.wäre zwar nice to have aber nicht unabdingbar.

Eventuell kannst du GeoBot GeoBot mir da auf die Sprünge helfen, du wurdest explizit im Plauscher helfen Plauscher Post erwähnt.


Allen bereits ein erholsamen Abend & vielen Dank :)


P.S. Falls weitere Informationen benötigt werden, kann ich diese gerne mitteilen :)
VG Cockroach.
 
Eventuell kannst du @
GeoBot
GeoBot mir da auf die Sprünge helfen, du wurdest explizit im Plauscher helfen Plauscher Post erwähnt.
Aber gerne doch. Schau mal bitte in deine Unterhaltungen/PN.

Man kann IMMER downgraden - per St-Link halt.
Wenn eine DRV1.7.1 (TschauCash) drauf ist, funktioniert das aber nicht. Erst Return to stock, sonst klappert das net.
 
Habe mir nun ST-Link V2 bestellt und wollte es die Tage mal ausprobieren.

Soll ich nach dem downgraden mit ST-Link eher Scooter Hacking Utility oder Xiaodash nutzen? Was ist da zu empfehlen?

Hab mir da einige Videos dazu angeschaut und es sieht da etwas fummelig aus wie man da mit den dünnen Kabeln auf die Platine gehen muss. Ist das ein hexenwerk oder eher easy? Bin leidenschaftlicher Bastler und habe bisher einiges am G30D selber gewechselt.
 
Moin,

ich bin auch neu hier und habe dasselbe "Problem":
Nabend zusammen,

ich bin neu hier und wollte mich erkundigen zum Ninebot G30D II mit folgenden Daten (laut SHU-Info):

Model: Ninebot Max (G39
BLE: 1.1.7
DRV: AT32F | 1.7.14
BMS: 1.7.4.2
ESC-Region: DE - G30D
Error-Code: None - all OK
APP Verison: 2.2.1(59)
Das sieht bei mir genauso aus. Der Roller ist "neu" (war nicht aktiviert) von Amazon, aber die Klingel (also die Glocke, der Hebel ist noch da) fehlte.
Es handelt sich beim Roller um einen aus dem BJ:2022.
Dieser auch, und ich habe ihn mit der SHU aktiviert. Die Gelbmann-App (ja, ich vertraue einer Hacking-App mit Totenkopf mehr als der des Herstellers :D) habe und hatte ich nicht.

Ist hier für mich ohne Hardware-Eingriff schon Ende Gelände?

Ich möchte eigentlich nur den Tempomaten haben, wegen Teillähmung der rechten Hand.

Gruß, Goldmember