RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/1.1.8 & DRV1.6.13/1.7.3] 01.03.2023

Diese Firmware-Version gab es bei Ninebot jedoch nie.
Ich hatte mal einen "neuen" Scooter hier, da stand der Controller falsch herum drin.
Möglicherweise ein Versand-Ruckläufer, bei dem jemand das Dash getauscht hat.
 
Ich glaube, es sieht nicht gut aus: laut wird neuerdings ein speziell gesichertes BLE verwendet, bei dem selbst der Debug-Port via Passwort abgeschaltet ist. Damit ist wohl erst einmal Schluss mit lustig.

Hier die Übersetzung:

Brightway hat den BLE-Chip, das Herzstück des Dashboards, gegen externen Zugriff gesichert, der normalerweise über SWD möglich wäre. Jeder Zugriffsversuch über den DP (Debug-Port) wird verweigert. Laut Handbuch kann der SWD mit einem Passwort gesperrt werden, das in einer „eFuse“ (= EEPROM) gespeichert ist. Zusätzlich kann in der eFuse ein Verschlüsselungsschlüssel für die Firmware-Verschlüsselung abgelegt werden. Ob das hier der Fall ist, weiß ich nicht, aber das Passwort-Mechanismus ist auf jeden Fall vorhanden. Das Passwort muss über HCI UART an den Chip gesendet werden, und zwar mit einem speziellen Programmierwerkzeug (Windows). Die SWIO-, SWCLK-, TX- und RX-Pins sind als Pads auf der Unterseite der Vorderseite des Dashboard-Moduls zugänglich.
Ohne das Passwort kann der DP nicht entsperrt werden.


Viele Grüße,
Axel
 
Das bezieht sich aber nicht auf den Ninebot G30D/II. Bei der Kiste macht sich niemand mehr die Mühe.
 
Das bezieht sich aber nicht auf den Ninebot G30D/II. Bei der Kiste macht sich niemand mehr die Mühe.
Ich wäre mir da nicht so sicher:

MHCB05P.webp

Bei mir ist exakt dieses BT-Modul verbaut.
 
Ich bleibe dabei. Ich vermute weiterhin, dass hier kein Original-Dash verbaut wurde. Die ominöse Versionsnummer habe ich bisher nirgends gesehen oder habe darüber etwas gelesen.
 
Brightway hat rein gar nichts mit dem G30 zu tun.
Logisch. Aber Segway verbaut bei den neueren G30-Modellen offensichtlich das gleiche BT-Modul.
Post automatically merged:

Die ominöse Versionsnummer habe ich bisher nirgends gesehen
Das könnte möglicherweise an dem relativ neuen Produktionsdatum liegen. Und warum sollte Segway ein sperrbares BT-Modul verbauen, und dann diese Funktion nicht nutzen?
 
Hier findest du eine Liste der Firmwares für den G30, die ständig aktualisiert wird.
Das könnte möglicherweise an dem relativ neuen Produktionsdatum liegen. Und warum sollte Segway ein sperrbares BT-Modul verbauen, und dann diese Funktion nicht nutzen?
Da es überhaupt keinen Sinn mehr macht.
Es gibt bereits unzählige Möglichkeiten den G30 zu entfesselt.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den asiatischen Ersatzteilmarkt nach deiner Vermutung durchsucht - Fehlanzeige.
Kein einziges für den G30 angebotenen Dashboards verfügt anscheinend bisher über diese Technik.

Ninebot müsste ja auch nach deiner Logik bereits im G2 oder F2 diese Technik verbauen.
 
Logisch. Aber Segway verbaut bei den neueren G30-Modellen offensichtlich das gleiche BT-Modul.
Post automatically merged:


Das könnte möglicherweise an dem relativ neuen Produktionsdatum liegen. Und warum sollte Segway ein sperrbares BT-Modul verbauen, und dann diese Funktion nicht nutzen?
Nochmal, etwas deutlicher:
Sollten die Pins (wie bei Brightway) gesperrt sein, wirst du erst gar keine Verbindung mit dem Reflasher herstellen können.

In der Zeit, in der du hier wilde Vermutungen anstellst, indem du Äpfel mit Birnen vergleichst und ohne Grundlage diskutierst, hättest du Dir Deine Theorie längst selbst beweisen oder widerlegen können, indem du das Dashboard einfach an den Reflasher hängst und guckst, ob du dich verbinden kannst.

PS: von dem Aufwand mal abgesehen, nur weil man Apfel- Jünger ist und partout nicht akzeptieren, will, für seinen Scooter ein Android-Handy zu nutzen .... Muss ich aber auch nicht verstehen 😏
 
und ohne Grundlage diskutierst
Grundlage ist das bei mir verbaute BT-Modul MHCB05-P, welches im G30 scheinbar noch nie gesehen wurde und nein, ich kann mich nicht mit dem ST-Link verbinden. Die Frage war, ob es bereits Erfahrungen mit diesem Dashboard gibt, dann hätte ich mir den Versuch sparen können.
Und ja, ich habe mir fürs SHU ein halbwegs vernünftiges Android-Handy zugelegt, werde aber deshalb nicht auf mein iPhone verzichten und habe auch keine Lust, zwei Telefone mitzuschleppen.