Was erzählst du da für eine gequirlte.... Meine Mutter hat gar kein Iphone. :ROFLMAO:😂

Jetzt erzähle ich dir mal, woher mein Wissen stammt. Mitte letzten Jahres hatte ich noch nicht einmal einen Escooter.
Das Wissen habe ich mir ganz genau in diesem Tutorial angelesen, nachdem ich es verstanden habe vieles ausprobiert
und nun weiß ich sogar ganz genau wovon ich rede. Toll was? Bin Mama's Liebling!!! 😆
Diese Einstellungen funktionieren bei meinem G30D II bestens.
Wenn das bei dir nicht der Fall ist, könnte das mir dem LD zusammenhängen. Oder...

Da ich ja sehr aufmerksam lese stelle ich fest, du versuchst die SHFW und die GM-App zu kominieren?! WHY???

Das GM ist ein altes Verfahren, was auch auf alten OFW funktioniert.
Wir fahren aber mittlerweile eine Firmware, die es ermöglicht in Echtzeit zu agieren.
Das funktioniert über verschiedene Profile und nicht über eine zusätzlich benötigte App!!!
 
Zeigt er dir den überhaupt an, das der Flash Vorgang erfolgreich war.

Ebenfalls "nichts für ungut", aber wenn es bei allen geht, nur bei dir nicht, wird der Fehler wohl vor dem Roller liegen...

Und "klappt nicht" ist eine super Fehlerbeschreibung, mit der jeder hilfswillige viel anfangen kann - nicht!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Altes Verfahren
Ich kenne es halt nur so
Komisch ist auch das der E scooter immer als LE da steht obwohl es ja ein G30LD ist

Mehr als es klappt nicht kann ich dazu nicht sagen ich mache es wie beschrieben habe dann ne dvr von 020 oder so und kann nur 2kmh fahren geh ich dann auf Config und stell da die sachen so ein wie beschrieben geht es auch nur auf maximal 20kmh und es blinkt trotz static und 255

Ich lerne mir ja auch jede Menge selbst an nur oft gelesen das man so nen Roller auch breaken kann und darauf hätte ich ja natürlich null lust.

Jetzt auf 1.5.4 und Maneuver geht er ja wieder auf 25 kmh aber es blinkt halt weiter.
Wenn nicht bleib ich halt dabei nur Brems ich halt nie sondern geh nur vom Gas damit es auch ja nie blinkt 😕
 
Komisch ist auch das der E scooter immer als LE da steht obwohl es ja ein G30LD ist
Fangen wir also nochmal von vorne an, prüfe doch als erstes mal deine SN, die ist wohl nicht zurück auf DE gewechselt, daher hast du jetzt einen LE.

Wie hier schon öfters nachzulesen ist, wird durch dass Maneuver die SN geändert.

Bedeutet:
G30LP, [serials N4GND], limited to 30km/s,
G30LE, [serials N4GAD], European model, limited to 25km/s,
G30LD, [serials N4GMD], German model, limited to 20km/s .

Jetzt auf 1.5.4 und Maneuver geht er ja wieder auf 25 kmh aber es blinkt halt weiter.
Wenn nicht bleib ich halt dabei nur Brems ich halt nie sondern geh nur vom Gas damit es auch ja nie blinkt 😕
safety first ^^

Du hast also eine cfw mit 154beta erstellt?

In der Zip Datei gibt es ein file namens params, denn Inhalt mal mit uns teilen als Screenshot z.B.

Und ein Screenshot von der SHU App, erste Seite > About Vehicel.
 
Kurz zum g30ld
Die zuletzt ausgelieferten g30ld haben wohl alle beim auslesen die kennung als g30le
Die fahren trotzdem nur 20 und die serial föngt dann mit N4GOD an.
Das ist jetzt öfter schon zu lesen gewesen.
Also die N4GOD... ist trotz kennzeichnung als g30le europa eine deutsche serial.
Auf diese kommt man auch nur wieder wenn man die serial manuell eingibt. Klickt man auf die vorgefertigten reiter für den g30ld oder den le kommt die ,von Marcell, oben genannte serial dabei raus und nicht die original n4god

Das german maneuver funktioniert übrigens auch mit der original n4god serial einwandfrei. Ich fahre mit ner 154drv cfw und dem german maneuver.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Screenshot_20220126_161155_sh.cfw.utility.webp

Post automatically merged:

Fangen wir also nochmal von vorne an, prüfe doch als erstes mal deine SN, die ist wohl nicht zurück auf DE gewechselt, daher hast du jetzt einen LE.

Wie hier schon öfters nachzulesen ist, wird durch dass Maneuver die SN geändert.

Bedeutet:
G30LP, [serials N4GND], limited to 30km/s,
G30LE, [serials N4GAD], European model, limited to 25km/s,
G30LD, [serials N4GMD], German model, limited to 20km/s .


safety first ^^

Du hast also eine cfw mit 154beta erstellt?

In der Zip Datei gibt es ein file namens params, denn Inhalt mal mit uns teilen als Screenshot z.B.

Und ein Screenshot von der SHU App, erste Seite > About Vehicel.
Doch ist ja Maneuver aus und an und wechselt Automatisch dann ja zurück auf Werkseinstellung.
Aber seit vorhin mit dem SFHW da hab ich jetzt kein Tempomat mehr.

Oder das liegt jetzt an 1.5.4 denn davor hatte ich 1.6.3 und da ging der Tempomat mit Maneuver
Post automatically merged:

Kurz zum g30ld
Die zuletzt ausgelieferten g30ld haben wohl alle beim auslesen die kennung als g30le
Die fahren trotzdem nur 20 und die serial föngt dann mit N4GOD an.
Das ist jetzt öfter schon zu lesen gewesen.
Also die N4GOD... ist trotz kennzeichnung als g30le europa eine deutsche serial.
Auf diese kommt man auch nur wieder wenn man die serial manuell eingibt. Klickt man auf die vorgefertigten reiter für den g30ld oder den le kommt die ,von Marcell, oben genannte serial dabei raus und nicht die original n4god

Das german maneuver funktioniert übrigens auch mit der original n4god serial einwandfrei. Ich fahre mit ner 154drv cfw und dem german maneuver.
Hallo
Sage mal hast du denn noch den Tempomat bei 154drv?
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt funktioniert alles eig wie es soll

Nur jetzt hab ich das Problem das wenn ich ihn an und ausschalte bleibt er bei 27 kmh und ändert sich nicht mehr auf die Werkseinstellung
 
Nein mit deutscher serial kein tempomat bei drv154, bei GM US serial schaltet der tempomat nach ca 10 sek.
Beim GM mit EU schaltet er nach 5 sek (kann man in den einstellungen ändern)
Ich brauch aber im stock modus den tempomat auch nicht.

Ja du musst jetz mit der shfw eigentlich 2 profile erstellen, eins das dem stock entspricht und eins das dem getunten modus entspricht, dann das ganze noch zuweisen wie du es wann aktivieren möchtest und fertig.
Du hast das glaub ich noch nicht so ganz raus, wie man da was, wo verändern muss. Das mit der shfw läuft halt bisschen anders als ne normale cfw und dann GM

Ich hab es aber auch noch nicht ganz raus, wie man an meinem kers problem erkennt.
 
So Nachtrag danke nochmal fürs erklären und die Geduld.

Ich hab es jetzt soweit gemeistert mit dem normalen Profil und halt dann mit Bremse und Gas das bessere Profil einzustellen

Einziger Manko jetzt noch es ging irgendwie nix bis ich beim Throttle Mode was eingestellt habe nun hab ich aber angst da mist gebaut zu haben vlt obwohl ich es wie oben im video eingestellt habe dann aber wieder auf automatik gemacht blieb ja trotzdem so

Merke halt das sie Reder wenn man das gas weg nimmt länger Rollen als vorher da haben sie schneller gestoppt von alleine
Post automatically merged:

Nein mit deutscher serial kein tempomat bei drv154, bei GM US serial schaltet der tempomat nach ca 10 sek.
Beim GM mit EU schaltet er nach 5 sek (kann man in den einstellungen ändern)
Ich brauch aber im stock modus den tempomat auch nicht.

Ja du musst jetz mit der shfw eigentlich 2 profile erstellen, eins das dem stock entspricht und eins das dem getunten modus entspricht, dann das ganze noch zuweisen wie du es wann aktivieren möchtest und fertig.
Du hast das glaub ich noch nicht so ganz raus, wie man da was, wo verändern muss. Das mit der shfw läuft halt bisschen anders als ne normale cfw und dann GM

Ich hab es aber auch noch nicht ganz raus, wie man an meinem kers problem erkennt.
Ja hab ich nun gemacht funzt alles auch kein blinki blinki mehr zum Glück

Einzig offene Frage eben noch wegen den Throttle Mode wo ich was einstellen musste irgendwie weil sonst der Motor garnicht lief
 
Plus ich sehe nun nichts mehr beim Akku laden
Also wenn ich battery level einstelle seh ich es ist was passiert aber wenn er aus ist und ich mag ihn laden zeigt er nix an