Aber hab das Problem mit dem blinke Licht leider noch und noch keine Lösung gefunden
Das kann man mit einer Custom Firmware in den Griff bekommen.
Wie man diese erstellen kann und auf den Scooter bekommt, wird dir im folgenden Tutorial erklärt.
Unter Punkt (15) findest du die Bremslichteinstellungen. Hier ist Brake light mode: STATIC und Brake light flash frequency: 255 deine richtige Einstellung.
Dann bleibt dein Rücklicht auch beim German Maneuvering unter Kontrolle. ;)
Ganz wichtig! Für den LD bei den Basics unbedingt die DRV154(beta) nutzen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Noel
warum beta? Geht die DRV1.5.4 ohne beta auch? Die habe ich nämlich drauf.
Es steht im "ScooterHacking Toolkit for Ninebot Max G30" ganz einfach nur diese Version zur Auswahl.
Wenn du bereits eine CFW auf dem Scooter hast, wird das "beta" schlichtweg nicht mit angezeigt.
Die andere Version dort (DRV126) ist für das relativ neue LD Modell einfach schlichtweg zu alt.

154beta.png
 
Das kann man mit einer Custom Firmware in den Griff bekommen.
Wie man diese erstellen kann und auf den Scooter bekommt, wird dir im folgenden Tutorial erklärt.
Unter Punkt (15) findest du die Bremslichteinstellungen. Hier ist Brake light mode: STATIC und Brake light flash frequency: 255 deine richtige Einstellung.
Dann bleibt dein Rücklicht auch beim German Maneuvering unter Kontrolle. ;)
Ganz wichtig! Für den LD bei den Basics unbedingt die DRV154(beta) nutzen.
OK na ich hab es ja nur auf Flash und Load Original geladen da halt die 1.6.3 soll ich also da lieber die 1.5.4 laden
 
OK na ich hab es ja nur auf Flash und Load Original geladen da halt die 1.6.3 soll ich also da lieber die 1.5.4 laden
Diese Information bezieht sich auf die Erstellung einer CFW, das habe ich dir ja bereits geschrieben.
Deine Frage zeigt mir ganz klar, du hast dir nicht einmal die Mühe gemacht, die RP ✔️ - 🔥 Ultimative CFW-Anleitung zu lesen.
Nur bei der "Original Firmware (OFW)" aus der Repo gibt es eine DRV1.6.3 zur Auswahl. Das hat wiederum überhaupt nichts mit einer CFW zu tun.
 
Doch ohne spass ich habe alles da gelesen

Ich kenn mich halt nicht so super aus
Weiss halt nur das es mit der app auf meinem Handy die Option Flash gibt dann halt load original und da wäre auch dvr 154 verfügbar (Wenn das besser ist als 1.6.3 würde ich das halt laden)
Ich lese ja raus das du meinst ich solle eine eigene erstellen
Das Erstellen einer eigenen cfw ist mir zu kompliziert hatte es 2 mal probiert ging nicht und weiss da ja auch nicht ob es beim an und ausschalten bleibt und alles.

Wie gesagt bis jetzt hab ich 1.6.3 und schalte halt immer European Maneuver ein das reicht mir mit 25 kmh
Sei denn es wäre eben von Vorteil die 154 zu nehmen

Akku nimmt er nämlich 35% bei 10 km

Und halt das Olle blinken aber das sollte ja wie beschrieben mit xiaoflasher gehen

Und verzeih wenn ich was nicht richtig verstanden habe
 
Du hast leider gar nichts von dem verstanden, was in dem gut geschriebenen Tutorial steht.
Ansonsten wüsstest du nämlich spätestens jetzt, wie man eine CFW erstellt und auch wie man das blinkende Rücklicht los wird.
Zudem habe ich dich noch mit der Nase auf die betreffende Stelle im Tutorial gedrückt.
Was denkst du, könnte man jetzt noch unternehmen, um dir weiterzuhelfen?!
Eine bessere und simplere Komplettlösung wie die SHU wirst du nicht finden.
 
Dann werde ich hier wohl einfach nur schlichtweg schlichtweg falsch sein. Wenn ich dir sage ich woll keine cfw erstellen dann ist das doch Aussagekräftig genug da kannste ein auch mit den Auge auf die Sache drücken 😁

Hab 1.6.3 zum 3ten mal und Maneuver geht will nur das blinken loswerden ohne cfw oder sonstiges
Andere app und nur das static like breaken das muss ja wohl gehen ohne eine cfw die jedes mal sichtbar ist und alles überschreibt
 
Wenn du hier falsch sein solltest, würde ich gerne mal wissen wo dann für dich richtiger ist. 😂
Hast du dich mal gefragt, wie sowas funktioniert? Wenn eine Einstellung dauerhaft geändert wird, muss sich ja auch irgendwo etwas auf dem Roller verändern.
Du passt sozusagen die Betriebssoftware nach deinen Wünschen an. Wie nennt man nun eine angepasste Betriebssoftware?!

Ab sofort benötigt man aber keine CFW mehr dafür. Jetzt kann man das auch mit der heute erschienenen Scooter Hacking App und der neuen SHFW machen.
Aber einen Hebel oder Schalter, der ohne eine Anpassung der Firmware funktioniert gibt es nicht.

Das German Maneuver ändert temporär die Region deines Scooters und lässt ihn dadurch so schnell fahren, wie es halt in der Region zulässig ist.
Deshalb passt sich dann auch dein Rücklicht an diese Region an. Das ist kein Warnhinweis für die Rennleitung.

Das selbe Spiel funktioniert jetzt mit der SHFW aber mit deiner richtigen Seriennummer. Diese wird zu keinem Zeitpunkt verändert wie beim GM. Man legt ein Stock-Profil an und ein "verschärftes" Profil. Du startest den Scooter mit einem "Trick" der sich in der SHU selbst erklärt und fährst flotter. Machst du den Scooter im Falle einer drohenden Kontrolle aus, ist er beim Neustart wieder im Stock-Profil. Alle gemachten Einstellungen passieren nun in Echtzeit.
Beim Begriff "Stock" handelt es sich um die Einstellungen, die direkt vom Hersteller auf dem Scooter gemacht wurden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One