Ich habe jetzt mal die Seriennummer mittels SHU geändert. (N4GED1111C....)
Er zeigte danach ESC Region = DE G30D (anstatt DE - Seat Mo) an.
Geschwindigkeit bleibt trotzdem bei 20 km/h.

Habe dann probeweise mal Change Region auf US gestellt.
Serial Number = N4GSD1111C....
ESC Region = US - G30P
Im Sportmodus regelt er nun bei 30km/h ab.

Soll ich ihn einfach auf US lassen anstatt der "Magic"?
Der Roller regelt nicht ab , es ist das Maximum was er mit der originalen Hardware erreicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Update: Auf gerader Strecke zeigt mir der Tacho 28 km/h im Sportmodus an. (Akkustand waren 4 volle Striche)
Der Tempomat hat sich aber trotzdem nie eingeschaltet? Ich habe den Gashebel sicher lange genug gedrückt gehalten, an dem sollte es nicht gelegen haben...
 
Tempomat funktioniert zuverlässig nur im 'Speedbased' Modus.
....
SHFW ist in jedem Falle praktikabler, weil man da in Echtzeit die Änderungen erfahren kann.
Heisst: die gerade gemachte Änderung wird unmittelbar angewendet.
Das flashen entfallt. Man kann natürlcih, wenn man seine Wunscheinstellung gefunden hat, daraus eine eigene CFW erstellen.
Dadurch hat man die Sicherheit, nicht versehentlich was zu verstellen.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
:)
 
Wenn Du mit einer unveränderten OFW fährst und nur die Seriennummer geändert hast H Hundefutter, dann sollte sich der Tempomat nach 5 Sekunden aktivieren, wenn Du dabei stets die selbe Geschwindigkeit gefahren bist. Das geht natürlich auf einer gleichmäßig geneigten Straße am leichtesten, nicht jedoch bei ständig wechselnden Straßenbedingungen.
 
Ja, ich habe den Gashebel komplett durchgedrückt und bin mindestens 30 sekunden durchgehend auf gerader Strecke gefahren und der Tempomat hat sich nicht aktiviert.
Ich habe es auch mehrmals getestet, aber sobald ich vom Gashebel losgelassen habe, hat auch der Scooter gebremst/automatisch etwas Geschwindigkeit verringert.
Es sollte ja beim Tempomat normalerweise auch ein Kontrollton ertönen? (Hat er definitiv nie gemacht)