Hallo Leute. Habe einen ninebot Max mit Audi Branding und leider der neusten Version 1.1.7 gekauft. So wie ich hier rausgelesen habe ist das ja nicht von Vorteil. Kann man dieses wieder downgraden bzw kann man den roller deswegen nicht flashen/tunen
Guten Abend Obivantobi,

Lies mal eventuell hilft Dir die ST Link Option......
Hier gibt es Nutzer, die sind im Besitzt eines ST-Links, können mit dem ST-Link umgehen und besitzen sogar die Kabel dazu.

Du bist nicht der Erste und auch nicht der Letzte, dem soetwas hier passiert ist.
Wie lange das jetzt dauern wird, lässt sich nicht einschätzen. Zur Not geht halt die ST-Link-Variante immer.
Es sei denn der Controller ist defekt.
Alternativ heißt es warten....tut mir leid sorry....
 
Hallo Leute. Habe einen ninebot Max mit Audi Branding und leider der neusten Version 1.1.7 gekauft. So wie ich hier rausgelesen habe ist das ja nicht von Vorteil. Kann man dieses wieder downgraden bzw kann man den roller deswegen nicht flashen/tunen
Die BLE 1.1.7 kann man via SHU downgraden. Welche DRV-Version hast du denn?
 
Wenn ich den Roller aufbocke, zeigt der Tacho 30 km/h an. Soweit sollte die US Region also richtig funktionieren.
Hat die komische Firmware-Version für mich relevanz bzw. soll ich diese via SHU+CFW ändern?
 
Wenn ich den Roller aufbocke, zeigt der Tacho 30 km/h an. Soweit sollte die US Region also richtig funktionieren.
Hat die komische Firmware-Version für mich relevanz bzw. soll ich diese via SHU+CFW ändern?
Sofern Du die max. Geschwindigkeit im Serienzustand ansprichst hast du das Maximum erreicht!
Darüberhinaus gibt Dir die SHU allerdings noch viele weitere Einstellungsoptionen......
 
Wenn ich den Roller aufbocke, zeigt der Tacho 30 km/h an. Soweit sollte die US Region also richtig funktionieren.
Herzlichen Glückwunsch! Dein Roller zeigt dir, wie bei allen anderen Usern zuvor auch, 3 km/h zu viel an.
Somit bist du gaaanz sicher in der US-Region. Da du ja mit XiaoDash rumhantierst, halte ich es auch für möglich, dass deine ominöse DRV-Version in dieser Ecke zu vermuten ist. XiaoDash verschlüsselt nämlich die Firmware und verhindert so eine Bearbeitung mit anderen ScooterHacking-Apps.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Da du ja mit XiaoDash rumhantierst, halte ich es auch für möglich, dass deine ominöse DRV-Version in dieser Ecke zu vermuten ist. XiaoDash verschlüsselt nämlich die Firmware und verhindert so eine Bearbeitung mit anderen ScooterHacking-Apps.
Wie oben bereits erklärt, hat sich an den Firmwaredaten nach der Verwendung von NineDash rein garnichts verändert.
Der Screenshot ist direkt nach der erstmaligen Freischaltung (um das piepsen wegzubekommen) erstellt worden. Da habe ich noch nichtmal die Region/SNR umgestellt gehabt.
 
Guten Abend, Ich habe da mal eine frage zwecks Berg Runter fahren, habe aktuell fast alle Einstellungen auf Standart nur den Speed auf 22km/h gestellt. Mir ist aufgefallen das der Scooter beim Berg runterfahren troz gedrückten Gashebel nur maginal schneller als diese 22km/h fährt.(Mein andere Scooter fährt an der Gleichen stelle bis zu 32 runter,kein Ninebot) Liegt das nur an dem KERS (ist auf Leicht)oder spielt da noch was anderes rein? Würde es Reichen per Software das KERS zu deaktivieren sodass er bei Bergabfahrt mehr geschwindigkeit aufbaut und in den Freilauf geht?
 
Ich möchte mir gerne den Batteriestatus im Display anzeigen lassen (wenn der Roller steht), das geht nur per CFW?
Muss ich vor der CFW noch eine Vanilla Firmware (via SHU) aufspielen, um etwaige Fehler oder so auszubessern?
 
Die BLE 1.1.7 kann man via SHU downgraden. Welche DRV-Version hast du denn?
Hab die drv 1.7.0 drauf