Ich hab mir jetz auch mal eine CFW gemacht. Die Ampere Werte sollten doch so alle im Grünen Sein oder? (Wiege ca 85kg). Mit GM würde sich ja auch nix ändern ausser dass der Tempomat verfügbar ist oder habe ich mich hier falsch eingelesen? Hab extra in allen Regionen 22km/h eingestellt weil mir das zum fahren ausreicht. Funktioniert das mit dem Rücklicht so wie es eingestellt ist das es beim Normalen Fahren nicht leuchtet und Beim Bremsen auch aus bleibt? Es soll nur Leuchten wen das Frontlicht auch eingeschaltet wird(Nachts).
Bei "Brake light mode" müsstest du noch "Static" wählen. "Flash frequency" 255 passt. Sonst sieht alles gut aus.
Der Tempomat ist mit Deiner CFW standardmäßig nach 5sec aktiv, da brauchst du kein GM für. Die anderen Regionen sind für die CFW nicht wirklich relevant, wenn du da nicht hin und her wechseln möchtest. Die kannst du eigentlich auf den vorgegebenen Werten lassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: viki96
Bei "Brake light mode" müsstest du noch "Static" wählen. "Flash frequency" 255 passt. Sonst sieht alles gut aus.
Der Tempomat ist mit Deiner CFW standardmäßig nach 5sec aktiv, da brauchst du kein GM für. Die anderen Regionen sind für die CFW nicht wirklich relevant, wenn du da nicht hin und her wechseln möchtest. Die kannst du eigentlich auf den vorgegebenen Werten lassen.
Bist du dir sicher das der Tempomat bei der Version an ist? ist die DRV 154 da ist doch meiner Info nach der Tempomat für DE ausgeschaltet oder nicht?
 
Alles Klar ja habe die CFW wie gepostet in etwa übernommen. Beim Normalen Einschalten fährt er 22 und Tempomat ist nicht da. Und wen ich GM anwähle fährt er auch 22 aber mit Tempomat, genau so wie ich es wollte :) Und Rücklicht ist immer aus auch beim Bremsen, da hatte ich bei meinen Frühereren versuchen Probleme da es immer geblinkt hatte. Jetz ist Rücklicht nur an wen Frontlicht an ist.
Und KERS ist halt aus was der Hauptpunkt war.
+ Eco Ampere etwas erhöht und Eco Speed auf 16 gesetzt zum Natur geniesen :)

Danke dir für die Tips mit dem Static Bremslicht und fürs drüber schauen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Hallo! Ich habe eine Frage bzgl. des Rücklichts bei dem G30LD. Es scheint bei der deutschen Version immer aktiv zu sein, auch wenn der Frontscheinwerfer aus ist.
Wenn man dieses Verhalten ändert, dann fällt es doch direkt auf? Im Endeffekt wäre jeder Ninebot ohne aktives Rücklicht direkt als "gemodded" zu erkennen. Zumindest steigert es die Wahrscheinlichkeit wegen eines defekten Rücklichts angehalten zu werden.
 
Hallo! Ich habe eine Frage bzgl. des Rücklichts bei dem G30LD. Es scheint bei der deutschen Version immer aktiv zu sein, auch wenn der Frontscheinwerfer aus ist.
Wenn man dieses Verhalten ändert, dann fällt es doch direkt auf? Im Endeffekt wäre jeder Ninebot ohne aktives Rücklicht direkt als "gemodded" zu erkennen. Zumindest steigert es die Wahrscheinlichkeit wegen eines defekten Rücklichts angehalten zu werden.

Hatte gestern oder vorgestern die gleiche Unterhaltung. Ergebnis. Wenn die Lichter fest verbaut sind und das ist es ja bei dem, Sobald das Rücklicht eingeschaltet ist, ist automatisch das Vorderlicht mit eingeschaltet zu sein. Also einfach zu merken. Entweder beides AN oder beides AUS. Fällt zwar auf mein G30D II aber ich denke mal, da wird es wohl keine Unterschiede zu deinem geben ;) Beste Grüße
 
Seit dem Update der NineBot App auf IOS funktioniert das Version Spoofing von ScooterHaking.Org nicht mehr. Auf IOS wird ein Zwangsupdate angeboten, entweder man Installiert es, oder kann die NineBot App nicht mehr nutzen. Gibt es einWockarround dazu oder ein Update auf ScooterHaking.Org?