Anhänge

  • Screenshot_20220620-193714_1.webp
    Screenshot_20220620-193714_1.webp
    37,3 KB · Aufrufe: 154
Nutzt Du den Bremshebeltrick, kannst Du Dir aber auch gleich ein Schild mit einem entsprechenden Hinweis umhängen, denn den kennt mittlerweile sich jeder bei der Rennleitung.
 
Hallo Leute!

Habe mir vor kurzem einen Segway Ninebot G30D Max II zugelegt.
Scooter Hacking Utility auch schon erfolgreich eingerichtet.
Habe mir ein Profil für den Stock-Gebrauch angelegt.
Und ein weiteres Profil um ab und an auch mal schneller unterwegs zu sein.

Ich Liste euch hier mal meine Einstellungen auf:

LEGALES PROFIL
Throttle and Brake:
Sport Modus:
Speed Limit: 22km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 25A und Current smoothness 1000mA
Drive Modus:
Speed Limit: 22km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 20A und Current smoothness 1000mA
Eco Modus:
Speed Limit: 20km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 15A und Current smoothness 1000mA

Motor Start Speed: 3km/h
Cruise Control: OFF
Brake Light Mode: Germany
Profile Triggers: Legales Profil als Standard Profil / Not Legal Profil aktivierung mit gezogener Bremse beim starten des Rollers.

NOT LEGAL PROFIL
Throttle and Brake:
Sport Modus:
Speed Limit: 30km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 25A und Current smoothness 1000mA
Drive Modus:
Speed Limit: 30km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 18A und Current smoothness 1000mA
Eco Modus:
Speed Limit: 22km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 15A und Current smoothness 1000mA

Motor Start Speed: 0km/h
Cruise Control: ON (Single Tap Modus)
Brake Light Mode: Germany

JETZT ZU MEINER FRAGE! ACHTUNG ACHTUNG!
Man kann ja auch die Motorbremse über "Brake" konfigurieren...
Da kann man zwischen FLAT und QUADRATIC wechseln - eine Bremskurve einstellen und auch einen Max-Ampere Wert eintragen.
Jetzt habe ich hier schon mehrfach im Forum etwas von verschmorten Steckern gelesen bei zu hoher Ampere Zahl und deswegen bin ich bei allen meinen Einstellungen mit der Ampere Zahl bei den Geschwindigkeitseinstellungen relativ niedrig geblieben wie ihr anhand meiner Settings sehen könnt.
Die Standard-Einstellung der Motorbremse ist extrem niedrig gewesen. Und ich finde die Bremskraft einfach zu schwach und man kommt erst viel zu spät mit dem Roller zum stehen wenn man die Standard-Werte eingestellt lässt.

Ein wesentlich besseres Bremsgefühl habe ich mit den Werten, welche ihr gleich auf den Screenshots sehen werdet.
Habe Max Power auf 55A eingestellt. Und mit meiner eingestellten Kurve bremst der Roller wesentlich stärker und besser.
Es ist zwar meiner Meinung nach immer noch nicht stark genug. Aber was soll's.

Nun weiß ich allerdings nicht (weil Scooter Neuling) kann ich den Max Power Wert bei 55A lassen?
Oder kann mir dadurch irgendwas wegschmoren? Hat hier jemand eventuell bessere Bremseinstellungen für mich?
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!!!

LG Euer Limitless :)
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-06-23-10-34-51-566_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_2022-06-23-10-34-51-566_sh.cfw.utility.webp
    25,4 KB · Aufrufe: 136
  • Screenshot_2022-06-23-10-35-27-856_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_2022-06-23-10-35-27-856_sh.cfw.utility.webp
    31 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot_2022-06-23-10-35-43-604_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_2022-06-23-10-35-43-604_sh.cfw.utility.webp
    31,6 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Habe mir vor kurzem einen Segway Ninebot G30D Max II zugelegt.
Scooter Hacking Utility auch schon erfolgreich eingerichtet.
Habe mir ein Profil für den Stock-Gebrauch angelegt.
Und ein weiteres Profil um ab und an auch mal schneller unterwegs zu sein.

Ich Liste euch hier mal meine Einstellungen auf:

LEGALES PROFIL
Throttle and Brake:
Sport Modus:
Speed Limit: 22km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 25A und Current smoothness 1000mA
Drive Modus:
Speed Limit: 22km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 20A und Current smoothness 1000mA
Eco Modus:
Speed Limit: 20km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 15A und Current smoothness 1000mA

Motor Start Speed: 3km/h
Cruise Control: OFF
Brake Light Mode: Germany
Profile Triggers: Legales Profil als Standard Profil / Not Legal Profil aktivierung mit gezogener Bremse beim starten des Rollers.

NOT LEGAL PROFIL
Throttle and Brake:
Sport Modus:
Speed Limit: 30km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 25A und Current smoothness 1000mA
Drive Modus:
Speed Limit: 30km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 18A und Current smoothness 1000mA
Eco Modus:
Speed Limit: 22km/h
Throttle Mode: Speed Based Power Limit: 15A und Current smoothness 1000mA

Motor Start Speed: 0km/h
Cruise Control: ON (Single Tap Modus)
Brake Light Mode: Germany

JETZT ZU MEINER FRAGE! ACHTUNG ACHTUNG!
Man kann ja auch die Motorbremse über "Brake" konfigurieren...
Da kann man zwischen FLAT und QUADRATIC wechseln - eine Bremskurve einstellen und auch einen Max-Ampere Wert eintragen.
Jetzt habe ich hier schon mehrfach im Forum etwas von verschmorten Steckern gelesen bei zu hoher Ampere Zahl und deswegen bin ich bei allen meinen Einstellungen mit der Ampere Zahl bei den Geschwindigkeitseinstellungen relativ niedrig geblieben wie ihr anhand meiner Settings sehen könnt.
Die Standard-Einstellung der Motorbremse ist extrem niedrig gewesen. Und ich finde die Bremskraft einfach zu schwach und man kommt erst viel zu spät mit dem Roller zum stehen wenn man die Standard-Werte eingestellt lässt.

Ein wesentlich besseres Bremsgefühl habe ich mit den Werten, welche ihr gleich auf den Screenshots sehen werdet.
Habe Max Power auf 55A eingestellt. Und mit meiner eingestellten Kurve bremst der Roller wesentlich stärker und besser.
Es ist zwar meiner Meinung nach immer noch nicht stark genug. Aber was soll's.

Nun weiß ich allerdings nicht (weil Scooter Neuling) kann ich den Max Power Wert bei 55A lassen?
Oder kann mir dadurch irgendwas wegschmoren? Hat hier jemand eventuell bessere Bremseinstellungen für mich?
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!!!

LG Euer Limitless :)
Hi Limitless,
herzlich Willkommen im Forum.
Ich denke, Dein Beitrag gehört in die SHFW-Abteilung: https://rollerplausch.com/threads/s...ii-g30ld-01-2022-scooterhacking-utility.3753/
Zumindest Deine Screenshots beziehen sich auf die SHFW-App und nicht die CFW.
Die Begriffserklärungen zu SHFW und CFW findest Du jeweils auf der ersten Seite der jeweiligen Anleitungen.
Viele Grüße
Dirk
 
hallo habe schon vor paar Tagen einige Tipps bekommen, verstehe trotzdem auch nach des vielen Lesens manche Dinge nicht.
Ich habe bei meinem g30d jetzt eine cfw mit Gen2 gemacht habe alles standart gelassen bis auf max. Geschwindigkeit.
der Roller fährt gut und beschleunigt auch schrittweise.
Ich habe Switchable Brake eingestellt und wollte gerade den Bremshebeltrick machen, nur ist er jetzt nach dem Gefühl auf DPC, da er unten raus direkt raus zieht. Ist bei dem switchable Brake der Tausch zwischen normal und DPC und wenn ja wie kann ich bei DPC 22km/h machen wegen der Rennleitung.
:) ich danke vielmals für Hilfe
 
Hi L Limitless

Zu aller erst hat Dirk-77 Dirk-77 natürlich vollkommen Recht.
Also falls dein Post verschoben wird wandert meine Antwort, wahrscheinlich 😆, ebenfalls mit.

Jedenfalls schaut alles soweit fast in Ordnung aus. Was ich dir jedoch bei der Bremskurve empfehlen kann, geh nicht unbedingt über 45A, sondern bleibe am besten im Bereich zwischen 35A-45A.
Den ersten Punkt der Kurve kannst du ruhig schon bei 20A oder auch 25A starten lassen.
Eine kleine Empfehlung, kann aber jeder machen wie er will, schau das du die Startgeschwindigkeit des Motors nicht zu tief und schon gar nicht auf 0 setzt. Zum einen ist es nicht unbedingt komponentenschonend und zum anderen stellt es ein gewisses Sicherheitsrisiko dar, für dich und u.U für andere.

Und last but not least eine kurze Frage zu deiner BLE Version. Hast du dir, bevor du die SHFW geflasht hast, die BLE 1.1.7 COMPAT installiert und diese belassen ohne weiter auf die 1.1.4 downzugraden?

LG
 

Anhänge

  • Screenshot_20220626-133913_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220626-133913_ScooterHacking Utility.webp
    26,9 KB · Aufrufe: 112
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Hallo zusammen, ist es eigentlich möglich, sich mit der CFW1.5.4 im Stand auch den Akku anzeigen zu lassen?
via SHU nicht.

Es gibt aber die Möglichkeit, eine BLE mit Akkustand zu flashen.

Ob es die im Netz zu finden gibt, kann ich dir nicht sagen.