Hallo, in die Runde meine Frage kann so loslegen um sicher zu sein das mit dem E-Scooter nichts passiert oder muss ich da was noch ändern.
Vielen Dank im voraus.

- Version: DRV154
- Max speed
US: 45 km/h
EU: 45 km/h
DE: 23 km/h
Drive (DE): 18 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 28.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Register
DPC curve: Flat
Lever virtual limit: 120
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- No KERS
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- No cruise control beep
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 255
- Cruise control delay: 5 seconds
- No cruise control
- Motor start speed: 4 km/h
Hallo.
Ich bin neu hier und möchte mich erst mal für die Aufnahme bedanken.
Ich habe das gleiche Problem das ich etwas unsicher bin wegen meines Gewichts.
Ich wiege 92 kg und wollte mal fragen ob die Werte eurer Meinung nach so akzeptabel sind?
Außerdem wollte ich fragen ob die s/n im Scooter Companion nach ausschalten des Scooter wieder auf die original s/n umschaltet.

Vielen Dank schon mal im Voraus
 

Anhänge

  • 9B995BA8-A2DB-4F3F-928B-D728726FA54A.webp
    9B995BA8-A2DB-4F3F-928B-D728726FA54A.webp
    72,2 KB · Aufrufe: 90
Hallo,
wenn Du beim G30 mehr als 25A einstellst, solltest Du unbedingt die drei Motorstecker gegen einen MT60 tauschen, wie hier schon oft geschrieben wurde, anderenfalls werden die früher oder später die Stecker wegschmoren.

Die SN wird IMMER von der App gesetzt, zurück gesetzt wird sie folglich nur, wenn das German Maneuver korrekt durchgelaufen ist.
Dabei wird sie auf US gesetzt und Roller automatisch neu gestartet, es werden die USA Vorgaben geladen, Roller fährt 30. Anschließend wird sofort wieder die deutsche SN geladen, der Roller aber nicht neu gestartet, folglich bleiben die USA Vorgaben bis zum Neustart erhalten...
 
Problem ist wenn ich das auf 12 einstelle und soft speichere zeigt er mir bei SHU trotzdem 6A.
Also wenn du deine CFW erstellst hast und dir unten am Ende dann für die SHU eine ZIP. erstellen lässt, was zeigt dir die params.txt an wenn du sie öffnest?

Üblicherweise sollten deine gemachten Einstellung schon korrekt gelistet sein.
Es empfiehlt sich ohnehin die Parameter vor dem flashen noch einmal zu überprüfen.

LG
 
Also wenn du deine CFW erstellst hast und dir unten am Ende dann für die SHU eine ZIP. erstellen lässt, was zeigt dir die params.txt an wenn du sie öffnest?

Üblicherweise sollten deine gemachten Einstellung schon korrekt gelistet sein.
Es empfiehlt sich ohnehin die Parameter vor dem flashen noch einmal zu überprüfen.

LG
Danke, werde mir gleich das ansehen
Post automatically merged:

Ja wohl, steht auch 12A.
Herzlichen Dank für deine Hilfe
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KnightBot
Hallo zusammen
habe mir mit dem SHU via Webseite eine CFW zusammengestellt auf Basis der DRV126 und dann auf meinen Ninebot MAX G30D geladen.
Die Einstellungen sind wie im Screenshot unten gezeigt:

mibot.webp


Eine Einstellung vermisse ich noch im SHU, nämlich die, dass man einstellen kann, dass beim Einschalten auch das Frontlicht eingeschaltet wird.
Oder habe ich diese übersehen. Freue mich auf einen Bescheid.
LG quebonito
 
Hallo Q quebonito!
Hast du dir schonmal die SHFW-Anleitung angesehen? Damit funktioniert sowas spielend.
 
Hallo Q quebonito!
Hast du dir schonmal die SHFW-Anleitung angesehen? Damit funktioniert sowas spielend.
Danke Dir für die schnelle Rückmeldung. Ich weiss, dass man das damit einstellen kann. Bloss, bis man da alles zusammengestellt hat, dass es funktioniert sowie mit der CFW auf Basis DRV126 das habe ich noch nicht geschafft. Ich möchte einfach so ein Motorverhalten wie mit der DRV126 und die Geschwindigkeit wie Region US. Oder hättest Du ein Setting für die SHFW, dass genau dieses Verhalten implementiert ? Danke Dir
 
Ich rolle das Feld mal von Hinten auf. Die US-Region zeigt dir schonmal einen höheren Wert im Dashboard an, als du tatsächlich damit erreichst.
Man spricht hierbei von einer Abweichung von +3km/h.

Die DRW126 hast du bei der SHFW, wenn du die REGULAR auf deinen Scooter flashst.
Die Settings der SHFW kannst du selbst austüfteln, denn die lädt ja förmlich zum Change & Drive ein.
Den Rest der Settings findest du im Tutorial.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: quebonito
Ich rolle das Feld mal von Hinten auf. Die US-Region zeigt dir schonmal einen höheren Wert im Dashboard an, als du tatsächlich damit erreichst.
Man spricht hierbei von einer Abweichung von +3km/h.

Die DRW126 hast du bei der SHFW, wenn du die REGULAR auf deinen Scooter flashst.
Die Settings der SHFW kannst du selbst austüfteln, denn die lädt ja förmlich zum Change & Drive ein.
Den Rest der Settings findest du im Tutorial.
Also das ist der Tipp den ich gesucht habe. Dann nehme ich Regular und spiele mit dem Rest nach Herzenslust. Danke Dir und schoenes WE.
Post automatically merged:

Also das ist der Tipp den ich gesucht habe. Dann nehme ich Regular und spiele mit dem Rest nach Herzenslust. Danke Dir und schoenes WE.
Tschuldigung aber wo finde ich die REGULAR, in der SHU Smartphone App finde ich nichts dazu??
 
Zuletzt bearbeitet: