Hallo Gemeinde🙋‍♂️

Ich habe einen G30LD und möchte ihn mit der SHU App optimieren

Leider scheitere ich am runterflashen der DRV 1.7.3 Version, der Scooter bringt jedesmal eine Fehlermeldung .

vielleicht findet sich jemand der mit mir schritt für schritt diese Sachen durchgehen könnte damit ich Die CONFIG in der App nutzen kann.

Da mein Scooter aus 2022 ist, kann es sein das dieser sich garnicht mit der SHU optimieren lässt?

ich habe keine Ahnung und hoffe auf eure Hilfe.

Danke LG aus DD


´
Du bist dafür im falschen Beitrag unterwegs. Hier bekommst du deine Antworten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo Gemeinde,

ich habe bei den Light Settings "Car" ausgewählt.

Bei ausgeschaltetem Licht geht das Rücklicht an, sobald ich die Bremse betätige. So weit so gut.

Bei eingeschaltetem Licht ändert sich die Helligkeit des Rücklichts nicht, wenn ich die Bremse betätige. Ich bilde mir ein, dass ich es mit einer früheren Version von SHU schon mal hinbekommen habe, dass die Helligkeit des Rücklichts statisch "so mittel" war, und beim Bremsen "hell".

Geht das mit SHU 2.1.1 nicht mehr? Oder stehe ich mal wieder auf dem Schlauch? :)

Danke schonmal :cool:
 
Hallo Gemeinde,

ich habe bei den Light Settings "Car" ausgewählt.

Bei ausgeschaltetem Licht geht das Rücklicht an, sobald ich die Bremse betätige. So weit so gut.

Bei eingeschaltetem Licht ändert sich die Helligkeit des Rücklichts nicht, wenn ich die Bremse betätige. Ich bilde mir ein, dass ich es mit einer früheren Version von SHU schon mal hinbekommen habe, dass die Helligkeit des Rücklichts statisch "so mittel" war, und beim Bremsen "hell".

Geht das mit SHU 2.1.1 nicht mehr? Oder stehe ich mal wieder auf dem Schlauch? :)

Danke schonmal :cool:
Jawohl. Unter den unzähligen Optionen der SHFW findest du auch die Möglichkeit das Rücklicht zu dimmen (Taillight brightness). Hier stell mal einen Wert von 35% ein und schon ist dein Problem gelöst.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230110_004134_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20230110_004134_ScooterHacking Utility.webp
    35,5 KB · Aufrufe: 59
Morgen Leute,
Ich hab da mal ne frage.

Wenn ich in meinem Scotter ein CFW flashe, klappt alles gut soweit.

Aber wenn ich meinen Roller dann mit ner App verbinde z.B. SHApp dann zeigt es mir die Software mit dem Namen DRV_STM32/CFW an.
Kann man das CFW irgendwie entfernen? Sonst ist ja jedem gleich klar das da eine andere Firmware drauf ist.

Das war nicht so als ich es mit der alten AppVersion geflasht habe

Seit ich es mit der neueren AppVersion flashe steht das drin.
 
Morgen Leute,
Ich hab da mal ne frage.

Wenn ich in meinem Scotter ein CFW flashe, klappt alles gut soweit.

Aber wenn ich meinen Roller dann mit ner App verbinde z.B. SHApp dann zeigt es mir die Software mit dem Namen DRV_STM32/CFW an.
Kann man das CFW irgendwie entfernen? Sonst ist ja jedem gleich klar das da eine andere Firmware drauf ist.

Das war nicht so als ich es mit der alten AppVersion geflasht habe

Seit ich es mit der neueren AppVersion flashe steht das drin.
Das STM32 zeigt dir lediglich deine MCU-Variante an