Hallo liebe Leute!
Ich habe mir eine CFW für meinen G30D gebaut und geflasht, wie oben beschrieben und die Seriennumer geändert.
Was nicht geht, ist
1. Die Lampe vorne leuchtet jetzt immer und wenn ich den Powerbutton drücke, geht nur die hintere Lampe an und aus.
Wenn ich dann über die App GM aktiviere geht es vorne und hinten an und aus.
2. Ich komme nicht über 26 Km/h Akku ist halb voll. Und ich wiege 80 Kg. Hab das Teil gerade ausgepackt.
3. Auch die Umschaltung von GM geht nicht, ist auf Switchable Brake gestellt. Geht aber nur mit der App.
Ich habe die Versionen
BLE 1.1.3
DRV 5.2.6.
BMS 1.5.5
Ist das schon zu neu für 30 Km/H
Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Lg...
Here exakt das gleiche Problem;( sogar das Gewicht von 80 Kilo, ebenso das er nach Neustart wieder auf 22 Km/h geht habe ich nicht hinbekommen)
 
Na dann versuchen wir es mal...

1. Einstellbar über die Ninebot App
2. Akku muss voll sein, steht 1001x hier im Thread dann schaffst du mit Gen1 ~32kmh kurzweilig; welche Serial hast du denn genommen ?
3. BMS 156 ist aktuell und um eine CFw zu beurteilen müsstest du uns mal die Inhalte deiner Parameter.TXT der zip hier posten.
4. für unsere Konsumopfer, sollte man einstellen in der App, dass nach dem Neustart auch wieder auf DE 20 gestellt wird, Reset Regio ... heißt das.
 
Zu 1. In der NInebot App habe ich es nicht gefunden wo ich das Licht einstellen kann.
Zu 2 Akku lade ich gleich mal auf und versuche es nochmal. SerialN4GED1111C0660
Zu 3 Hier mal die Parameter.
- Version: DRV126 - Max speed US: 33 km/h EU: 33 km/h DE: 22 km/h - Sports mode Nominal draw: 33.0A Max current: 55.0A - Drive mode Nominal draw: 20.0A Max current: 28.0A - Eco mode Nominal draw: 8.0A Max current: 16.0A - Throttle lever params: Throttle mode: Brake trick DPC curve: Flat Lever virtual limit: 120 - Brake lever params: Lever virtual limit: 120 Min phase current: 6.0A Max phase current: 35.0A - Wheel size: 10.0 inches - Compat patches - Firmware region: AUTO - KERS Min Speed: 6 km/h - Error raising level 1 - Throttle current raising coefficient: 300 - Brake current raising coefficient: 500 - Brake light mode: static - Brake light flash frequency: 235 - Cruise control delay: 3 seconds - Motor start speed: 1 km/h - Beep types: Charger in: Short Charger out: Double Lock: Short Unlock: Short Reboot: Long Shutdown: Long Cruise control: Long - Version spoofing
Zu 4. in welcher App meinst Du?
Danke für die Mühe(y)
 
1. such das mal in den Einstellungen links unter erweitert- Rücklicht immer an ...
2. Genau Akku voll, reifen >3Bar, Serial passt
3. es geht GM oder Break Trick, du fährst maximal das, was ich oben schon mit dem Akku schrieb bei GM oder Break Trick und nach Neustart wieder deine 22 wenn du die Bremse nicht benutzt beim starten.
Das eine ist nachweisbar aber schneller ohne Handy gemacht und immer VMax, das andere ist gedeckelt deiner Werte und man benötigt immer ein Handy zum aktivieren. Vielleicht hast du das missverstanden
4. iOS
 
1. such das mal in den Einstellungen links unter erweitert- Rücklicht immer an ...
2. Genau Akku voll, reifen >3Bar, Serial passt
3. es geht GM oder Break Trick, du fährst maximal das, was ich oben schon mit dem Akku schrieb bei GM oder Break Trick und nach Neustart wieder deine 22 wenn du die Bremse nicht benutzt beim starten.
Das eine ist nachweisbar aber schneller ohne Handy gemacht und immer VMax, das andere ist gedeckelt deiner Werte und man benötigt immer ein Handy zum aktivieren. Vielleicht hast du das missverstanden
4. iOS
Top erklärt! Auch für mich als Android Nutzer...danke, dass hier immer wieder auch die wiederkehrenden Fragen so schnell und ausführlich erklärt werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Noch ein visueller Hinweis zu mhdot mhdot seiner Ausführung, wie das klassisch aussehen kann:
G30(D)
0B598AA7-F4CA-4438-BA78-40C6E5824F13.jpeg
0C4C7ADE-0D23-49BC-AA58-3F5BFE647228.jpeg

Xiaomi:
37533F05-F085-44CF-86CD-5DCAA5DB12FC.jpeg


Ich zitiere mich selber und habe es versucht so zu erklären :
Mehr Ampere, verbraucht mehr Akku, erhöhten Verschleiß und speziell im Sommer die Gefahr von abgebrannten Controllern/Motoren.
Mehr Volt, erzielt eine höhere Endgeschwindigkeit. 36V (Standart) entspricht VMax ~33km/h.

Mein Kredo ist dann zuerst die Grenzen zu kennen. Max 55A Current limit (Hauptstrom 700 Watt), also stelle ich mir eine Sicherheitsreserve ein, bei mir 50A. Nebenstrom (Current) ist 25A (350Watt) Standart (g30) und maximal 35A.

Mein empfohlener Maximal Wert sind 32A mit 70 Kg Körpergewicht bei ebene Strecke.
Wer hier aber eine andere Gewichtsklasse fährt, sollte sich bei maximal 30A einfinden.

Im Grunde reicht das auch locker aus. Man kann jetzt halt das ganze in meinen Augen sinnvoller Beschleunigen, indem ich den Current raising coefficient des Gashebel verändere, also die Schritte, bis das maximale Current meines Limits durchgejagt werden. Also Gashebel 0 - 100 %.

25.000 mah Standart / 300 Schritte (Standart) = 83 Gashebelsteps von 0-100% Vollgas.
Meine Werte mit 27A und 900er Coefficient = 30 Steps. Sollte jeder mal probieren, dort seine Grenzen auszuloten, bis maximal 3000 wird geraten.

Das ist allemal besser, kein HexenWerk, verbraucht logisch auch Strom aber weniger und in einem sichereren Bereich als mit 36A noch 12 km zu kommen und im Hinterkopf ständig Angst zu haben, es könnte vorbei sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy
1. such das mal in den Einstellungen links unter erweitert- Rücklicht immer an ...
2. Genau Akku voll, reifen >3Bar, Serial passt
3. es geht GM oder Break Trick, du fährst maximal das, was ich oben schon mit dem Akku schrieb bei GM oder Break Trick und nach Neustart wieder deine 22 wenn du die Bremse nicht benutzt beim starten.
Das eine ist nachweisbar aber schneller ohne Handy gemacht und immer VMax, das andere ist gedeckelt deiner Werte und man benötigt immer ein Handy zum aktivieren. Vielleicht hast du das missverstanden
4. iOS
Das Rücklicht ist nicht das Problem, das Licht vorne lässt sich nicht mehr abschalten. Es ist immer an. Nur das Rücklicht kann ich mit der Powertaste schalten.
Ich habe den Akku vollgeladen und mir ist aufgefallen das der Standort in der App Scooter Hacking utility noch auf DE stand. dort habe ich es verändert auf Speedboost (US) und er fährt mit relativ vollem Akku (85%) 29. jetzt wo der Akku wieder zwei Balken verloren hat fährt er nur noch 26 . Ganz voll habe ich ihn nicht bekommen, da er durch meine Fummelei das Laden beendet hat und wenn ich bei 85 % das Ladekabel angeschlossen habe, er nicht weiter geladen hat. Wieso auch immer.
Ich denke mein Fehler ist, das ich mehrere Apps probiert habe und ich da so ein wenig den Überblick verloren habe.
Kann ich auch irgendwie den Status meiner CFW auslesen ? Damit ich sehen kann was wirklich im Roller verändert wurde oder nicht?
Und wie genau ist das mit dem Bremstrick? Muss ich beim Einschalten den elektronischen Bremsschalter betätigen oder wie war das?
Komisch ist auch das ich noch nie die 22 geschafft habe, entweder er fährt 19-20 oder er fährt 26-29 je nach Akkustand.
Ich hätte gerne diese Bremstrickvariante das er mit GM um die 28 fährt und ohne 22. Ich habe es doch auch so eingegeben in meiner eigenen CFW oder?
Ich versuche es später nochmal.
PS: Nochmal herzlichen Dank das Du dich mit meinem Problem beschäftigst, als Newby bin ich gerade etwas reizüberflutet und verstehe oft nur Bahnhof.
 
Uff... also das Licht geht wenn alles aktuell ist definitiv zu schalten. BMS BLE und DRV
Am besten machst du das per Ninebot ApP offiziell und dann fangen wir neu an.
Vorher stellst in der Scooterhacking App mal auf Regio DE 20.
Danach postet du mal deine Parameter.TXT Inhalte hier.


Stand jetzt ist ja das, was du willst, Bremse fest drücken, einschalten, maximale Geschwindigkeit, die abnimmt mit sinkendem Alkustand. Das ist normal.

Wenn du dann Neustädters ohne Bremse, fährt er Legal DE 20.

Du scheinst aber deine Region verstellt zu haben dauerhaft. Daher die Region wieder auf DE 20 ändern.

Die Updates machst du wegen dem Lichtproblem und um eine saubere Basis zu haben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: jausek
Das Rücklicht ist nicht das Problem, das Licht vorne lässt sich nicht mehr abschalten. Es ist immer an. Nur das Rücklicht kann ich mit der Powertaste schalten.
Ich habe den Akku vollgeladen und mir ist aufgefallen das der Standort in der App Scooter Hacking utility noch auf DE stand. dort habe ich es verändert auf Speedboost (US) und er fährt mit relativ vollem Akku (85%) 29. jetzt wo der Akku wieder zwei Balken verloren hat fährt er nur noch 26 . Ganz voll habe ich ihn nicht bekommen, da er durch meine Fummelei das Laden beendet hat und wenn ich bei 85 % das Ladekabel angeschlossen habe, er nicht weiter geladen hat. Wieso auch immer.
Ich denke mein Fehler ist, das ich mehrere Apps probiert habe und ich da so ein wenig den Überblick verloren habe.
Kann ich auch irgendwie den Status meiner CFW auslesen ? Damit ich sehen kann was wirklich im Roller verändert wurde oder nicht?
Und wie genau ist das mit dem Bremstrick? Muss ich beim Einschalten den elektronischen Bremsschalter betätigen oder wie war das?
Komisch ist auch das ich noch nie die 22 geschafft habe, entweder er fährt 19-20 oder er fährt 26-29 je nach Akkustand.
Ich hätte gerne diese Bremstrickvariante das er mit GM um die 28 fährt und ohne 22. Ich habe es doch auch so eingegeben in meiner eigenen CFW oder?
Ich versuche es später nochmal.
PS: Nochmal herzlichen Dank das Du dich mit meinem Problem beschäftigst, als Newby bin ich gerade etwas reizüberflutet und verstehe oft nur Bahnhof.
Vielleicht habe ich beim Überfliegen was überlesen, aber du hast die DRV 126, da lässt sich das Licht nicht abschalten vorne. DRV 154 brauchst du.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: jausek