Mehr Ampere, verbraucht mehr Akku, erhöhten Verschleiß und speziell im Sommer die Gefahr von abgebrannten Controllern/Motoren.
Mehr Volt, erzielt eine höhere Endgeschwindigkeit. 36V (Standart) entspricht VMax ~33km/h.
Mein Kredo ist dann zuerst die Grenzen zu kennen. Max 55A Current limit (Hauptstrom 700 Watt), also stelle ich mir eine Sicherheitsreserve ein, bei mir 50A. Nebenstrom (Current) ist 25A (350Watt) Standart (g30) und maximal 35A.
Mein empfohlener Maximal Wert sind 32A mit 70 Kg Körpergewicht bei ebene Strecke.
Wer hier aber eine andere Gewichtsklasse fährt, sollte sich bei maximal 30A einfinden.
Im Grunde reicht das auch locker aus. Man kann jetzt halt das ganze in meinen Augen sinnvoller Beschleunigen, indem ich den Current raising coefficient des Gashebel verändere, also die Schritte, bis das maximale Current meines Limits durchgejagt werden. Also Gashebel 0 - 100 %.
25.000 mah Standart / 300 Schritte (Standart) = 83 Gashebelsteps von 0-100% Vollgas.
Meine Werte mit 27A und 900er Coefficient = 30 Steps. Sollte jeder mal probieren, dort seine Grenzen auszuloten, bis maximal 3000 wird geraten.
Das ist allemal besser, kein HexenWerk, verbraucht logisch auch Strom aber weniger und in einem sichereren Bereich als mit 36A noch 12 km zu kommen und im Hinterkopf ständig Angst zu haben, es könnte vorbei sein.