Danke für die schöne Darstellung. (y) Habe ich leider nicht hinbekommen ;)

Naja, haben beide Scooter ihren Reiz. Am Berg ist der G30 mit Gen 1 Motor unschlagbar mit Original-Akku. Außerdem ist der Fahrkomfort doch eine ganz andere Liga durch die größeren Reifen und die stabilere Bauweise.
 
Danke für die schöne Darstellung. (y) Habe ich leider nicht hinbekommen ;)

Naja, haben beide Scooter ihren Reiz. Am Berg ist der G30 mit Gen 1 Motor unschlagbar mit Original-Akku. Außerdem ist der Fahrkomfort doch eine ganz andere Liga durch die größeren Reifen und die stabilere Bauweise.
Mal sehen wann der erste g30 mit pro2 Motor auftaucht 😜...

auf jeden Fall einfacher, wie den g30 Motor auf mehr kv zu wickeln....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
danke!

ich hatte mir schon eine magic S/N erstellt... hatte nichts gebracht
Mit dem Beschriebenen GM, passiert genau das, somit musst du keine Magie s/n erstellen. Das geschieht temporär beim GM

-> von De auf Us
Ausschalten -> = wieder De


Vorab ist der Akku auf 100%

Mit dem "breakmode" aktivierst du DPC, versuch mal ohne DPC, Change region > German Maneuver US > DE.
👍

wenn der Roller 100% aufgeladen ist, solltest du mit 100kg ca 28-29 schaffen, allerdings lässt das mit Akku - stand entsprechend nach!!
 
Eben genau aus Erfahrung:
Leider deckt sich das mit den Erfahrungen die ich mit dem s1/g30d gemacht habe...
Speziell die zweite Zeile, alle DE Pro2 die ich bisher in den Fingern hatte, kamen im Leerlauf auch nicht über die 32 "Tacho-"km/h, soll heißen, da steht der KV Wert von dem "350W-Motor". Und der DE 1S hat den selben Xiaomi 300W Motor verbaut, wie der DE Pro2. Nur internationale Versionen vom 1S gibt es mit dem 250W Motor vom m365 Classic...
 
Mit dem Beschriebenen GM, passiert genau das, somit musst du keine Magie s/n erstellen. Das geschieht temporär beim GM
Kommt auf die App an, bei SHU wird eine "GoldeneSN" verwendet, bei GMFree und ScooterCompanion muss die MagicSN oder BoostSN manuell gesetzt werden.
 
geht es nur mir so, oder lassen sich gerade keine CFWs cooken?

habe es von verschiedenen geräten aus (PC, iPad, iPhone) probiert, auch aus verschiedenen netzwerken (WLAN, LTE) --> immer "Error 522 - Connection timed out"...
 
geht es nur mir so, oder lassen sich gerade keine CFWs cooken?

habe es von verschiedenen geräten aus (PC, iPad, iPhone) probiert, auch aus verschiedenen netzwerken (WLAN, LTE) --> immer "Error 522 - Connection timed out".
Kann passieren, einfach später nochmal versuchen.