Glückwunsch, du hast Speedlimit entdeckt.

1628776065624.png




Stelle mal dein Bremslicht auf Static und 254, ich meine dann leuchtet es auf beim Bremsen wie bei einem Roller.

warum? habe doch extra so eingestellt, dass in dieser frequenz blinkt, identisch zum adaptiven bremslicht bei einer gefahrenbremsung bei meinem PKW. aber danke für den tipp - könnte man zumindest mal testen... was aber bedeuten würde, das rücklicht müsste zwei unterschiedliche helligkeitsstufen haben (rücklicht und bremslicht)?
 
warum? habe doch extra so eingestellt, dass in dieser frequenz blinkt, identisch zum adaptiven bremslicht bei einer gefahrenbremsung bei meinem PKW. aber danke für den tipp - könnte man zumindest mal testen... was aber bedeuten würde, das rücklicht müsste zwei unterschiedliche helligkeitsstufen haben (rücklicht und bremslicht)?
Ich finde das Aufleuchten bzw. stärker leuchten noch etwas besser als blinken. Ist nur ein Tipp, wenn nicht ist deine Sache, will dich zu nichts zwingen.

Aber ich denke jeder Polizist weißt, bei einem Scooter ist Licht das Blinkt generell verboten, ist halt so, ob du das sicherer findest oder nicht.
 
also bin ich safe:

das rücklicht blinkt, wie gesagt, nur beim bremsen. sonst leuchtet es. dafür können sie mich gern hochnehmen... :ROFLMAO: man muss auch mal die kirche im dorf lassen und seien wir mal ehrlich: ein blinkendes rücklicht beim bremsen ist sicherer als ein immer konstant leuchtendes.
Sry aber damit bist du alles andere als "safe" ,dein Roller wird 99% einkassiert da du durch das Blinken signalisierst das du an der CFW geschraubt hast und kannst 3-4 wochen drauf warten - ausserdem ist meines wissens die ABE erloschen ,wenn du das Bremslicht per CFW veränderst ,und das hast du ja offentsichtlich für die Polizei (durch blinkendes und aufleuchtendes Licht),gemacht
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ich finde das Aufleuchten bzw. stärker leuchten noch etwas besser als blinken. Ist nur ein Tipp, wenn nicht ist deine Sache, will dich zu nichts zwingen.

dann hat das rücklicht wirklich zwei helligkeitsstufen? :oops:

das war mir nicht klar - in diesem falle, bin ich mit Deinem vorschlag einverstanden.
Post automatically merged:

Sry aber damit bist du alles andere als "safe" ,dein Roller wird 99% einkassiert und kannst 3-4 wochen drauf warten - ausserdem ist meines wissens die ABE erloschen ,wenn du das Bremslicht per CFW veränderst ,und das hast du ja offentsichtlich für die Polizei ,gemacht

hast Du schon einmal autos umgebaut und wurdest damit kontrolliert? mit den jahren lernt man, wie man sich mit der rennleitung unterhalten kann/ darf/ muss. es gibt immer einen gewissen ermessensspielraum - manchmal ist es nur eine frage des auftretens, wie man in den wald hinein... usw.
 
Lass es doch einfach auf static 254 ,das ist doch so wie im Originall

also im werkszustand hat bei mir kein bremslicht aufgeleuchtet - erst deswegen kam ich ja auf den gedanken, dieses per CFW zu integrieren...
 
Sorry meine Static 235 ,bei mir ist es dann Konstant an ,wie im original
Post automatically merged:

So ist es bei mir eingestellt :

- Version: DRV154
- Max speed
US: 34 km/h
EU: 26 km/h
DE: 20 km/h
Drive (DE): 18 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 27.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Default/Speed-based
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- KERS Min Speed: 6 km/h
- No overspeed alarm
- Error raising level 2
- Boot in Sports mode
- Throttle current raising coefficient: 4500
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 5 seconds
- Motor start speed: 5 km/h
- Beep types:
Charger in: Short
Charger out: Double
Lock: Short
Unlock: Short
Reboot: Long
Shutdown: Long
Cruise control: Long
- Version spoofing
 
dann hat das rücklicht wirklich zwei helligkeitsstufen? :oops:

das war mir nicht klar - in diesem falle, bin ich mit Deinem vorschlag einverstanden.
Das Licht leuchtet nicht 100%, das kannst du aber mit 254 einstellen, dass das Licht beim Bremsen 100% leuchtet. Somit hat man zwei Helligkeitsstufen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: B4LL4
newsha newsha
Marcell Marcell
ich danke für die aufklärung!
Post automatically merged:

evtl. kann mir einer noch dabei helfen, wie ich den G30D 2 auf mehr als nur 27 km/h bringe? ^^

in der CFW ist alles auf max (ströme unverändert) und auch im Scooter Companion das speed limit entweder OFF oder 30 km/h - aber mehr als 27 sind nicht drin...
 
Zuletzt bearbeitet: