Habe es gerade getestet, ist ja ein Himmelweiter unterschied!

Ist es denn ok dann höher auf 45A oder 50A zu gehen?
was mir auch aufgefallen ist, (ich fahre generell mit „No Keres„ )
aber habe es mal auf „leicht“ getestet und das verhält sich komisch. Ruckt und macht Geräusche.
ohne keres funktioniert wieder alles sehr sauber.
du hältst also nichts von der Tabelle hier Beitrag #247 ?
Ich war jetzt mit 32k mega zufrieden
Ich fahre nicht mehr mit Konstante seit dem ich mal einen Blick auf meine Motorkabel warf. Es war auf dauer safe nicht gesund, da Sie leicht angeschmort waren.
Seither nutze ich die Currenteinstellung mit Amperen - 35A mit 100 Coefficient (Quad. Curves; DPC, switchable, brake) + (switchable brake aktiviert sich via Bremshebeltrick beim Anschalten des Rollers. Eine Sekunde halten reicht. In Zukunft auch mit Handy (switchable, register) möglich.)
Den Bremshebeltrick machen, dann GM und dann erst losfahren.
Das Coeffient lässt dabei auch die Konstante kalt, in dem es bei Werten unter 120 bessere Beschleunigung, aber mehr Akkuverbrauch weißt, bei Werten über 120 eine smoothere Beschleunigung und weniger Akkuverbrauch. (Quasi wie bei MPC, nur das kein MPC mehr im Raum ist.

)
Current + Coefficient lassen MPC alt aussehen, deswegen hat es für mich keinen Nutzen mehr. Current ist die einzig wahre Zukunft der benutzterdefinierten Firmware in Sachen E-Roller.
Bei Interesse an bessere Beschleunigung als bei den Wert 100, kannst du mal 90 o. 80 ausprobieren, statt die Ampere weiter hoch zu setzen bzw. "hochzuballern".
Meine Marge ist es immer 30- oder 30+ zu setzen, mehr habe ich da nicht ausprobiert. (Folgende Werte wie <80, 90, 100, 110,
120, 130, 140, 150> sind aus meiner Sicht sicher, probieren musst du es aber selbst, auf eigenes Risiko.)
Ich würde dir an's Herz legen, 40A mit 100 co-efficient o. andere co-e. Werte auszuprobieren, als es mit höheren Amperesetting als. 40A auszuprobieren, wäre mir nicht sicher. Es gibt immer noch
keine Empfehlung, das musst du dir noch anmerken lassen.
Mag ja sein, das Current mehr Akkuverbrauch hat, je höher man es setzt, aber besser als sich einen neuen Controller oder Roller zu kaufen. Mein Protip
PS: Außerdem habe ich wegen Interesse, nicht wegen Empfehlung dir diesen Beitrag zusammenerstellt. Die Neugier bei gewissen Themen ist berechtigt, deswegen auch der Beitrag.
Von MPC/Konstanten rate ich generell ab.