RP ✔️ Firmware erstellen und flashen 🔥 ( Ninebot G30, G30D - CFW - Custom FirmWare ) Xiaoflasher Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte er, ja, machen nicht. Jedenfalls werden nur mit DPC aktiviert 35 km/h bei mir im Leerlauf erreicht und in Kombination mit GM dann die 40 km/h, die ich erreichen will.

Auf der Straße sind es dann "nur" 30 km/h und mit der Kombi dann wieder wie es sein sollte: 35 km/h.

Das ist jedenfalls das, was auf das Dashboard angezeigt wurde.

Deswegen hat das was Doragonnaito42 Doragonnaito42 sagte schon Sinn, sollte ich Mal per GPS nachmessen, statt auf der Dashboard nachzuschauen, wie schnell ich fahre.

Die Region ist Natürlich auf Auto. und cfw von mir ist so oder so für GM ausgelegt, damit er 20 km/h (DE/WW) ohne GM fährt und mit GM 35 km/h (>US-Serial) fährt. Mein Roller ist permanent mit einer deutschen Seriennummer versehen.

Nur ohne diese Kombination hackt es bei mir gerade, Rest läuft super. #firstworldproblems
Ok ich fahre DPC ohne GM also dauerhaft auf US. Da sollte keine Begrenzung greifen. Aber ich werde mal mit dem Garmin GPS messen was da wirklich Sache ist.

Wobei ja bei Region US mit DPC und Magic Serials egal ist was auf dem Dashboard steht. Mehr Geschwindigkeit wird nicht gehen.
 
Ganz genau, mehr wird nicht gehen. Mess mal und melde dich, mich interessiert das sehr!

fährst du den 2Gen Motor?
mehr als 32km/h erreiche ich persönlich nicht.


zum Thema constante kann ich mittlerweile sagen, dass alles unter 100 im gedrosselten modus mehr als 22km/h anzeigt und das somit im Falle einer Kontrolle äußerst schlecht wäre.
soweit ich weiß gibt es eine Toleranz von 2 km/h.
 
Ganz genau, mehr wird nicht gehen. Mess mal und melde dich, mich interessiert das sehr!

fährst du den 2Gen Motor?
mehr als 32km/h erreiche ich persönlich nicht.


zum Thema constante kann ich mittlerweile sagen, dass alles unter 100 im gedrosselten modus mehr als 22km/h anzeigt und das somit im Falle einer Kontrolle äußerst schlecht wäre.
soweit ich weiß gibt es eine Toleranz von 2 km/h.
Ich fahre den Gen1. Somit kann ich die Messung für Gen2 nicht machen.
 
Na umso besser! das wollte ich eh nochmal von jemand anderen hören.
sag bescheid und dein Gewicht wäre dafür noch interessant.
 
Na umso besser! das wollte ich eh nochmal von jemand anderen hören.
sag bescheid und dein Gewicht wäre dafür noch interessant.

Ok. Ich schnapp mir heute oder morgen mein Garmin und teste mal alles durch. Hab gelesen, dass viele nach dem GPS Tracker gemessen haben. Da würde ich mich aber auch nicht 100% darauf verlassen. Für ne ordentliche GPS Messung brauchst schon einige Satelliten und eine gute Antenne. Die Tracker im Gehäuse verbaut, würde ich da nicht als Referenzwert ansehen.

Was soll ich für dich mitttesten?
- Region DE und US jeweils im DPC Modus und ohne?
 
ok danke,
die region ist dabei egal der DPC modus lässt volle Leistung durch.


Ich habe jetzt auch nochmal etliche Versionen getestet.
mein Fazit: egal ob ich mit 35A, 40A oder 50A fahre das scheint nur der maximale Strom zu sein bevor das System abschaltet (Steigung).
Im Sport modus wurden bei mir maximal 25A und 966W erreicht! Um die Beschleunigung zu verbessern kann man also nur über den coefficient gehen wobei aber alles unter 100 im gedrosselten modus über 22km/h auf dem Tacho zeigt, obwohl ich 20km/h als max speed eingegeben habe.

Ich fahre jetzt also 40A und coefficient 100
wobei ich aber wahrscheinlich auch auf 30A zurück gehen kann ohne dass es was ändern würde.
 
Also ich habe gerade eine Messung gemacht. DPC mit quadratic, 40A current, 75% Akku bei 12° im Akku, 150kg, 32km/h mit GPS.
 
Wow das überrascht mich!
Dabei zeigt doch der roller gerade mal 32km/h im Leerlauf mit dem 1Gen Motor oder?

Ich wiege 85kg fahre jetzt auch 40A DPC quadratic und kam mit dem 2Gen Motor auf 32km/h bei vollem Akku. Ich blicke da nicht mehr durch

ok, weil du auch 2Gen motor fährst !
 
Hier vielleicht noch interessant, hier sieht man das die Tachoanzeige in m365 Tools mit 0.87 im Multiplikator auch nicht über den gesamten Geschwindigkeitsbereich korrekt runterrechnet. Die Tachoabweichung ist also nicht linear und kann nur durch Code in der Firmware 100% korrigiert werden.
Bedenkt bitte auch das ich einen 32Ah Akku habe, ob das aber viel Unterschied macht bezweifele ich. Das BMS ist das Originale. Und ja ich verbrauche um die 500W auf flacher Strecke, Fettsack lässt grüßen.

Screenshot_20201105-172306_Video Player.webp
 
Ich bin auf der Strecke geblieben und finde keinen Beitrag der meine Frage erklärt...
Wie kann ich im DPC Mode 20kmh fahren und GM mit 30kmh benutzen?
Ich vermute mal, dass es in DE gar nicht möglich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.