RP ✔️ Firmware erstellen und flashen 🔥 ( Ninebot G30, G30D - CFW - Custom FirmWare ) Xiaoflasher Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Current 40A sicher?
Ich würde meiner Erfahrung nach eher sagen nein. Das wären bei der Akkunennspannung 1440w, also gut 2Ps :oops:
Denke nicht, dass das für Controller, Motor und Akku gut sein dürfte, auf Dauer.

Immerhin hat der G30(D) Nur einen Lithiumakku, keinen LiPo, und der Controller dürfte auch nicht auf gut 1500w
gebaut worden sein von Ninebot, das sind Chinesen, die werden keine MOSFets verbauen die um das 5 fache mehr aushalten als
ab Werk vorgesehen. Der Motor ist da auch so eine Sache, ich weiß garnicht, hat der G30(D) einen Temperatursensor an den
MOSFets und/oder im Motor, oder nicht?
Post automatically merged:

da ich bei meinen 60A Setting immer mit Wheelie an der Ampel starte.
Glaub ich im Leben nicht. Ich habe scooter die sowas können (48v 60a, da brauchst du Traktionsregelung, sonst gibts keinen Wheelie mehr, sondern du hebst ab, aber auf eine Weise die du nicht willst. Auch glaub ich nicht, dass die Batterie vom G30(D) 60a hergibt, da müsste das BMS was dagegen haben. Du würdest dann übrigens mit einer Leistung von 2500w beschleunigen wenn der Akku voll geladen ist (42v) das sind 3,3Ps, das wäre mehr als der hier an Leistung hat:
Wenn das wirklich so alles stimmt, würde ich mir um das BMS vom Ninebot wirklich Sorgen machen, das würde nämlich heißen, dass das Ding offenbar keine Kurzschlussabschaltung hat, wenns bei solchen Strömen nicht abschaltet vom Controller und dem armen Motor bei der Leistung mal ganz abgesehen, aber wie gesagt ich glaub nicht dass du da wirklich 60a durchjagst;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 4598
Was ist der Unterschied zw Register + Brake?
Current 40A sicher?
Hallo,
Mit der Einstellung Register kannst du DPC über eine Eingabe per Bluetooth aktivieren.
40 A sind da ziemlich sicher, wobei diese Werte in der CFW nicht wirklich genau dem Entsprechenden. (40A in der CFW Einstellung sind bei Peak ungefähr 1150 Watt.)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kanbaum
wobei diese Werte in der CFW nicht wirklich genau dem Entsprechenden.
Hatte ich mir so gedacht, 40A sind für den Akku viel, 60 dürften meiner Meinung nach zu viel sein.

Noch ein Tipp: Ferrofluid im Motor kühlt diesen deutlich besser, steigert den Wirkungsgrad noch ein bisschen, und
verringert das Rastmoment (Widerstand beom Rollern ohne eingeschalteten Motor) oder beim Schieben wenn die Batterie leer ist ;)
 
Hab ich mir gedacht, und auch gehofft, du willst nicht sehen was übrig bleibt, wenn so ein Akku kurzgeschlossen wird, und nichts da ist,
was ihn abschaltet. Wird diese Abschaltung durch z.B. Einstecken des Ladegeräts wieder aufgehoben, oder bleibt die Batterie dann gesperrt
bis Ninebot in der Reparaturabteilung ... damit macht?
 
Hab ich mir gedacht, und auch gehofft, du willst nicht sehen was übrig bleibt, wenn so ein Akku kurzgeschlossen wird, und nichts da ist,
was ihn abschaltet. Wird diese Abschaltung durch z.B. Einstecken des Ladegeräts wieder aufgehoben, oder bleibt die Batterie dann gesperrt
bis Ninebot in der Reparaturabteilung ... damit macht?
Falls es Mal der Fall sein sollte, und das BMS Schaltet ab, wegen zb. zu hoher Werte, Ausschalten, kurz Warten, Einschalten, Problem behoben.🤗
(Natürlich dann am Besten auch die Ampere in der CFW Runterstellen)
Am Besten nicht Übertreiben ~1200 Sind Safe.
Im Sommer auf Motortemperatur achten!😉
(Motor hat keinen Temperatursensor.)
 
Hallo,
Mit der Einstellung Register kannst du DPC über eine Eingabe per Bluetooth aktivieren.
40 A sind da ziemlich sicher, wobei diese Werte in der CFW nicht wirklich genau dem Entsprechenden. (40A in der CFW Einstellung sind bei Peak ungefähr 1150 Watt.)
Das letzte mal wo ich MPC gefahren bin, da standen bisschen mehr als 1500 Watt bei M365 Tools.
Ich konnte bei 35k im Sommer keinen Temperaturunterschied feststellen - nicht in der App, und nicht mit der Hand.
Post automatically merged:

das will ich sehen :p:p
Im Stand geht das natürlich nicht, aber mit bisschen hochziehen klappt es ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.