RP ✔️ Firmware erstellen und flashen 🔥 ( Ninebot G30, G30D - CFW - Custom FirmWare ) Xiaoflasher Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute, ich habe meinen D30G mit einer CFW geflasht danach Magic Srerial Nummer geändert. Danach lief er 34 km/h im Leerlauf. Ich habe dann nochmal die gleiche CFW geflasht mit einer kleinen Änderung (kein KERS). Jetzt läuft er nur noch 30.
Muss ich die MagiSerial auch noch mal ausspielen?
 
Hallo Leute, ich habe meinen D30G mit einer CFW geflasht danach Magic Srerial Nummer geändert. Danach lief er 34 km/h im Leerlauf. Ich habe dann nochmal die gleiche CFW geflasht mit einer kleinen Änderung (kein KERS). Jetzt läuft er nur noch 30.
Muss ich die MagiSerial auch noch mal ausspielen?

Falls die Magic Serial irgendwie verschwunden ist, dann ja.

Könnte auch dann deiner CFW liegen, schau dort auch Mal nach ob Auto. Comp. Patches ausgewählt ist und die US-Region auf 34 km/h gestellt wurde. (So geht's auch mit GM + nicht vergessen Magic Serial zu überprüfen.)

Das NoKers allein beeinflusst die maximale Geschwindigkeit nicht.
 
So sieht die CFW aus. Passt doch oder?
 

Anhänge

  • D85ACE10-A958-4A2A-9350-0EE7B31F8BC6.webp
    D85ACE10-A958-4A2A-9350-0EE7B31F8BC6.webp
    36,6 KB · Aufrufe: 145
Sieht gut aus, damit sollte wenn German Manuever aktiviert ist die 33 km/h im Leerlauf funktionieren.

Auch an die Magic Serial gedacht bzw. ist sie schon drauf? Wenn nicht, dann bitte drauf spielen.

Ich habe das GermanManöver nicht aktiviert da ich ein IOS-User bin. Kann das die Geschwindigkeit beeinflussen? Ich denke doch nicht.
Magi-S. habe ich schon drauf.
 
Ich habe das GermanManöver nicht aktiviert da ich ein IOS-User bin. Kann das die Geschwindigkeit beeinflussen? Ich denke doch nicht.
Magi-S. habe ich schon drauf.

Würde dann dir was raten, bis zum dem Zeitraum das die GM iOS App rauskommt. Nicht empfehlenswert, aber könnte von Nutzen für dich sein, bis die App zeitnah released ist

Behalte deine aktuelle "GM CFW" und erstelle eine provisorische CFW, wo DE Region auf 34 km/h gesetzt ist. Dann kannst du damit problemlos die 33 km/h im Leerlauf erreichen. (Da ist es egal ob mit oder ohne Auto. Patch. kannst sogar nur Germany auswählen im Generator.)

Nutze diese CFW aber nur, bis die App rauskommt. Falls sie kommt, dann direkt die "GM CFW" (alte) drauf flashen.

Du fährst zwar durchgehend 30 km/h auf der Straße, aber das könnte ein Risiko sein wenn du kontrolliert wirst. Notfalls die DE-Region auf 22/23 km/h setzen um "legal" 22 km/h zufahren (+10% Toleranz von 20km/h = 22 km/h)

Option 1 ist risikoreich und die zweite gar nicht mehr wegen der Legalität.

Du kannst nur mit der Hilfe von German Manuever auf die 33 km/h US-Serial switchen und nach dem reboot wieder die 22 km/h fahren, anders würde es momentan nicht gehen.

Würde dir am liebsten die zweite Option empfehlen, da legal.

Und ja, sie beeinflusst die Maximalgeschwindigkeit, da temporär nach dem Aktivieren des GM auf eine US-Serial gewechselt wird. Nach dem reboot wieder auf DE-Serial, das macht ja das GM aus, um deine Frage zu beantworten.
 
Hi Leute,
habe gerade den G30 vom Arbeitskollegen geflasht aber der Roller ignoriert die Motorstartgeschwindigkeit von 3kmh und das current based throttle. Woran könnte dies liegen? Region steht auf US.

Hier die Parameter:
- Version: DRV126
- Max speed: 45 km/h
- EU Max speed: 27 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 50000 mA
- Compat patches
- Firmware region: us
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Error raising level 1
- Exp. curves for alt. throtle alg.
- Static brake light (G30D)
- Cruise control delay: 7 seconds
- Motor start speed: 3 km/h
- Current-based throttle algorithm
- Version spoofing

Grüße
Paul
 
Hallo zusammen. Ich habe leider gepennt würde ich sagen :) Habe die neuste FM installiert. (obwohl ich eigentlich schon etliche Male gelesen habe, dies nicht zu tun) Jedenfalls geht Tempomat nicht mehr. Ich möchte eigentlich nur auf eine normale Version downgraden. Bin mir aber etwas unsicher dort in der App etwas falsches drauf zu flashen. Oben in der Anleitung steht um auf Standard zurück zu flachen soll man die DRV126.zip drauf ziehen.
Da werde ich aber gewarnt ob ich wirklich eine ES Version auf einen Max flashen will. Ist das so i.O.?
Sorry falls das hier schon mal gefragt wurde.

Möchte wie gesagt erst mal nur wieder zurück auf Standard mit Tempomat.

Danke Leute
 
Möchte wie gesagt erst mal nur wieder zurück auf Standard mit Tempomat.
Einfach im Xiaoflasher die Default DRV126 auswählen, nachdem der Roller verbunden wurde. Dann flashen und es sollte alles beim alten Sein. Wenn es da eine Meldung gibt wurde dieses ZIP vermutlich erstellt vor dem Update des Firmware Generators. Der neue Generator schreibt die Rollerversion mit dazu. Allerdings wird das in einer Default Firmware natürlich nicht dabei sein, daher die Meldung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cokia666
Status
Für weitere Antworten geschlossen.