G2 MAX Dashboard und Controller jetzt bei Alibaba

Meiner ist heute auch angekommen. Knappe Stunde Arbeit und alles funktioniert soweit.
Z gegen X meiner SN getauscht und Update 1.4.8 nachgeschoben.
Hab alles auf max gestellt und gleich eine 20 km Testfahrt gemacht.
Bei ca. 60% Akku lief er dann nur noch um die 30 km/h.

Mit halben Akku bergab und Vollgas hat der Motor mehrmals komisch geklackert und plötzlich auch kurz mal gebremst,
als ob die Rekuperation für eine Sekunde voll eingreift, obwohl sie auf schwach eingestellt ist.
Ist 3 mal hintereinader passiert.
Als der Akku noch voll war ist mir so ein Verhalten nicht aufgefallen. Werde das weiter beobachten.
War komisch und fast schon etwas gefährlich, da mein Körper unverhofft nach vorne gedrückt wurde.
Auf der Ebene und bergauf habe ich dagegen keine Probleme feststellen können.
 
Mit halben Akku bergab und Vollgas hat der Motor mehrmals komisch geklackert und plötzlich auch kurz mal gebremst,
Ab 35 km/h bremst der Motor Dich wieder auf 35 km/h(scheint wohl das Limit zu sein, auch mit DE SN war das so) herunter, insbesondere bergab. Echt aufpassen, fühlt sich eigenartig an und kommt ruckartig. Aber "normal" soweit.
Hab aus dem Grund die Reku an, damit ich bergrunter nicht auf über 35 km/h komme.

Wie war die Temperaturen bei Dir? Wie klang für Dich der Motor bei Vollgasbeschleunigung? Haste auch die 1,2kw Aufnahme Richtung Motor?
Bei der Beschleunigung (Sport; Max) @ 1200w klingt der Motor eigenartig - meines Empfindens nach. Wie hast Du das empfunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm das was du als Edel beschrieben hast;) Gerade wenn du 16km Landstraße hast, ist das einfach genial. Und 0 Km/h? Ne das ist mir zu gefährlich kommste einmal gegen Gas im Zug ect geht dat ding ab wenn er an ist.. Ne muss ich net haben. 3km/H ist OK.
Meiner soll nächste Woche kommen. Dann wird umgebaut und der G30 geht in die Reserve und Langtouren use only. Dann heist es warten ob man den geknackt kriegt das man ein Zusatzakku nutzen kann.
Ich hänge gerade dran. Hab den Controller bestellt, sobald der da ist gehts zum VoodooShamanen, Dann hat er beide Controller, Dashboard, G2 Akku, G30 Akku,, alles was man braucht um Rauszufinden, wie man die den Fehlercode entweder umgehen oder eventuell mit ausgebauten BMS aus dem Akkupack entweder aus G30 (beste Lösung) oder dem G2 managen kann. Dort wird dann erstmal getestet wie man ein Akku Replacement hinbekommt. Zusatzakku kommt nicht in Frage, da das Akkufach ja erheblich größer ist als beim G30. Akku Replacement 35 AH ist Größentechnisch kein Problem. Hab schonmal sicheheitshalber die 2 Akkuschraubenbuchsen nahe Controller weggedremelt. Dann ist auf jeden fall Platz für ein seitliches BMS. Neue Plastikhalter für 21700er Akkupacks sind schon 3D-gedruckt. Ich sag bescheid wenn ich eine Lösung habe. Umbau auf G30 technik mit 35 AH Akku läuft schonmal gut, aber Hupe und Blinker funktionieren nicht. 11S-13S Akku passt auch ohne Probleme rein. Hab auf dem Papier schon einen 12S9P entworfen. Schnellader dafür habe ich auch schon am start. Stay tuned..
 
Hallo zusammen
und FETTES Dankeschön an die zahlreichen Infos :D
Mittel (Karton AliExpress Ninebot).webp


Hab den Postmann heute schon per Livetracking gestalkt und alles vorbereitet.
Elektrisch alles Easy für geübte Finger, nur für das Mainboard sollte man lange Bit´s haben und wenn diese nicht magnetisch sind
> nehmt etwas Tesa, damit die Schraube nicht in die Kiste fällt =)

Karton ist auch original Ninebot und mit Antistatik Folie sehr gut verpackt! Echt Top

Was am längsten gedauert hat, war die Funktion in der "AktivierungsApp" zu finden, wo die Region und SN upgedatet werden konnte.
Beim Namen ändert fehlte immer die letzte Stelle meiner ursprünglichen SN.

Bei mir hat es auch geklappt wie schon von anderen berichtet
> hab meine Teil-SN behalten.
> Ninebot App auf das neuste Update aktuallisiert
> Apple Finde Me klappt wie erwartet auch 1a
> Tempomat ist am Start....
> 32km/h im Leerlauf (Dauerregen, daher nur Trockenübungen möglich)

Und Abgebrochen ist auch nix 🤩

Grüße und gute Fahrt euch
 
Beim G 30 habe ich derzeit 15300 +17500..(Reichweite ca 100km). Nur Akkus selbst bauen ist nicht meins..
Man braucht halt von vorne bis hinten das richtige Werkzeug zum Akkubau, dann gehts. Zusatzakku mag ich nicht. stört mich dieses externe Zusatzteil. Hab bei meinem g30 einen 35ah akku intern verbaut. passt super und in meinen augen besser als ein zusatzakku. ist nur minimal schwerer, da ja das interne netzteil rausfliegt. Übrigens wenn man bedenkt, das man den original akku übrig hat und der 35ah akku ca 350,- kostet ist es preistechnisch auch kein großer unterschied..
 
Habe meinen Controller auch bekommen und direkt eingebaut.
Erstmal vielen Dank an die ganzen Tester für die ganzen Infos, ging so alles reibungslos.

- über Drittapp aktiviert
- custom serial change: meine Originalnummer + 0G1ZA durch 0G1XA ersetzt
- neuen US-Account bei Segway erstellt (um sicher zu sein)
- update auf neuste FW
- Tempomat, 35 km/h, etc funktioniert alles

kurz getestet bei Regen, der Motor ist wohl lauter soweit ich das durch den Fahrtwind hören kann. Werde es weiter beobachten wie er sich so beim Max Speed verhält.
Ansonsten ist mir 35 km/h für den Stadtverkehr auch zu schnell. Da ist der KH-Aufenthalt schon vorprogrammiert 😅. Aber es ist gut die Möglichkeit zu haben ...
 
- neuen US-Account bei Segway erstellt (um sicher zu sein)
Nicht nötig. Habe sogar noch meinen "alten" in der NinebotApp eingehängt. Also problemlos mit der deutschen Ninebot App möglich (iPhone, deutsche Sprache/Region). Da wird ernsthaft nur anhand Seriennummer geprüft. Das hat nichts mit Sprache, Region, Land oder Smartphone zutun.

der Motor ist wohl lauter soweit ich das durch den Fahrtwind hören kann
Jep, empfinde ich auch und bin noch unschlüssig, ob das gut ist.
Aber es ist gut die Möglichkeit zu haben ...
Jup, aber irgendeine Lösung brauchen wir da noch bzgl. Dauermode...
 
Zuletzt bearbeitet: