G30D Ausführlicher Reichweitentest MPC 50.000 & Current 10A

Nachtrag zu 35 A folgt noch. 55.000 ist auf jeden Fall Reichweitenkönig und das sogar mit brauchbarer Beschleunigung und Steigungsbewältigung.

tabelle.webp
 
Das sind aber keine guten Werte. Hattest du extrem viele Stop and Gos? Hatte letzte Woche nach 37 Km auf dem Land im S Modus noch 64% übrig (47.000 MPC Gen1) und heute in der Stadt nach 18 Km noch 74% übrig (S Modus, viel Stop & Go).
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: HiDonTraX und Gast
Das sind aber keine guten Werte. Hattest du extrem viele Stop and Gos? Hatte letzte Woche nach 37 Km auf dem Land im S Modus noch 64% übrig (47.000 MPC Gen1) und heute in der Stadt nach 18 Km noch 74% übrig (S Modus, viel Stop & Go).
nein eigentlich nicht, die strecke die ich gefahren bin ist ja auch auf video. die ist fast nur flach und ich bin relativ gut durch gefahren. eventuell hat es was mit dem gewicht zu tun. aber mir kahmen die werte jetzt garnicht so schlecht vor. eventuell sollte ich noch mal den reifendruck überprüfen... mit dem adapter von ninebot der dabeo war kann ich das doch an einer tankstelle tun oder?
 
nein eigentlich nicht, die strecke die ich gefahren bin ist ja auch auf video. die ist fast nur flach und ich bin relativ gut durch gefahren. eventuell hat es was mit dem gewicht zu tun. aber mir kahmen die werte jetzt garnicht so schlecht vor. eventuell sollte ich noch mal den reifendruck überprüfen... mit dem adapter von ninebot der dabeo war kann ich das doch an einer tankstelle tun oder?
Besser mit einer guten Fahrradpumpe, ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Da das Ventil mit der Verlängerung offen ist, hast du bei kleinsten Undichtigkeiten sofort den Reifen leer. Und dann funktionieren die Luftsäulen an der Tankstelle nicht mehr. Ich musste mit leerem Reifen von Tankstelle zu Tankstelle fahren, bis ich eine gefunden hab, wo die Dichtung nicht komplett abgerockt war.
 
Besser mit einer guten Fahrradpumpe, ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Da das Ventil mit der Verlängerung offen ist, hast du bei kleinsten Undichtigkeiten sofort den Reifen leer. Und dann funktionieren die Luftsäulen an der Tankstelle nicht mehr. Ich musste mit leerem Reifen von Tankstelle zu Tankstelle fahren, bis ich eine gefunden hab, wo die Dichtung nicht komplett abgerockt war.

Habs heute an der Tanke geschafft auf 3,5 bar zu kommen. 2,3 waren nur drauf. Kein wunder das die werte abgewichen sind. Bei 55k kahm ich rechnerisch nun auf eine Reichweite von 53km anstelle von 43km bei 30 km/h. Die alten werte zeigen ja trotzdem die unterschiede auf die ich darstellen wollte. Und 35A test hab ich auf 30 auch mit dem alten druck gemacht, da kam ich auf 85% hinfahrt und 67 rückfahrt bei 33% gesamtverbrsuch auf 13,8 km. Rechnerisch ca 41 km gesamtreichweite bei einer richtig guten Beschleunigung 👍
 
ist nicht ein weniger stark aufgepumpter Reifen komfortabler ? Stark dafür mehr Reichweite ?
3,5 Bar ist hart, ich wiege 73Kg und habe auch so 2,8-2,9 bar. Fand das mit Haftung und Komfort schon hart am Limit. Lasse mich da aber gern belehren.

Was ist denn aber jetzt unterm Strich die Idealste Einstellung der Werte nach deinem Experiment ? Danke dafür erstmal.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HiDonTraX
Das ist zwar alles nett geschrieben und zusammengefasst aber leider in der Realität nicht wirklich aussagekräftig. Erstmal muss ich sagen, dass die Entladekurve vom Akku natürlich nicht perfekt linear ist und sich zudem jeder Akku von jedem anderen G30 etwas unterscheidet. Hinzu kommt das auch schon 10kg gewicht einen unterschied machen welche einstellung für einen selbst am Effektivsten funktioniert. Die veränderung des Luftdrucks in den Reifen und wie schnell oder langsam dieser den Druck wieder verliert spielt auch eine große Rolle. Der luftdurck müsste zb. nach jeder teilstrecke gemessen und Korrigiert werden etc. Nehmt euch doch bitte einfach die vorhandene Reichweitentabelle zu Herzen und tragt euch dort ein. Die Perfekte Firmware für alle gibt es nicht. 🤷‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HiDonTraX
die Entladekurve vom Akku natürlich nicht perfekt linear ist und sich zudem jeder Akku von jedem anderen G30 etwas unterscheidet...
Das stimmt, ich habe für mich festgestellt, dass bei zwei mal 20 km Strecke, 50 % nicht für den Rückweg reichen. Hast du auf dem Hinweg mehr als ca. 40 - 45% verbraucht, schiebst du ein paar Kilometer. Oder schleichst die letzten10 km in ECO heim.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HiDonTraX