G30D Ausführlicher Reichweitentest MPC 50.000 & Current 10A

Klingt seltsam. Ich komme mit ca 80Kg, leichte Auf- und Abfahrten, auch ca 55km und gebe Dauerhaft Vollgas. Mein Akku hat bisher auch nur 4 Ladungen gesehen.
Mpc bei 45k, aber ohne Kers, sonst alles gleich.
 
Vielleicht war der Wind stärker als angenommen. Was mich ein paar Prozente gekostet haben muss, ist das ich aus Gewohnheit den Daumen nach drei Sekunden vom Gas genommen hab. Das hat bestimmt etwas ausgemacht. Aber ich war auch schon froh, überhaupt fahrend an zu kommen. Mit 30 000 MPC muss ich nach der Brücke auf ECO gehen oder ca. sechs Kilometer schieben.
 
Schon beachtlich, dass du mit so einem Drehmoment fährst bei knapp unter 50kg und ich 45k schon fast zu viel finde :D
 
Vielleicht war der Wind stärker als angenommen. Was mich ein paar Prozente gekostet haben muss, ist das ich aus Gewohnheit den Daumen nach drei Sekunden vom Gas genommen hab. Das hat bestimmt etwas ausgemacht. Aber ich war auch schon froh, überhaupt fahrend an zu kommen. Mit 30 000 MPC muss ich nach der Brücke auf ECO gehen oder ca. sechs Kilometer schieben.

Ich würde es an deiner Stelle noch mal bei Windstille prüfen und es ggf. reklamieren, solange du noch Garantie hast. Vielleicht kennst du ja noch jemanden mit einem G30D, damit ihr mal die Strecke zusammenfahren könnt und dann vergleicht.
 
Schon beachtlich, dass du mit so einem Drehmoment fährst bei knapp unter 50kg und ich 45k schon fast zu viel finde :D
Ich mag die Beschleunigung. Ich fahre Default die 30 000 MPC und flashe andere Werte, wenn ich Reichweite benötige. Bin ein ziemlicher Adrenalin-Junkie.
 
Ich sehe bei euch immer wenn ihre eure CFW Settings postet, dass ihr nur die MPC angibt, aber nie die Ampere? Ich bin gerade ein bisschen am Schwimmen mit meinen Einstellungen. Leider habe ich den Gen2 Motor und brauche Leistung für Steigungen bei viel Gewicht Zuladung, möchte aber nicht dass der Motor kaputt geht weil er mein Gewicht so anstregend antreiben muss. Ich habe in der CFW bisher MPC 44.000 und 30 Ampere probiert. Bisher nicht schlecht, aber bei gewissen Steigungen die nicht zu krass sind, muss ich leider absteigen.
 
Ich sehe bei euch immer wenn ihre eure CFW Settings postet, dass ihr nur die MPC angibt, aber nie die Ampere? Ich bin gerade ein bisschen am Schwimmen mit meinen Einstellungen. Leider habe ich den Gen2 Motor und brauche Leistung für Steigungen bei viel Gewicht Zuladung, möchte aber nicht dass der Motor kaputt geht weil er mein Gewicht so anstregend antreiben muss. Ich habe in der CFW bisher MPC 44.000 und 30 Ampere probiert. Bisher nicht schlecht, aber bei gewissen Steigungen die nicht zu krass sind, muss ich leider absteigen.
Es geht ja nur mpc ODER Ampere. Ich fahre zurzeit 30A mit 78kg eigengewicht und alles ist top. Bei MPC pass aber sehr auf. Zu niedrig eingestellte werte grillen dir deine Bauteile im schlimmsten falle.
 
Es geht ja nur mpc ODER Ampere. Ich fahre zurzeit 30A mit 78kg eigengewicht und alles ist top. Bei MPC pass aber sehr auf. Zu niedrig eingestellte werte grillen dir deine Bauteile im schlimmsten falle.

Heißt das wenn ich MPC einstellen und Ampere auch nimmt er nur eine Einstellung? Aber dann frage ich welche er nimmt? Kann bei einer zu hohen Ampere auch was kapuut gehen oder eher bei zu niedrigen MPC?
 
Heißt das wenn ich MPC einstellen und Ampere auch nimmt er nur eine Einstellung? Aber dann frage ich welche er nimmt? Kann bei einer zu hohen Ampere auch was kapuut gehen oder eher bei zu niedrigen MPC?
Die MPC sind gefährlicher. A geht sowieso nicht mehr als 35A. Darüber riegelt der Roller ab. Und es gilt immer die einstellung die du offen hast im generator.
 
Die MPC sind gefährlicher. A geht sowieso nicht mehr als 35A. Darüber riegelt der Roller ab. Und es gilt immer die einstellung die du offen hast im generator.

Das heißt ich kann mal 35 A ausprobieren und habe da vielleicht bessere Eigenschaften für Steigungen. Also mir ist mehr Leistung in Steigungen wichtiger als die Engeschwindigkeit.