G30D Ausführlicher Reichweitentest MPC 50.000 & Current 10A

Das heißt ich kann mal 35 A ausprobieren und habe da vielleicht bessere Eigenschaften für Steigungen. Also mir ist mehr Leistung in Steigungen wichtiger als die Engeschwindigkeit.
Genau. Qber wie gesagt, MPC werte sehr sehr vorsichtig wenn du diese mal testen solltest. Vorallem bei der hitze kann schnell was kaputt gehen.

Bei A ist es sicherer aber die Temperatur vom motor würde ich dennoch ab und an mal prüfen.
 
Genau. Qber wie gesagt, MPC werte sehr sehr vorsichtig wenn du diese mal testen solltest. Vorallem bei der hitze kann schnell was kaputt gehen.

Bei A ist es sicherer aber die Temperatur vom motor würde ich dennoch ab und an mal prüfen.

Eine letzte Frage habe ich da noch. Wenn ich die Ampere auf 35A stelle, dann wird MPC auf Default gelassen bei 51500?
 
Eine letzte Frage habe ich da noch. Wenn ich die Ampere auf 35A stelle, dann wird MPC auf Default gelassen bei 51500?
Es eird immer nur MPC oder A angewendet, nicht beides. Probiers wirklich erst mal mit A. Bei MPC müsszest du jemanden fragen der da mehr weiß damit nichts kaputt geht. Da bin selbst ich extrem vorsichtig.
Post automatically merged:

HIER ist auch einiges dazu erklärt. Ev1entuel hilft dir das ja weiter.
 
Es eird immer nur MPC oder A angewendet, nicht beides. Probiers wirklich erst mal mit A. Bei MPC müsszest du jemanden fragen der da mehr weiß damit nichts kaputt geht. Da bin selbst ich extrem vorsichtig.
Post automatically merged:

HIER ist auch einiges dazu erklärt. Ev1entuel hilft dir das ja weiter.

Ich habe jetzt 48.000 MPC probiert und an der Amperezahl nichts gemacht. Lief alles ganz gut, aber der Motor wurde schon recht heiß nach c.a 6 km. Bei reinstellen in den Keller hörte ich plötzlich beim Anschieben ein doofes Geräusch. Ich habe das aufgenommen. Was kann das sein? Bremse die schleift vielleicht?

 
Ja danke dir! Ist genau das gleiche Geräusch. Bei den Temperaturen ist in der Tat der Motor sehr warm geworden, so das ich ihn keine 3 Sekunden anfassen konnte.
Dann solltest du lieber aufpassen. Da kann schnell was kaputt gehen. Darum nehme ich kein MPC. Das quitschen hört auf wenn der Motor wieder kühl ist. Ist nur die innere Dichtung die unter der hitze quarkt
 
Dann solltest du lieber aufpassen. Da kann schnell was kaputt gehen. Darum nehme ich kein MPC. Das quitschen hört auf wenn der Motor wieder kühl ist. Ist nur die innere Dichtung die unter der hitze quarkt

Da gebe ich dir Recht, gerade bei diesen Temperaturen ist es bei der Last wirklich viel was so ein kleiner Motor leisten muss