Ich habe tatsächlich mal den Ventilverschlussstift nach ablassen der Luft raus gedreht und sogar ersetzt, selbst das hat nicht geholfen.Du hast bisher lediglich äußerlich geschaut und Spülitest gemacht, die sonstigen Möglichkeiten aber nicht (Ventil. Luft raus und übervoll aufpumpen usw) die sonst auch hier schon geholfen haben. Klar ist viel Luft die da entweicht und komisch, dass nicht sichtbar, aber probier doch mal eins nach dem anderen aus. Bringt Dich doch sonst nich weiter, wenn einschicken für Dich keine Lösung ist.
Wenn der Reifen nach dem Aufziehen z.B. nicht richtig in die Felge ploppt, pumpt man ihn auf 8-9 Bar auf, kurzfristig ohne fahren ist das kein Problem.Doch ich habe das schon Verstanden, ich weiß nur leider nicht wieviel PSI "Überdruck" wären. Der Reifen darf 55 PSI, reichen da 65 oder 80? Oder geht's da dann sschon über 100?
Wenn er nicht richtig auf der Felge saß, ja. Aber das hätte dein Spülitest auch gezeigt. Das Ventil ist und bleibt bei Tubeless die Schwachstelle.So, hab vorher jegliche Luft raus gelassen und den dann mit 116 PSI (8 Bar) aufgepumpt und ca. 2-3 Minuten so stehen lassen. Hab grade die Luft wieder raus gelassen und wieder die regulären 55 PSI (3,8 Bar) reingepumpt. Ich prüfe dann gegen 21 Uhr nochmal den Druck, eigentlich müsste der den halten können wenn das die Ursache war?
luft drauf und mal das ventil hin und her bewegen und rund ums venti beim absprühen auf blasen achten. oft ist das gummi am ventil "müde" und leicht porösIch weiß Absolut nicht weiter und hoffe das Ihr vllt noch den ein oder anderen Tipp habt.
jaUnd es gibt eine neue Erkenntnis, wenn ich dieses Nubsi (Druckverschluss-Pin) ersetze, dann dreht sich das komplette Ventil im Uhrzeigersinn mit. Soll das so sein oder ist das ein klares anzeichen dass das Ventil kaputt ist?