German Maneuver für Legend und Mantis 500/1000w

Vorhin auf fb entdeckt
 

Anhänge

  • IMG_20220302_184239.webp
    IMG_20220302_184239.webp
    91,1 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Es hat noch keiner mal ein Oszi oder Logic Level Analyzer angeschlossen während der Boost dranhängte?

Welche Stecker/Buchse hat denn der Tacho zum Controller?

Ein Boost ist grad zu mir unterwegs. Ratet mal was ich vor hab...

Ähnlich wie auf dem Bild im Beitrag über mir denke ich ebenfalls, dass man den Boost doch irgendwie auf einen ATTiny85 miniaturisieren können muss. Den könnte man dann im Hub eingießen oder sonstwo verstecken und weg isser.

Edit: ich lass mal meine Notizen hier damit ich sie wieder finde:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht funktionieren.
Das muss sich erst mal zeigen. Die ganzen trigger throttles sollen ja ähnlich sein und nur geringfügige Unterschiede aufweisen, womöglich absichtlich damit sie nicht kreuz und quer kompatibel sind.

Die Hall Leitung geht bis ganz runter zum Controller? Die Pin Belegung vom wasserdichten 6pin wäre hilfreich, dann kann ich alle Operationen minimalinvasiv an meinem Legend durchführen. Der Boost ist übrigens angekommen, noch nichts ausprobiert.

Der Connector. Weil ja Verbindungstechnik nie gescheite Teilenummern draufgedruckt hat, hasse ich es nach sowas zu recherchieren. Mein best Guess ist YLS-E209AT [1]. Kompatibel und besser verfügbar scheinen HIGO Mini-B und JULET Gen-1 [2].

[1] yls-connector.com/content/210.html
[2] e-bike-technologies.de/index.php/en/cables-and-connectors/comparing-6-mm-higo-with-julet-connectors
 
Die Pin Belegung vom wasserdichten 6pin wäre hilfreich,
Guck Mal hier, vielleicht hilft dir das
Beitrag im Thema 'Kaboo 48V/25A (1000W TunigKit) Controller Teardown' https://rollerplausch.com/threads/kaboo-48v-25a-1000w-tunigkit-controller-teardown.4077/post-45117

Ich habe auch noch eine Notiz von mir zum Rundstecker gefunden, aber das Thema dann nicht weiter verfolgt
Wenn du in die BUCHSE reinguckst und der Nippel, dass man die Stecker nicht falsch zusammen stecken kann, oben ist .. also praktisch auf der 12 dann habe ich die Pins im Uhrzeigersinn nummeriert
IMG_20220307_223955.jpg

Allerdings sind diese Angaben ohne Gewähr und eventuell mit Fehlern
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rollermops
Legend(e):
gelb: DS (Indikator ob das LCD an ist, weckt vmtl. den ESC auf)
blau: LCD->ESC Kommunikation
pink: ESC->LCD Kommunikation

Bootup:
legend_startup.webp


Shutdown:
legend_shutdown.webp


Die Farben waren bei meinem Kabel anders, aber man findet erst mal die Batterie und den Rest dann auch ganz schnell. GND teilen sich alle Signale und auch die Stromversorgung. Die Pinbelegung im Anschluss bestätige ich später.


Gashahn:
legend_throttle.webp

Das ist einfach ein analoges Signal. Hier hab ich wild an die Anschläge rumgedrückt.

Zum Vergleich: Gashahn des G30:
ninebot_max_throttle_sweep.webp
 
Das funk relais kostet 2.80€ und der poti nicht mal 1€….
Anhang anzeigen 13032
Eine größere abzocke hab ich selten gesehen…
Sorry, aber gut, wenn die Schafe das bezahlen 🤣🤣🤣🤷🏼‍♂️🙈
Post automatically merged:

ich nehme alles zurück, und behaupte das Gegenteil….
Ist ja gar nicht das Funk relais 🙈
Dann stecken da doch ein paar Stunden Entwicklung um das mit der Tastenkombination hin zu bekommen…
Wird vermutlich nicht funktionieren, da in der LCD->ESC Nachricht alle 400ms nochmal der Handgaswert gesendet wird. Warum,
wenn nicht um das Kabel mit dem Analogsignal auf Beschädigung gegenzuprüfen?

Bis auf manche Bits&Bytes passt übrigens das [1] auf den IOHawk Legend. Insbesondere ist die Verschlüsselung des Gangs dieselbe. Leider ist kein Gang nach dem Boostern etwa bei 22km/h, damit fällt also das als GM weg.

Es wird aber das P-Setting der Höchstgeschwindigkeit dauernd gesendet!

[1] github.com/teixeluis/escooter-lcd-esc-decode
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, also wo bekomme ich 5V her? Vom Fingergas wäre zwar möglich, aber doch irgendwie nicht so geil mit der Kabelverlegung. Lieber würde ich meinen Chip in der Lenkstange oder im Kabelsalat verstauen. Ich brauche nur Anschluss zu:
- 5V
- GND
- die serielle Verbindung LCD->ESC
- der "LCD-an"-Indikator gibt Bonuspunkte, aber auch wenn mein Chip dauernd läuft reicht der Akku für hunderte Tage.
Das langt für alle möglichen Späße... stay tuned!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n und Dr.One