Also wollte nur mal kurz mit teilen das ich mir ein Ninja Mount bestellt habe für denn airtag von .
Passt alles ohne Probleme in denn Xiaomi pro 2 rein anbei ein Bilder ich habe es mit Heisskleber am Rahmen fixiert so sollte es zum aufladen in einem halben Jahr wohl auch wieder ausbaufähig sein ☺️ Hat aber auch so schon kaum gewackelt .
 

Anhänge

  • 6B872767-1869-45D4-8CD9-17346CB56962.webp
    6B872767-1869-45D4-8CD9-17346CB56962.webp
    208,6 KB · Aufrufe: 221
  • 1D3E0E50-CA18-4561-B2C4-FC8CC015955E.webp
    1D3E0E50-CA18-4561-B2C4-FC8CC015955E.webp
    165,3 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_4199.mp4
    8,8 MB
Also wollte nur mal kurz mit teilen das ich mir ein Ninja Mount bestellt habe für denn airtag von .
Passt alles ohne Probleme in denn Xiaomi pro 2 rein anbei ein Bilder ich habe es mit Heisskleber am Rahmen fixiert so sollte es zum aufladen in einem halben Jahr wohl auch wieder ausbaufähig sein ☺️ Hat aber auch so schon kaum gewackelt .
Echt😵‍💫, 15€ für nen Halter, der nicht hält, sondern liegt…?
Ok, mit einem Stück Schaumstoff hättest du die Wirtschaft auch nicht unterstützt 🤷🏼‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Echt😵‍💫, 15€ für nen Halter, der nicht hält, sondern liegt…?
Ok, mit einem Stück Schaumstoff hättest du die Wirtschaft auch nicht unterstützt 🤷🏼‍♂️
Naja Ende weder ich mache es richtig oder ich mache es wie du sagst mit Schaumstoff worin der airtag nicht wirklich gehalten wird in der Halterung hingegen ist er geschützt und ich habe 9,99€ gezahlt mit Versand.
Post automatically merged:

Hab meinen Airtag einfach in KFZ-Gewebeband gewickelt und vorn im Rahmen einfach mit Heißkleber verklebt. Hält top und lässt sich prima orten.

1000 Wege führen nach Rom 😊
 
Hab einen Apple Air Tag am Scooter dran. Danke den ganzen Leuten wo die Funktion am iPhone drin haben ist es fast so gut wie GPS. Ist ja Opt Out und somit aktiv wenn man nix macht :D
 
Hi, du hast aber schon die Anleitung auf Seite 1 komplett gelesen? Dann erklärt sich das eigentlich von selbst, was ein ST-901M ist und was ein Tracking Server ist, der im ST-901M hinterlegt werden muss, mit seiner Adresse, also IP.
 
Vielen Dank Gerhard Gerhard - für diese Anleitung. Ich hab es etwas vereinfacht verbaut und es funktioniert einwandfrei.

So habe ich es gemacht, da ich das mit dem Relay nicht benötigte.

Man benötigt:
  • 1x XT60 + JST Kabel
  • 1x JST Female Kabel (Buchse)
  • SinoTrack ST-901 GPS Tracker (901 oder 901M ist egal)
    GPS-Tracker ( alterantiv ) ( alternativ Amazon )

    Bei dem SinoTrack den ich oben verlinkt habe ist auch ein bunter Kabelstrang dabei, der mit dem Kabel vom SinoTrack verbunden werden kann. Hier sind nur Rot und Schwarz interessant. An Rot und Schwarz müssen wir noch einen Female JST bzw. Buchse anlöten oder klemmen.
P.S.: Falls ihr Probleme habt den SinoTrack zum laufen zu bekommen. Steckt die SIM in ein Handy, und erzwingt das 2G Netz in den Settings, dann wieder ab in den Tracker damit. Das hat bei mir all meine SinoTrack Probleme gelöst.

1638331128756.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Alle,
Danke für die tolle Anleitung.
Ich bin dabei, meinen Sinotrack 901M für meinen G30 vorzubereiten:
1. SIM von Netzclub besorgt
2. Im Handy auf 2G festgelegt
3. PIN entfernt
4. Korrekte APN eingetragen
Nach dem Einsetzen in den Tracker startet dieser. Die gelbe Lampe blinkt, leuchtet nach 2 min dauerhaft. Die blaue LED blinkt, in Fensternähe wird GPS stabil erkannt.
Was ich überhaupt nicht hinbekomme, ist ein Lebenszeichen vom Tracker zu bekommen. SMS an die Mobilfunknummer mir RCONF - keine Reaktion. Auch auf CXZT nicht. Man erkennt, das der Tracker irgendwas macht nach SMS-Empfang, die gelbe LED flackert und leuchtet dann wieder dauerhaft.
Auf der SinotrackPro-Seite kann ich mich einlogge, augenscheinlich hat der Tracker auch bereits die Position gemeldet.

Ich kann so aber nichts konfigurieren... Was habe ich übersehen?

Gruß
GSHusar