mhdot
Content-Creator
- 14 November 2020
- 1.389
- 1.380
- E-Scooter
- Xiaomi Mi 1S
Nope, 2G, heute EGSM, hat nicht mehr viel mit dem 2G zu tun, was wir aus den Zeiten der Mannesmann D2 Privat kennen. Sicher sind noch Kompatibilitätslayer für ältere GSM Geräte (M2M, also hier sind auch unsere GPS Module mit bei) aktiv und bei bestimmten Modellen könnte die Einschränkung der Kompatibilitätslayer zukünftig zu Herausforderungen führen (900MHz 22MHz Bandbreite zu 9MHz heute), aber 2G wird nach derzeitigen Stand der Technik, für immer aktiv bleiben. Da darüber nicht nur die Notrufinfrastruktur läuft, sondern bis heute sehr viel Industrie mit EGSM funktioniert und auch fast alle Mobilfunkgeräte das "Einbuchen" mit den Steuersignalen des EGSM vornehmen.
Moderne Mobilfunkgeräte unterstützen auch moderne Verschlüsselungen, soll heißen die schwachen Verschlüsselungen kommen eh nur noch im Kompatibilitätslayer zum Einsatz, betrifft also den Otto-Normal-Smartphone User überhaupt nicht.
Auch sind Energiekosten faktisch nicht mehr vorhanden, da aktuelle BTS nicht nur 5G und 4G dynamisch an den Antennen machen, sondern auch das 2G (Basis für 5G by the way) direkt aus der selben Hardware über die selbe Antenne läuft.
Die Telekom hat da auch ein paar nette Technik-Erklärvideos in Ihrem Youtube Kanal, wer sich dafür interessiert.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Sorry für den kleinen Technikausflug, aber seit dem die 3G Abschaltung beschlossene Sache ist, weil wir die Megahertzchen für 5G brauchen, wird auch ne Menge halbwahres erzählt, dass finde ich nicht gut. Niemand braucht Angst zu haben mit seinem 3G Smartphone nicht mehr telefonieren zu können. Klar 500kb/s Internet ist dann nicht mehr auf solchen Geräten, aber wer so ein Gerät heute noch nutzt, hat fast immer noch nie einen einzigen Internetdienst genutzt.![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Moderne Mobilfunkgeräte unterstützen auch moderne Verschlüsselungen, soll heißen die schwachen Verschlüsselungen kommen eh nur noch im Kompatibilitätslayer zum Einsatz, betrifft also den Otto-Normal-Smartphone User überhaupt nicht.
Auch sind Energiekosten faktisch nicht mehr vorhanden, da aktuelle BTS nicht nur 5G und 4G dynamisch an den Antennen machen, sondern auch das 2G (Basis für 5G by the way) direkt aus der selben Hardware über die selbe Antenne läuft.
Die Telekom hat da auch ein paar nette Technik-Erklärvideos in Ihrem Youtube Kanal, wer sich dafür interessiert.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Sorry für den kleinen Technikausflug, aber seit dem die 3G Abschaltung beschlossene Sache ist, weil wir die Megahertzchen für 5G brauchen, wird auch ne Menge halbwahres erzählt, dass finde ich nicht gut. Niemand braucht Angst zu haben mit seinem 3G Smartphone nicht mehr telefonieren zu können. Klar 500kb/s Internet ist dann nicht mehr auf solchen Geräten, aber wer so ein Gerät heute noch nutzt, hat fast immer noch nie einen einzigen Internetdienst genutzt.
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)