Wieviel Saft braucht der Tracker eigentlich? Ist das nicht etwas zu viel, wenn man die kleinen Käbelchen direkt an die grosse Leitung hängt?
5x gelesen, 5x nicht verstanden... 🤷🏻‍♂️
Die Kabel des Trackers sind für ihn natürlich dick genug und was hat das mit der Dicke der anderen zu tun?
Wenn Du da ganz vorsichtig bist, baust du vom Übergang dick auf dünn als Leitungsschutz noch eine Sicherung ein, das war es aber.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: huberei
5x gelesen, 5x nicht verstanden... 🤷🏻‍♂️
Die Kabel des Trackers sind für ihn natürlich dick genug und was hat das mit der Dicke der anderen zu tun?
Wenn Du da ganz vorsichtig bist, baust du vom Übergang dick auf dünn als Leitungsschutz noch eine Sicherung ein, das war es aber.
Sorry, für das ungenaue Ausdrücken... meinte damit eher, ob ein abzweigen ab der Hauptleitung nicht zu viel sein könnte für den Tracker...


Warum sollte es? Du klemmst ihn einfach parallel an die Versorgungsspannung.
Man muss ja das Teil zum Zwischenstecken des Y-Kabels kurz Abhängen. Somit gibt es einen Stromunterbruch und da ist es ja möglich, dass dann halt der Roller das nicht mag, der Speicher gelöscht wird oder Einstellungen (Uhr) zurückgesetzt wird. Gehe schon davon aus, dass es unproblematisch sein wird, aber evtl. hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht.
 
Man muss ja das Teil zum Zwischenstecken des Y-Kabels kurz Abhängen. Somit gibt es einen Stromunterbruch und da ist es ja möglich, dass dann halt der Roller das nicht mag, der Speicher gelöscht wird oder Einstellungen (Uhr) zurückgesetzt wird. Gehe schon davon aus, dass es unproblematisch sein wird, aber evtl. hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht.
Bevor Du überhaupt was absteckst da, sollte der Roller "AUS" sein. Das ist schonmal so das erste was man beachten sollte.
Die Einstellungen sind im Controller gespeichert, selbst wenn die Spannungszufuhr abgeklemmt wird. Da Passiert Nüscht !

Und der Tracker nimmt sich nur so Viel Strom, wie Er braucht und das ist fast garnix.
Wichtig ist nur das er auch für die selbe Spannung ausgelegt ist, was die "HaUpTlEiTuNg" abgibt. Sonst kannst den Tracker auch gleich ausgebaut lassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: huberei
Bevor Du überhaupt was absteckst da, sollte der Roller "AUS" sein. Das ist schonmal so das erste was man beachten sollte.
Die Einstellungen sind im Controller gespeichert, selbst wenn die Spannungszufuhr abgeklemmt wird. Da Passiert Nüscht !

Und der Tracker nimmt sich nur so Viel Strom, wie Er braucht und das ist fast garnix.
Wichtig ist nur das er auch für die selbe Spannung ausgelegt ist, was die "HaUpTlEiTuNg" abgibt. Sonst kannst den Tracker auch gleich ausgebaut lassen.

Ich würde den Roller eingeschaltet vom Strom trennen, dann spare ich mir das entladen der cap‘s, durch drücken des power Knopfes…😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Der Dirk
Sorry, für das ungenaue Ausdrücken... meinte damit eher, ob ein abzweigen ab der Hauptleitung nicht zu viel sein könnte für den Tracker...
Verstehe ich immer noch nicht, was soll dem Tracker zu viel sein?
Die Spannung beträgt max. 42V, das ist unabhängig vom Kabelquerschnitt, und der Tracker zieht auch nicht mehr Strom, nur weil das Kabel dicker ist.

Und nein, dem Roller macht es natürlich nichts aus, wenn man die Batterie trennt.
Wenn Du ihn ganz leer fährst, passiert das gleiche...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One

H huberei

Nichts für Ungut, aber bitte nicht selber machen, machen Lassen !
Aber dann auch von jemanden, der den Unterschied von Strom und Spannung unterscheiden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich immer noch nicht, was soll dem Tracker zu viel sein?
Die Spannung beträgt max. 42V, das ist unabhängig vom Kabelquerschnitt, und der Tracker zieht auch nicht mehr Strom, nur weil das Kabel dicker ist.

Und nein, dem Roller macht es natürlich nichts aus, wenn man die Batterie trennt.
Wenn Du ihn ganz leer fährst, passiert das gleiche...
hätte wohl die Kabeldicke nicht erwähnen sollen... es ging mir nur darum, ob die max. 42 V nicht zuviel sein könnten für den Tracker. Hab vom Tracker keine Ahnung, wieviel der tatsächlich verträgt. Andere Tracker wollen nur max. 5V deshalb hab ich gefragt. Aber danke, hast mir geholfen.


Hat jemand Erfahrung bezüglich dem Empfang , wenn der Tracker im Metalgehäuse des Rollers oder im Rohr des Rollers steckt?
 
hätte wohl die Kabeldicke nicht erwähnen sollen... es ging mir nur darum, ob die max. 42 V nicht zuviel sein könnten für den Tracker. Hab vom Tracker keine Ahnung, wieviel der tatsächlich verträgt. Andere Tracker wollen nur max. 5V deshalb hab ich gefragt. Aber danke, hast mir geholfen.


Hat jemand Erfahrung bezüglich dem Empfang , wenn der Tracker im Metalgehäuse des Rollers oder im Rohr des Rollers steckt?

Mein 901M steckt im Akkufach vorne, da ist genug platz. Und der Empfang ist perfekt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: huberei