Netzclub Alternative für bestehende o2 Kunden:

Ich brauchte eine weitere Netzclub Karte für einen zweiten Roller von mir. Allerdings darf man bei Netzclub nicht zwei Karten besitzen.
Mit meinem O2 Free M 40GB Vertrag habe ich die mit im Vertrag enthalten. Das erlaubt es mir, bis zu 10 SIM-Karten für den gleichen Tarif/Rufnummer kostenlos zu bestellen.

Ich habe jetzt 2 SIM-Karten die ein und denselben Vertrag nutzen, und diese 2. SIM-Karte verbaue ich nun in dem neuen Roller.

Falls ihr also o2 Kunden seid, dann schaut ob ihr die mit im Paket habt. Dann spart ihr euch das neue registrieren einer weiteren SIM-Karte und preisgabe eurer Daten.

Der Sinotrack 901M nimmt sich so ca. 15MB Daten im Monat bei meinem Fahrstil. Ist also absolut zu vernachlässigen.

_____

hätte wohl die Kabeldicke nicht erwähnen sollen... es ging mir nur darum, ob die max. 42 V nicht zuviel sein könnten für den Tracker. Hab vom Tracker keine Ahnung, wieviel der tatsächlich verträgt. Andere Tracker wollen nur max. 5V deshalb hab ich gefragt. Aber danke, hast mir geholfen.


Hat jemand Erfahrung bezüglich dem Empfang , wenn der Tracker im Metalgehäuse des Rollers oder im Rohr des Rollers steckt?
Ach so, dicke Kabel, dicke Spannung... 🤣
Was der Tracker an Spannung verträgt, sollte dabei stehen.

Der 901M kann laut

Amazon Beschreibung9-60v
9~80v
SinoTrack Official Aliexpress Store9~60v

befeuert werden.
 
hallo,
also ich hab mal auch ein wenig gebastelt…und das mit dem 45 grad rohr funktioniert mal gar nicht. zwar hab ich gsm empfang…aber definitiv kein gps signal.

das gelbe kabel ist auch keine antenne sondern ein geschaltener masse pin für ein relais.

ich konnte auch keinen tracker findem, mit einer herausgeführten antenne wie in der anleitung geschrieben; zumal ich auch glaube es wird wenig bringen eine patch antenne mit mit einer wurfantenne zu modifizieren….aber vielleicht das bischen was nötig ist.

ich hab den tracker nun aufgemacht und das acc kabel (orange) mal an den antennenpin der patchantenne gelötet. da ich keinen vergleich habe wie es vorher war hab ich mal gestestet, wie es sich verhält, wenn der tracker im haus ist und der draht ins freie ragt. immerhin konnte ein gps signal nach einiger (langer) zeit empfangen werden.

ich werd das teil mal morgen wieder in den scooter bauen, und den tracker mal unters trittbrett geben, mit draht nach aussen und auch mal den draht ans gehäuse kleben…vielleicht kann ich den toller als „unangepasste“ hornantenne bzw resonator nutzen und so ein paar db herauskitzeln.

scooter ist ein g30 bzw.
 
hallo,
also ich hab mal auch ein wenig gebastelt…und das mit dem 45 grad rohr funktioniert mal gar nicht. zwar hab ich gsm empfang…aber definitiv kein gps signal.

das gelbe kabel ist auch keine antenne sondern ein geschaltener masse pin für ein relais.

ich konnte auch keinen tracker findem, mit einer herausgeführten antenne wie in der anleitung geschrieben; zumal ich auch glaube es wird wenig bringen eine patch antenne mit mit einer wurfantenne zu modifizieren….aber vielleicht das bischen was nötig ist.

ich hab den tracker nun aufgemacht und das acc kabel (orange) mal an den antennenpin der patchantenne gelötet. da ich keinen vergleich habe wie es vorher war hab ich mal gestestet, wie es sich verhält, wenn der tracker im haus ist und der draht ins freie ragt. immerhin konnte ein gps signal nach einiger (langer) zeit empfangen werden.

ich werd das teil mal morgen wieder in den scooter bauen, und den tracker mal unters trittbrett geben, mit draht nach aussen und auch mal den draht ans gehäuse kleben…vielleicht kann ich den toller als „unangepasste“ hornantenne bzw resonator nutzen und so ein paar db herauskitzeln.

scooter ist ein g30 bzw.
Das gelbe Kabel, vom Sinotrack 901/901M soll eine verlängerung für die Antenne sein? 😮
 
Kleines Update:
Also bei mir hat das funktioniert…ACC auf der Platine verlängert und auf die GPS Antenne gelötet. Brachte die paar mdB um den Empfang zu stabilisieren…ist halt nicht angepasst - who cares ;-)

Der Draht ist dann halt orange und wird auch in den hinteren Reifenkasten verlegt (Bild der Anleitung erwähnt ein gelbes Kabel als Antenne…diese Konfig hab ich aber nicht gefunden)
Post automatically merged:

Das gelbe Kabel, vom Sinotrack 901/901M soll eine verlängerung für die Antenne sein? 😮
Laut Anleitung ja…realität-original 901 anleitung: nein…das ist anscheinend auch die diskrepanz und forendiskussion der ersten seiten hier…
 
so…ich habe heut dann auch das relais verbaut..,und da hätte ich eine frage an jene die es auch verbaut haben.
das grüne kabel soll ja laut anleitung geschalten werden (via relais kontakt)

nun die frage: wenn der roller aktiviert ist, und ich per sms der roller deaktivieren (relais schaltet), dann iann ich problemlos weiterfahren.
ist das der sinn?

jedoch wenn er sich dann deaktiviert (dashboard schalter oder in den sleep mode geht), dan. kann ich ihn nicht mehr aktivieren; ausser ich schicke ne sms.

passt das so? ich hätte mir eher gewünscht, dass er per sms gleich mal ausgeht.
 
Das grüne Kabel ist halt die Zuleitung zum Taster und du unterbrichst ihn damit. Man bekommt ihn übrigens dann trotzdem an, indem man Ladegerät oder Akku in die Ladebuchse steckst...
Wenn das Dashboard direkt ausgehen soll, musst du halt das rote Kabel (5V zum Dashboard) unterbrechen.
 
Warum?
Wenn ein mechanisches Relais drin ist, ist es dem Kontakt ziemlich schnuppe, ob er 5V oder Masse schaltet.
Wenn Du, entgegen deiner obigen Aussage, direkt den OC Ausgang des GPS Moduls verwenden willst, ist Masse natürlich besser.
Dann musst du halt den schwarzen Draht schalten.

Bei Masse Unterbrechungen muss man halt immer aufpassen, ob sich dadurch nicht irgendwelche Potentiale ungünstig irgendwo hinziehen.
Hier z.B. wenn einer die Taste drückt und die Masse unterbrochen ist, wird die offene Masse Leitung gegen die Akkuspannung hoch gezogen, auf Masse liegen dann 36V, damit ungefähr -30V auf der 5V/Masse Versorgung des Dashboards, allerdings recht hochohmig, daher wird dadurch wohl nichts kaputt gehen.
Das ist der Grund, warum man genau hinschauen sollte, bevor man eine Masseleitung schaltet. 😉
 
hmm…das ist auch einargument…ichbdachte eher an funkenschlag und schalterprellen … ala starthilfe beim auto ;-)
das
mit der potentialdifferenz ist ein gutes argument.

einschalten beim laden geht bei mir auch nicht, da zusätzlich der funkschalter drinnen ist… also kann ein dieb quasi bis zum ersten abschalten fahren…
‚al sehen; aber ich denke ich mach die plus unterbrechung…