RP ✔️ 🛠️ ST-Link Tutorial Ninebot G30D/G30D II ESC mit dem ReFlasher unbricken (einfachste Methode)

Hallo zusammen,

ich habe jetzt nochmal etwas herumgespielt und die BLE auf 1.1.7 downgegraded, SHFW deinstalliert und BLV 1.6.3 aufgespielt.
Dieses extreme Rattern beim Beschleunigen tritt leider weiterhin auf. Aber falsche Einstellung in der SHFW kann man ja eigentlich jetzt ausschließen denke ich.
Damit hatte SHFW von vornherein nichts zu tun. Die Hilfestellung bzgl der Einstellungen ging nur um die mangelnde Endgeschwindigkeit und die Bremsen.

Deine obere Aussage
Man spürt die Vibrationen auch deutlich an den Füßen, also es ist nicht nur ein Geräusch.
sagt ja schon klar, dass dies kein Softwarefehler sein kann, sondern ein mechanisches Problem - Motor nicht korrekt eingebaut, Kugellager hinüber und/oder zu niedriger Reifendruck. Alles hat dann auch direkten Einfluß auf die Geschwindigkeit.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: RolliRolster
Hi Olli_69 Olli_69 ,
das war auch mein Gedanke, aber nachdem es direkt vor dem flashen noch nicht so war und direkt danach dann schon, liegt ja die Vermutung nahe, dass es mit dem Prozedere zusammen hängt. Motor habe ich ja nicht ausgebaut, Kugellager geht ja durch's flashen nicht kaputt und der Reifendruck ändert sich ja auch nicht innerhalb einer Stunde 🤔

Kann ich irgendwie testen, ob mein Controller noch richtig funktioniert? Nicht, dass der beim flashen was abbekommen hat 😔
Grüße
 
Hi Olli_69 Olli_69 ,
das war auch mein Gedanke, aber nachdem es direkt vor dem flashen noch nicht so war und direkt danach dann schon, liegt ja die Vermutung nahe, dass es mit dem Prozedere zusammen hängt. Motor habe ich ja nicht ausgebaut, Kugellager geht ja durch's flashen nicht kaputt und der Reifendruck ändert sich ja auch nicht innerhalb einer Stunde 🤔

Kann ich irgendwie testen, ob mein Controller noch richtig funktioniert? Nicht, dass der beim flashen was abbekommen hat 😔
Grüße
Einfach mal Stock flashen und testen....
 
Hallo zusammen,
ich habe nun jetzt nochmal etwas an meinen Roller herumgebastelt und konnte das Problem lösen und würde euch gerne davon berichten, falls es nochmal jemandem so geht.
GeoBot GeoBot hat mir den Tipp gegeben mir die Motorphasen nochmal anzuschauen, vielen Dank an dieser Stelle nochmal.
Ich habe also den Roller nochmal auseinander geschraubt und festgestellt, dass einer der 3 Stecker innen ganz schwarz war, die anderen beiden glänzen schön. Hab den Stecker also ersetzt und seitdem beschleunigt und bremst er wieder ganz harmonisch und leise.
Also für alle, bei denen der Roller nach dem zusammenbauen sehr rattert und vibriert und weniger Leistung hat, evtl. liegt es ja daran.

Auf gerader Strecke komme ich jetzt mit der Anleitung auf 24-25 kmh. Hatte gehofft, mit SHFW kommt da bisschen mehr raus, aber anscheinend ist das das Limit.

Viele Grüße!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Der G30D schafft, wenn man die Geschwindigkeit am Dashboard abliest, je nach Region max. 30 km/h (GPS 27-28 km/h). Dafür muß auch der Luftdruck stimmen, der Akku voll geladen und der Scooter im "S" Modus sein.
Je nach Firmware ist auch mehr möglich, was aber oft zu Problemen mit den Phasensteckern der ersten ESC-Reihen geführt hat. Man muß wissen, was man macht.
 
Der Zusammenhang ist ja mit Sicherheit nicht linear ;)
Aber wollen wir mal das Forum nicht weiter vollspammen, jetzt geht ja wieder alles. Die paar km/h sind für mich erstmal verkraftbar.
 
Guten Tag Leute bin neu auf der Plattform und dachte mir ein update würde gut tun natürlich nur scheisse gemacht versuche seit tagen mit dem st link zu downgraden ohne erfolg habe die Nadeln auch nicht gelötet gibt es evtl jemanden in der nähe von dessau in Sachsen-Anhalt der mir helfen könnte für den downgraden damit ich wieder 30 fahren kann
 

Anhänge

  • IMG-20240412-WA0057.webp
    IMG-20240412-WA0057.webp
    88,2 KB · Aufrufe: 70
  • IMG-20240412-WA0047.webp
    IMG-20240412-WA0047.webp
    40,8 KB · Aufrufe: 59
  • IMG-20240412-WA0038.webp
    IMG-20240412-WA0038.webp
    66,7 KB · Aufrufe: 59