Hinterrad eiert und gibt Geräusche von sich

Wieso erst jetzt so konkret ? Wieso machst du den Stator Gen2 in das Gehäuse Gen1 ? So ein Pfeffer. Und bitte nicht wegen Zierstreifen.
Dann baue doch das mal alles so zusammen wie es angedacht ist. Dann sieht man weiter.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: switchmyswitch
Er war doch aber die ganze Zeit problemlos darin, und ob nun g30 oder g30d Rad sollte doch "Pfeffer" sein?

Ich habe im selben Rad/rotor mit dem gen2 statt gen1 stator mehr Eiern, hatte aber ursprünglich mit dem gen2 stator weniger Eiern als derzeit.
Packe ich testweise den gen1 wieder rein, eiert es weniger.

Ich hänge nochmal ein Bild des gereinigten Rotors an, erkennt man da Schleifspuren?

Ich entschuldige mich für das undeutlich sein!
 

Anhänge

  • IMG_20210121_115043.webp
    IMG_20210121_115043.webp
    149 KB · Aufrufe: 58
Was ich auf dem Bild erkenne ist, dass das Lager nicht Plan sitzt und ein Riss im Lagerhalter ist... 🤫
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-01-21 um 11.52.09.webp
    Bildschirmfoto 2021-01-21 um 11.52.09.webp
    11,8 KB · Aufrufe: 66
  • Hilfreich!
Reaktionen: switchmyswitch
Besser fokussieren ... sehe kein Riss !?

Reinhämmern ?
Ich habe es dir doch beschrieben. Einfach Gewalt ist nicht nachhaltig wenn du den Deckel des Lager zerstörst.

Morgen wären die neuen Lager da, wenn du sie gestern bestellt hättest.

Nebenbei an die Anderen:

eine krumme Achse, bedingt durch was auch immer, selbst wenn sie statisch ist beim Stator, führt doch dazu, das der Rotor sich mit den wenigen mm die es Luft hat zwischen den beiden Teilen, schleift oder noch schlimmer verkanntet.

Auch die Lager- und deren Aufnahmen können es sein, sowohl auch die Achsaufnahme am Scooter.
Aber das Spekulation solange man Ferndiagnose macht. Wenn man den Motor mal da hätte, könnte man das genauer identifizieren.

Ich bleibe dabei dass auch die Lager raus müssen und dann kann man auch ohne Deckel sehen wie er läuft und besser sagen woran es liegt.

Die Risse im Motorgehäuse sind normal. Ein Riss an der Lageraufnahme nicht, dass sollte man halt genauer ansehen.
 
Lösung? Reinhämmern?
Was willst du an einem Riss hämmern? Das Teil mit dem Riss kannst wegwerfen. Steck den 2Gen Stator in das 2Gen Motorgehäuse und fahr damit rum. Wenn dir das zu gelb ist, kauf dir die Sticker in Blau von Amazon oder benutze Tape und Sprühdose.

Die Teilequalität ist einfach nicht gut genug um die 2Gen Stator in die 1Gen Gehäuse zu packen, manchmal reibt es irgendwo, manchmal gehts gut aber dann so wie hier später kaputt.
 
Vielen Dank!

Wo ist denn der Riss?
Ist der gen1 Rotor nach Wechsel der Lager noch zu gebrauchen?

Das Eiern kommt also von den kaputten Kugellagern hinten?
Wieso eiert der gen2 stator mehr als der gen1 stator im gleichen Rotor, wenn der gen2 stator nicht beschädigt ist?
 
Kann auch nur ne optische Täuschung sein... habs mal markiert.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-01-21 um 12.29.43.webp
    Bildschirmfoto 2021-01-21 um 12.29.43.webp
    90,6 KB · Aufrufe: 57
  • Hilfreich!
Reaktionen: switchmyswitch
Nur das Video geguckt und den Anfang, kann dir nach ein paar Scootern sagen das auch Dualtron & co um das dreifache Geld nicht deinen Wünschen entsprechen werden. Ist der Mantel richtig wie in den Eingangstipps montiert wirst du damit leben müssen, sprich es ist normal.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: switchmyswitch