Hinterrad eiert und gibt Geräusche von sich

Also es liegt wohl doch am Motor was das Eiern angeht
ABER immerhin ist das klacken weg

Video 1, 9 Sekunden lang, gen1 Motor im selben Rad, weniger Eiern
Video 2, 3 Sekunden lang, gen2 Motor im selben Rad, merklich mehr Eiern

Fazit:
Ursprünglich hatte ich das Eiern+klacken in dem Rad + gen2 Motor, klacken ist weg, Eiern bleibt



Weiter:
Kann ich die Achse des Motors wechseln, ist halt der schöne gen2?!
Und haben die Lager merklich was weg wie ihr sagt? Ich sehe da soweit nix, und solange er rollt... Vorne die sind ja auch komplett hinüber, die machen immerhin Geräusche wie "dafür fährst du 10km weniger mit einer Akkuladung du Sack!"


Der Roller Fährt wie gesagt seit 2500km 30kmh und Bordsteine sind überall, vorne Feder ich das gut weg mit springen, aber hinten gibt's manchmal auf den Deckel aus Versehen....

An der Stelle auch Mal ein großes fettes Danke an die ausnahmslos hilfreichen, lehrreichen Beiträge von euch! Vielen lieben Dank!!!
 

Anhänge

  • VID_20210120_144012.mp4
    54,4 MB
  • VID_20210120_150656.mp4
    23,3 MB
Stator krumm ist leider nicht zu reparieren mit Laien Mitteln. Wuchten und biegen müsste man sie.
Hier wird wohl Safe ein neuer gebraucht oder du wechselst die Lager und machst weiter, bzw im Gen1 Gehäuse so lange bis auch da sind Lager hin sind. Folglich wird aber Stator und Rotor Abstand irgendwann zu gering und dann wird's großer Mist.

Kann es aber auch eventuell die Aufnahme am Chassie sein ? Das die komplett verbogen ist durch nen heftigen Schlag ?

Ansonsten beschreibst du es ja gut, sein rabiater Umgang wird zum Schaden geführt haben.

Und ohne das du das persönlich nimmst, aber so dreckig wie der Motor außen war, scheint nicht viel Vorsicht im Umgang/Pflege gelegt worden sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: switchmyswitch
Ich verstehe leider nicht ganz weshalb die Lager gewechselt werden müssen. Der gen1 hatte mit dem Rad auch nur ein minimales wackeln, der gen2 eher.
Dadurch dass ich die Achse nicht reparieren kann, würde ich doch neue Lager mit der Achse auch Schrotten.
Entsprechend könnte ich doch jetzt so einfach erstmal weiter fahren? Oder verstehe ich das falsch?

Die beiden Videos mit nicht so eierigen gen1 im gleichen Rad ist auch im gleichen Chassis, von daher würde ich das Chassis jetzt nicht als Ursache nehmen?

Den Roller habe ich schon immer abgespült, aber gerade bei den Lagern wollte ich vorsichtig sein und hab da nicht viel rumgeputzt. Da hab ich wie du sagtest jetzt ordentlich geputzt und viel Fett reingemacht. Das sollte ja soweit OK sein. Ich werde mir das jetzt mehr zu Herzen nehmen!

Prinzipiell kommt der schaden auch eher durch nen heftigen Schlag, davon hatte er bestimmt schon ein paar. Das kann ich aber nicht mehr rückgängig machen :)
 
Kennst du nen Radlager- Schaden am Auto und dessen folgen ?

Wenn die Achse Krumm ist, wird sie auf Dauer auch im Gen1 Gehäuse die Lager zermürben. Wie sie nun schon im Gen2 zermürbt sind.

Dazu kommt, dass du dir den Rotor zerflext wenn der Stator da schleift.
Das wird ja auch nicht besser.

Und nen Stator neu Gen2 ohne Rotos wirst nicht bekommen, also neu und in Zukunft nicht mit 30 km/h die Kanten suchen.
 
Wenn die Achse Krumm ist, wird sie auf Dauer auch im Gen1 Gehäuse die Lager zermürben. Wie sie nun schon im Gen2 zermürbt sind.

Du weißt ja mein Wissen in dem Bereich ist sehr beschränkt :)
Der gen2 Motor ist aber im gen1 Gehäuse.
Als ich vorhin den gen1 Motor in dieses gen1 Gehäuse zurück verfrachtete, eierte er nur g30 minimal. Also wie normal schätze ich.

Woher weiß ich dass die Kugellager hinüber sind, und ist die einfachste Lösung nicht wieder den gen1 in das gen1 Gehäuse zu machen?


Sonst müsste ich ja gen1 Gehäuse tauschen / oder Kugellager tauschen und den gen2 Motor entsorgen ?
Wenn ich das tun müsste, könnte ich ihn auch gleich weiter kaputt fahren?!
 
Ich habe alles geschrieben, ergänzend dazu :

ein beschädigtes Radlager verkeilen und damit eine Weiterfahrt unmöglich machen.

Du kannst auch klar den Gen1 komplett benutzen. Das steht außer Frage.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: switchmyswitch
Also gen1 Motor in das gen1 Gehäuse, mit den Kugellagern die ich hier abgebildet hatte, und Problem gelöst? Bzw. Schlimmeres vermieden.
Ich habe leider die Illustrationen des anderen Users nicht nachvollziehen können weshalb die Kugellager futsch sein sollen, für mich vor Ort sehen sie rund aus und auf dem Finger drehte es sich perfekt. Aber ich bin eben auch ein Laie
ich fände es schade wenn die Kugellager auch gewechselt werden müssen was für mich ein radtausch bedeuten würde.
 
Der Wechsel war kein Zuckerschlecken hinten, denn sie waren mega fest drin und die neuen gingen ebenfalls mega schwer rein. Verkannten darf da nix, habe selber beim ersten Mal 2 Stk geopfert weil ich nicht zufrieden war mit den Dichtungen der Lager nach dem einpressen. Hatte da nicht das richtige Werkzeug :) Sonntags in der Garage halt.

Na das hat mich schon abgeschreckt!
Wobei ich hinten im Vergleich zu vorn wenigstens nicht das "Hülsen" Problem habe mit meinen kleinen "Nüssen" ...