Hinterrad eiert und gibt Geräusche von sich

Der Stator hat definitiv am Rotor, an den Magneten gerieben...
Kann ja auch gut möglich sein. auch durch eine Krumme Welle, aber dann immer an der gleichen Stelle des Stators.

schöner Bumms draufkommen müsste, das die auch nur 2/3 10tel mm Rundlauf Unwucht bekommen würde.
Da ist schon der Denkfehler, der Rundlauf der Welle ist, gelinde gesagt, scheißegal. Sie dreht sich im normalen Gebrauch nicht sondern ist fixiert.
Kann auch möglich sein das sich die Schrauben von der Motorabdeckung verzogen haben...
Durch einen nicht richtig montierten Motordeckel ist das möglich was wir da oben sehen. Aber dann hättest du die Lager nicht montiert bekommen. Selbst wenn du sie reingeprügelt hättest würde er danach wieder ruhig laufen, nicht mittig und lotrecht zur Achse aber nicht eiern. Das geht nur durch einen winkelversatz der Achsmitte, aber der Achse des Rotors (gedacht) und nicht der Achse des Stators.

eine krumme Achse, bedingt durch was auch immer, selbst wenn sie statisch ist beim Stator, führt doch dazu, das der Rotor sich mit den wenigen mm die es Luft hat zwischen den beiden Teilen, schleift oder noch schlimmer verkanntet.

Hat Niemand das Gegenteil behauptet. Aber durch ne krumme Achse eiert er halt nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: switchmyswitch
Und das die Scooter Reifen/Mantel alle ein wenig Eiern ist als normal zu bezeichnen. Ich habe auch zwei die im aufgebockten Leerlauf dadurch wackeln. Das sind die miesen Reifen die nicht ordentlich hergestellt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schaut mal bitte auf mein laufendes Hinterrad:



Kann es sein dass nur die Staubkappe eiert? Der Reifen läuft eigentlich ohne erkennbaren Seitenschlag.

Danke & Gruß Kandaules
 
Mich würde das auch stören.
Bei mir sitzt die Kappe sehr genau und macht was sie soll. Sogar Lageröl findet den Weg nicht da durch. Benutze ich aber auch eher zum reinigen an der Stelle .