IO Hawk Legend Shunt Mod / Kaabo Mantis Controller

  • Liebe Community,
    am 12.4. April ist vollig unerwartet unser lieber Jerome verstorben. Den Nachruf findet ihr hier.
    Ruhe in Frieden, Jerome!
Das fehlen von solchen Daten hat ich im vergleich zu meinem ninebot Max immer gestört...
Geht mir genauso 😅.. kam vom Mi pro2 und war schockiert, über die wenigen Anpassungsmöglichkeiten

Ich bin Fan von XioaXiang BMS' Preis/Leistung

Wenns was besseres sein soll, kann ich JK BMS oder Ant BMS empfehlen.

Bei dir wird aber wohl der Platz das Problem sein, da du die BMS aufgrund der Höhe bzw Breite nicht hinstellen kannst und bei der 60V Version, jeglicher Platz für den Akku draufgegangen sein sollte (außer du hast ein custom Build?)
Coloumeter hatte ich mir nicht bestellt, da damals nictn klar war, ob der ShuntMod funktioniert und mir so n Gerät, nur für einmalig etwas einzustellen/testen, zu teuer war
 
Danke für den Link. Sieht interessant aus.
Das BMS passt also vermutlich nicht in den Akku selbst. Extra platz ist nicht vorhanden bei meinem Modell. (Habe auch so den Deckel kaum zu bekommen)
Ich habe noch die ältere Version ohne dem hub.

Ich müsste noch herausfinden wie "plug and play" diese Geschichte ist, da ich nicht allzu viel Erfahrung mit custom Akkus habe.
Sind dir weitere Gruppen, Foren usw. für den Mantis bekannt, wo es mehr Infos zu dem scooter gibt?
 
Sind dir weitere Gruppen, Foren usw. für den Mantis bekannt, wo es mehr Infos zu dem scooter gibt?
Facebook die internationale Kaabo Mantis Gruppe
Telegram die spanische Kaabo Mantis Espana Gruppe
Informationen sind aber so eine Sache.. die Kaabo Mantis Community ist Recht klein und Informationen über "Tricks" sind schwer zu finden - bei der 60V Version vielleicht ein bisschen einfacher als bei der 48V Verison
 
Hallo Scooterfreunde,
Mit BMS bypass und die Ecken am Shunt gelötet 30amp. War für mich die einfachste Lösung.
 
Mhh, hab die Ecken gelötet, und bin eben randvoll geladen ne grosse runde durch den Ort, inkl Wheelis, ohne Probleme, Anzug deutlich besser.
Werds erstmal ohne Bypass weiter testen...
Akku öffnen würde ich erstmal gerne vermeiden

Danke
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SeBi1896 und S1m0n
Das wird mit dem 25A Controllern gut gehen... ,
auf jeden fall Interessant, was so bisschen mehr Lötzinn an Amp. möglich ist.
Im Internationalen hab ich auch nichts mehr drüber gelesen.
Glücklich das es sofort geklappt hat bei euch. (y) (y);)
Bin aber auf die Langzeit Test gespannt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy