RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kann ich jetzt mit Scooter Companion die Stock-FW aufspielen? Finde keine Stock!
Wenn du im CFW generator Presents auf default stellst, ist das dann nicht die Stock-FW?

edit: okay scheint nicht so, muss die vanilla firmware runtergeladen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: K Toffel
Die original App habe ich zuletzt vor einigen Tagen gestartet. Die Passwort Abfrage kam noch nie. Der Scooter war auch nicht geblockt mit der Scooter Companion App.
Ich habe nun gerade folgendes gemacht:
Beim Einschalten habe ich die Bremse gezogen, den Gashebel gedrückt und den Einschaltknopf festgehalten. Dann piept der Roller mehrfach. Soll eine Art Reset sein. Die Passwortabfrage blieb. Das ganze habe ich nochmals wiederholt, und so lange festgehalten, dass der Vorgang mit dem Piepen zweimal hintereinander passierte. Anschließend lies sich die Original App starten. Habe dann in den Einstellungen das Passwort auf 000000 gesetzt.
Sobald ich dann wieder einmal eure Scooter Companion App starte, erfolgt anschließend (nach Start der Xiaomi original App) erneut die Passwort Abfrage, und 00000 wird nicht akzeptiert. Als wenn der Start eurer App das Passwort ändert.
Bin ich denn der einzige mit einem Xiaomi 1S mit dem Problem?
Post automatically merged:

Die original App habe ich zuletzt vor einigen Tagen gestartet. Die Passwort Abfrage kam noch nie. Der Scooter war auch nicht geblockt mit der Scooter Companion App.
Ich habe nun gerade folgendes gemacht:
Beim Einschalten habe ich die Bremse gezogen, den Gashebel gedrückt und den Einschaltknopf festgehalten. Dann piept der Roller mehrfach. Soll eine Art Reset sein. Die Passwortabfrage blieb. Das ganze habe ich nochmals wiederholt, und so lange festgehalten, dass der Vorgang mit dem Piepen zweimal hintereinander passierte. Anschließend lies sich die Original App starten. Habe dann in den Einstellungen das Passwort auf 000000 gesetzt.
Sobald ich dann wieder einmal eure Scooter Companion App starte, erfolgt anschließend (nach Start der Xiaomi original App) erneut die Passwort Abfrage, und 00000 wird nicht akzeptiert. Als wenn der Start eurer App das Passwort ändert.
Bin ich denn der einzige mit einem Xiaomi 1S mit dem Problem?
 
Kann mir einer erklären warum beim Maneuver eigentlich die Lampe abgeschaltet und das blinkende Bremslicht aktiviert wird?! Gibts dafür einen speziellen Grund?!
Der Roller wird temporär in den US Modus gesetzt.
Und im US-Modus blinkt das Bremslicht und das Frontlicht ist ein und ausschaltbar (durch einmaliges Drückgen auf den Knopf).
 
Die original App habe ich zuletzt vor einigen Tagen gestartet. Die Passwort Abfrage kam noch nie. Der Scooter war auch nicht geblockt mit der Scooter Companion App.
Ich habe nun gerade folgendes gemacht:
Beim Einschalten habe ich die Bremse gezogen, den Gashebel gedrückt und den Einschaltknopf festgehalten. Dann piept der Roller mehrfach. Soll eine Art Reset sein. Die Passwortabfrage blieb. Das ganze habe ich nochmals wiederholt, und so lange festgehalten, dass der Vorgang mit dem Piepen zweimal hintereinander passierte. Anschließend lies sich die Original App starten. Habe dann in den Einstellungen das Passwort auf 000000 gesetzt.
Sobald ich dann wieder einmal eure Scooter Companion App starte, erfolgt anschließend (nach Start der Xiaomi original App) erneut die Passwort Abfrage, und 00000 wird nicht akzeptiert. Als wenn der Start eurer App das Passwort ändert.
Bin ich denn der einzige mit einem Xiaomi 1S mit dem Problem?
Hallo, nein du bist nicht der einzige bei tritt der selbe Fehler auf. Hast du noch was anderes gemacht, um den Roller zurück zusetzten? Ich komme einfach nicht mehr an den Scooter über die original App ran.
 
bekomme den 1s auf gerader Strecke mit 88kg nur auf 23 km/h mit CFW. Ist das normal oder müsste da mehr gehen?
 
Wie kann ich jetzt mit Scooter Companion die Stock-FW aufspielen? Finde keine Stock!
Die Stockfirmware findest du auf der CFW Seite (also nehme mal an der Pro 2 aus deinem Profil stimmt).
Dort findest du im einleitenden Text: "Download plain vanilla firmware by ".

Du erhältst dort die Stock Firmware als ZIP Datei die du mithilfe von Scooter Companion auf deinen Scooter flashen kannst.
 
Hallo liebe Community, ich habe mir am Wochenende eine Xiaomi Pro 2 gekauft und lese hier bereits fleißig mit. Ich finde es toll, dass es nun auch eine App für iOS gibt und danke den Erstellern dafür. Ich habe nun einige Fragen und hoffe dass diese hier beantwortet werden können.

1. Was passiert wenn ich das Feld activate cruise control deaktiviere und als Region EU oder US auswähle? Fährt der Scooter dann 25 km/h oder muss ich die Funktion activate cruise control immer aktivieren dafür?
2. Wenn ich dann die Option in der App dass er auf DE nach Neustart zurückspringt nicht aktiviere, bleibt er dann in dieser Einstellung?
3. Falls ich später doch diese Option aktivieren möchte, damit der Scooter beim Neustart wieder auf den DE-Modus läuft, kann ich dies nachträglich tun?
4. Wofür ist die Option activate cruise control überhaupt gut? Ist dies um die max. Geschwindigkeit manuell zu justieren?
5. Ich möchte die FW nicht flashen, kann ich die max. Geschwindigkeit trotzdem wie oben beschrieben erhöhen oder muss ich die FW flashen um das nutzen zu können?

Das sind jetzt viele Fragen und ich bedanke mich schon vorab für die Beantwortung.

Viele Grüße

Matthias
 
Kann man in der App die Region wechseln und diese dann beenden bzw. Bluetooth trennen oder muss zum Zeitpunkt des Neustarts die App mit dem Scooter verbunden sein, damit die Region wieder auf DE gesetzt wird ?
 
Hallo, nein du bist nicht der einzige bei tritt der selbe Fehler auf. Hast du noch was anderes gemacht, um den Roller zurück zusetzten? Ich komme einfach nicht mehr an den Scooter über die original App ran.
Nein, ich habe nichts anderes gemacht. So wie beschrieben. Du musst den rechten Bremshebel (elektronische Bremse) nehmen. Halte so lange fest, bis der Vorgang dreimal durchgelaufen ist (es piept mehrfach, und eine rote 14 im Display erscheint).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.