RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nun gerade folgendes gemacht:
Beim Einschalten habe ich die Bremse gezogen, den Gashebel gedrückt und den Einschaltknopf festgehalten. Dann piept der Roller mehrfach. Soll eine Art Reset sein. Die Passwortabfrage blieb. Das ganze habe ich nochmals wiederholt, und so lange festgehalten, dass der Vorgang mit dem Piepen zweimal hintereinander passierte. Anschließend lies sich die Original App starten. Habe dann in den Einstellungen das Passwort auf 000000 gesetzt.

Ich habe das gleiche Problem aber bekomme es irgendwie nicht behoben. Habe den Trick aus dem YouTube Video angewandt (youtube.com/watch?v=srCnhD64L0s) aber in der Xiaomi Home App kommt nach wie vor die Passwortabfrage.

Auch das neuste Update der Companion App hat leider nichts geändert.
 
Wir haben den Fehler und der Patch wird noch heute ausgerollt... und bei der Fehlersuche sind wir dank Bugani und scooterhacking.org auf eine interessante Sache gestoßen. Ich sag's mal so... hat hier jemand Lust auf ein static brake light?
unbedingt! hast du das jetzt schon implementiert? Hab nur kurz vorhin getestet und das mit dem Password in der Xiaomi Home App ist behoben.
Post automatically merged:

Ich habe das gleiche Problem aber bekomme es irgendwie nicht behoben. Habe den Trick aus dem YouTube Video angewandt (youtube.com/watch?v=srCnhD64L0s) aber in der Xiaomi Home App kommt nach wie vor die Passwortabfrage.

Auch das neuste Update der Companion App hat leider nichts geändert.
Ja du musst den Gashebeln+Powerbutton+Bremse (elektrische) Solange drücken bis die rote 14 leuchtet und das am besten bis das Ganze 3x durchgelaufen ist. Wenn Du es nur einmal machst verschwand bei mir auch nicht die Passwortabfrage.
 
also ich hab’s irgendwie geschafft das Pw zu entfernen. Hab 3x mit mechanischer Bremse das Prozedere gemacht, 3x mit der elektrischen. Soweit ich bestätigen kann, ist nach 3x Prozedere mit der mechanischen Bremse das PW noch da gewesen. Jetzt kann ich Companion App und Mi Home App fehlerfrei und ohne PW nutzen!
 
Servus, habe mich jetzt ne Stunde mit Scooter Companion gespielt. Habe es nicht geschafft den S2 so zu programmieren, dass der Bremshebeltrick funktioniert (geht vermutlich noch nicht)....noch, dass er schneller als 20 km/h fährt, ohne dass beim Bremsen die Bremslichter blinken. Bei der Erstellung der CFW kann ich unter Basic nicht auswählen, bei welcher Programmierung der "Remove speed check" aktiviert werden soll. Wenn ich den Roller schneller machen möchte, kann ich unter Set Speed Limit nur bei der Region EU und US die Geschwindigkeit auf 30 km/h erhöhen...dann ist aber gleichzeitig das Blinken des Bremslichtes wieder aktiv. Was mache ich falsch?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Paul
Wir haben den Fehler und der Patch wird noch heute ausgerollt... und bei der Fehlersuche sind wir dank Bugani und scooterhacking.org auf eine interessante Sache gestoßen. Ich sag's mal so... hat hier jemand Lust auf ein static brake light?

Wie ist das mit dem static brake light gemeint? Kann in der App hierzu keine Einstellung finden
 
Wie ist das mit dem static brake light gemeint? Kann in der App hierzu keine Einstellung finden

aktuell geht das auch noch nicht. Aber technisch steht dem nichts mehr im Wege. Muss nur noch jemand die Arbeit machen.

Freiwillige bitte vortreten! ;)
 
@ K K Toffel
in der Telegramm Gruppe wurde vor ein paar Tagen die WatchOS Version der App gezeigt, gibt es schon einen groben Zeitplan wann die Funktion in der Test Flight Version landet?
Leider nicht. Kann nur sagen, dass es angedacht ist, aber nicht wann es umgesetzt wird.
 
Servus, habe mich jetzt ne Stunde mit Scooter Companion gespielt. Habe es nicht geschafft den S2 so zu programmieren, dass der Bremshebeltrick funktioniert (geht vermutlich noch nicht)....noch, dass er schneller als 20 km/h fährt, ohne dass beim Bremsen die Bremslichter blinken. Bei der Erstellung der CFW kann ich unter Basic nicht auswählen, bei welcher Programmierung der "Remove speed check" aktiviert werden soll. Wenn ich den Roller schneller machen möchte, kann ich unter Set Speed Limit nur bei der Region EU und US die Geschwindigkeit auf 30 km/h erhöhen...dann ist aber gleichzeitig das Blinken des Bremslichtes wieder aktiv. Was mache ich falsch?

Hier sind Infos zum Firmware-Generator:

zum Flashen kannst du auch Scooter Companion verwenden (in der Anleitung werden bisher nur andere Apps erwähnt).
Das blinkende Bremslicht bekommst du aktuell übrigens noch nicht weg. Wird aber bald umgesetzt werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Zulu
Status
Für weitere Antworten geschlossen.