RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier sind Infos zum Firmware-Generator:

zum Flashen kannst du auch Scooter Companion verwenden (in der Anleitung werden bisher nur andere Apps erwähnt).
Das blinkende Bremslicht bekommst du aktuell übrigens noch nicht weg. Wird aber bald umgesetzt werden.
Du schreibst, dass das statische Bremslicht bald umgesetzt wird. Nur noch mal zum Verständnis. Das dürfte doch mit eurer App nicht umsetzbar sein, sondern nur über die CFW. Insofern ist die Umsetzung ja nicht euer Part, sondern müsste von ScooterHacking implementiert werden, oder?
 
Hallo,
Zuerst mal vielen Dank an die Programmierer hier, das habt ihr echt super gemacht und scootern macht jetzt erst richtig Spaß! Würde mich gerne irgendwie dafür erkenntlich zeigen, gibt’s irgendwie irgendwo ein Dankeschön oder Spendemöglichkeit?
Bin noch nicht so lange bei dem Thema dabei, habe aber versucht mich kpl. Einzulesen, dennoch ist es mir noch nicht klar, wie schnell ein Ninebot G30 mit dieser App und originaler FW jetzt laufen sollte. Ich komme auf der Ebene auf 25 und bergab Max 27km/h. Gewicht 85 kg. Muss man für mehr doch ein cfw verwenden? Und falls ja, wäre es dann nicht cool, wenn so ein gut eingestelltes cfw noch bereit liegen würde für einen Download? Ich fände es super, wenn es so eins noch geben würde, da ich bissel schisse habe, dass ich da noch ein Bockmist baue, jetzt wo die App so geil und einfach funktioniert!
Danke nochmals!
 
Hallo,
Zuerst mal vielen Dank an die Programmierer hier, das habt ihr echt super gemacht und scootern macht jetzt erst richtig Spaß! Würde mich gerne irgendwie dafür erkenntlich zeigen, gibt’s irgendwie irgendwo ein Dankeschön oder Spendemöglichkeit?
Bin noch nicht so lange bei dem Thema dabei, habe aber versucht mich kpl. Einzulesen, dennoch ist es mir noch nicht klar, wie schnell ein Ninebot G30 mit dieser App und originaler FW jetzt laufen sollte. Ich komme auf der Ebene auf 25 und bergab Max 27km/h. Gewicht 85 kg. Muss man für mehr doch ein cfw verwenden? Und falls ja, wäre es dann nicht cool, wenn so ein gut eingestelltes cfw noch bereit liegen würde für einen Download? Ich fände es super, wenn es so eins noch geben würde, da ich bissel schisse habe, dass ich da noch ein Bockmist baue, jetzt wo die App so geil und einfach funktioniert!
Danke nochmals!
Eine CFW sollte schon auf die Persönlichen Anforderungen zugeschnitten sein wie z.B. Gewicht und welche Strecken man Fährt, daher gibt es hier auf Rollerplausch auch keine Firmware zum Download.

Es gehen beim Gen.1 Motor max. im Leerlauf 32, auf der Straße sind es 27-28, kommt auf die Akkukapazität an. Du kannst versuchen die Magic SN bzw. Boost SN zu setzen, aber eine CFW ändert das nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Zulu
Du schreibst, dass das statische Bremslicht bald umgesetzt wird. Nur noch mal zum Verständnis. Das dürfte doch mit eurer App nicht umsetzbar sein, sondern nur über die CFW. Insofern ist die Umsetzung ja nicht euer Part, sondern müsste von ScooterHacking implementiert werden, oder?
Korrekt, die Option sollte bald über die Generatoren einzustellen sein
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede und K Toffel
Hey Leute,

mal eine Frage zur Lock Scooter Option:

Ich hab den Scooter bei mir im Büro stehen und damit keiner Dummheiten macht, versperr ich ihn mit der Funktion aus der neuen App.

Mir ist nun zum zweiten Tag aufgefallen das die Option nach einer gewissen Zeit sich eigenständig deaktiviert.
Ist das normal?
Grüße von einem neuen User.
 
Hey Leute,

mal eine Frage zur Lock Scooter Option:

Ich hab den Scooter bei mir im Büro stehen und damit keiner Dummheiten macht, versperr ich ihn mit der Funktion aus der neuen App.

Mir ist nun zum zweiten Tag aufgefallen das die Option nach einer gewissen Zeit sich eigenständig deaktiviert.
Ist das normal?
Grüße von einem neuen User.
Ja, ist nach einigen Stunden normal. Soweit ich weiß, kann man aber die automatische Entsperrung mit der Custom Firmware deaktivieren.
 
Ja, ist nach einigen Stunden normal. Soweit ich weiß, kann man aber die automatische Entsperrung mit der Custom Firmware deaktivieren.
4 Stunden, die Zeitsperre deaktivieren mit cfw würde ich nicht machen, gab schon einige wo sich der Scooter aufgehängt hat und man nicht mehr entsperren konnte.

Nur Akku trennen oder Lenker abmontieren hat da geholfen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede und K Toffel
4 Stunden, die Zeitsperre deaktivieren mit cfw würde ich nicht machen, gab schon einige wo sich der Scooter aufgehängt hat und man nicht mehr entsperren konnte.
Beim Pro 2 sind es 6 Stunden, bis sich der Scooter von selbst wieder entsperrt.
Motor entsperrt in 6 Stunden.webp
 
Hallo zusammen,
wenn ich die GM Funktion nutze und auf US setze, geht automatisch das Licht aus, welches im Dunkeln schlecht ist. Wie bekomme ich es in der US Einstellung an? Jemand eine Idee?
Grüße flojoh
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.