RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grgs, ignoriert meine Frage. Hat sich auf Mysteriöse Weise von selbst erledigt oO
Großer Dank an alle an der App beteiligten. Funzt und macht was es soll. -> sehr schön!
Nun muss ich nur noch die Doku für die Settings finden :)
 
wie lade ich mir die App den runter ich habe das nicht so ganz verstanden also ich weiß jetz nicht wie das gehen soll wen mr jemand weiter helfen könntewäre das sehr freundlich
Post automatically merged:

Also hab Testflight runtergeladen da steht jetz Code einlösen
 
Bin mal quick and dirty damit eingestiegen und hab den Ninebot auf EU Region gestellt, fährt jetzt 25hm
Problem ist das dein Rücklicht jetzt beim Bremsen blinkt, dass für jeden Polizisten der sich damit halbwegs auskennt zeigt das du was gemacht hast oder hattest du schon ne cfw mit Android aufgespielt gehabt dann reicht das ja
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hallo beisammen,

Ich nutze ja nun endlich auch die App 🙏🏽. Soweit ist die auch top, aber warum wird DPC beim öffnen der App immer deaktiviert?? Ich schalte es dann wieder ein und beim nächsten Start der App wieder weg 🤷🏻‍♂️. Jemand eine Idee woran das liegt?
 
Hallo zusammen,

verzeit mir die Fragen, aber ich habe es -auch nach lesen des ganzen Threds noch nicht (ganz) verstanden- ich bräuchte daher bitte einmal eure Hilfe. Und zwar würde ich bei meinen G30D gerne in Deutschland die 10% Toleranz ausnutzen und den Scooter auf 22 km/h bringen. Zusätzlich hätte ich gerne, dass das Bremslicht nicht blinkt und toll wäre etwas mehr Kraft am Berg und beim Anzug. Wenn ich da richtig verstanden haben muss ich dafür eine CFW erstellen. Korrekt?



Da ich den Roller auch im Ausland und auf einem größeren Privatgelände nutzen möchte die zweite Frage: Kann ich trotz CFW dann noch das German Maneuver nutzen und den Scooter so auf 25 / 30 km/h bringen?



Vielen Dank vorab
 
Guten Morgen,

ja das geht, also zumindest hat das bei mir mit einem G30D 2 funktioniert.
Leider war das Lichtverhalten (Vorderlicht) im DE Modus nicht schaltbar (mit DRV126), während das bei meinem Roller mit der original Firmware ging.

Habe dann hier den Tipp bekommen die DRV154 zu verwenden und damit war dann das Lichtproblem gelöst.

Damit leite ich mal ganz elegant zu meinem aktuellen Problem über :)

Nach dem Reboot geht ging er nicht wieder in den DE Modus und blieb schnell. Auch hier wurde geholfen. Zack, eigene SN eingegeben und er war wieder begrenzt.

ABER ich weiss nicht warum oder in welcher Kombination oder Reihenfolge oder ob das nur zufällig passiert.
Ein paar Roller Starts und GMs später hat er die DE Seriennummer anscheinend wieder vergessen und rast egal ob Neustart oder nicht durch die Gegend.

Jemand eine Idee wie ich mit der 154 ein zuverlässiges GM durchführen kann? Oder hab ich vielleicht beim generieren der CFW etwas übersehen?

Vielen Dank vorab :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.