RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen,

ja das geht, also zumindest hat das bei mir mit einem G30D 2 funktioniert.
Leider war das Lichtverhalten (Vorderlicht) im DE Modus nicht schaltbar (mit DRV126), während das bei meinem Roller mit der original Firmware ging.

Habe dann hier den Tipp bekommen die DRV154 zu verwenden und damit war dann das Lichtproblem gelöst.

Damit leite ich mal ganz elegant zu meinem aktuellen Problem über :)

Nach dem Reboot geht ging er nicht wieder in den DE Modus und blieb schnell. Auch hier wurde geholfen. Zack, eigene SN eingegeben und er war wieder begrenzt.

ABER ich weiss nicht warum oder in welcher Kombination oder Reihenfolge oder ob das nur zufällig passiert.
Ein paar Roller Starts und GMs später hat er die DE Seriennummer anscheinend wieder vergessen und rast egal ob Neustart oder nicht durch die Gegend.

Jemand eine Idee wie ich mit der 154 ein zuverlässiges GM durchführen kann? Oder hab ich vielleicht beim generieren der CFW etwas übersehen?

Vielen Dank vorab :)
Die Antwort versteckt sich auf einer der 51 Seiten dieses Themas.
Ich würde dir gerne die entsprechende Seite präsentieren, ich bin aber zu faul die ganzen Doppel-Post‘s noch mal zu lesen, das geht dir bestimmt auch so…?
Naja…..

Wenn du die App zu früh beendest, kann es passieren das das GM nicht bis zum Ende durchläuft(erkennbar an den piepen), also die App einfach zwei Sekunden länger offen lassen…

Tipp am Rande:
Wenn das Licht im DE Modus immer an ist, erkennst du sofort beim einschalten, ob das vergangene GM korrekt funktioniert hat…
Post automatically merged:

verzeit mir die Fragen, aber ich habe es -auch nach lesen des ganzen Threds noch nicht (ganz) verstanden- ich bräuchte daher bitte einmal eure Hilfe. Und zwar würde ich bei meinen G30D gerne in Deutschland die 10% Toleranz ausnutzen und den Scooter auf 22 km/h bringen. Zusätzlich hätte ich gerne, dass das Bremslicht nicht blinkt und toll wäre etwas mehr Kraft am Berg und beim Anzug. Wenn ich da richtig verstanden haben muss ich dafür eine CFW erstellen. Korrekt?
Ja.
Da ich den Roller auch im Ausland und auf einem größeren Privatgelände nutzen möchte die zweite Frage: Kann ich trotz CFW dann noch das German Maneuver nutzen und den Scooter so auf 25 / 30 km/h bringen?
ja.

Beides hier beschreiben:
 
Hallo,

ich habe nun vieles ausprobiert. Ich möchte die App über den Altstore installieren.
Den Altstore habe ich auch erfolgreich installieren können.
Nur verstehe ich nicht, wie ich die Dateien herunterladen kann. Entweder kommt ein Fehler oder ich kann es im Altstore nicht auswählen.. es ist grau unterlegt.
Vielleicht hat da ja jemand einen Tipp ich wäre sehr dankbar.

Vielen Dank im Vorraus :)
 
Hallo zusammen, also so langsam werde ich leider nicht mehr schlau, beziehungsweise bin ich verwirrt. Ich würde gerne auf meinem Segway Ninebot G30D2 die IOS Software nutzen. Da ich alles von Apple habe. iPhone und MacBook.
Ich habe jedoch jetzt gesagt bekommen das die App nur 1000 Nutzer haben können ? Kann mir hier vielleicht endlich mal jemand helfen oder das Ganze erklären? Danke euch Jungs.
 
Steht doch schon hier nachzulesen:

Herzlich willkommen hier im Forum! :)
 
Sorry, ich weiß jetzt nicht ob dir das klar ist, diese Datei (App) kannst du nur mit Hilfe von AltStore und in diesem auf dem iPhone installieren.
Um den AltStore auf das iPhone zu bekommen, musst du auf einem PC (am besten Mac) AltServer installieren.
Beim Mac muss das Mailprogramm geöffnet sein und ein Plug-in über AltServer installiert werden, ohne das Plug-in geht es nicht.
Siehe Post #1221
Wie zum Teufel mach ich das beim Mac mit diesem Plug in ?! Hänge seit einer Stunde davor
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Data
Da die Beta voll ist, hier eine nicht so elegante Möglichkeit die App aufs iPhone zu laden.

1. AltStore wird benötigt >
AltServer installieren, dass mac-Mail Plugin installieren und im AltServer auf „install“ drücken. Bei Windows Geräten muss zusätzlich noch iCloud und iTunes installiert werden. Eine Schritt für Schritt Anleitung ist auf der Homepage verfügbar.

2. Scooter Companion IPA >
Öffne die Datei mit der AltStore App und installiere Sie.

Nachteil:
Aktualisierung der App für die Weiterverwendung alle 7 Tage nötig.
 
Guten Abend zusammen,

die Scooter-Companion App ist wirklich super! Vielen Dank dafür! Im Grunde funktioniert alles, wie es soll, insbesondere der automatische Reset auf DE Version nach Abschalten und Dauerrücklicht.

Ich habe dazu ein paar technische Fragen:
1. Dass das Frontlicht bei Änderung des Landes ausgestellt wird, wurde hier schon öfter angesprochen. Ist es nicht möglich, dieses in der App zu unterbinden?
2. Besteht die Möglichkeit, die App so zu programmieren, dass man dem Roller wahlweise mitteilen kann, die Geschwindigkeit je nach Akkustand nicht zu reduzieren?
3. Ich habe festgestellt, dass manchmal beim Bremsen des Rollers mit der Handbremse ein Bruchteil einer Sekunde nach Stillstand das vordere Licht ausgeht. Könnte das ein Bug in der App sein?
4. Seit dem letzten Release fährt mein Roller nicht mehr 29 km/h (mit vollem Akku) sondern nur noch 26 km/h. Kann das ein Bug sein oder ist das ein technisches Problem?

Ich hoffe, dass ich in dem Fred mögliche Antworten nicht übersehen habe...

LG Guido
 
Ach noch etwas:

War heute morgen eilig mit dem Roller unterwegs. Auf US Region eingestellt. Später in der Garage ausgestellt und Stromkabel dran.
Kein Ladevorgang.
Kabel raus, 10s gewartet, Kabel rein.
Kein Ladevorgang.
Die Anzeige im Display war an wie im Fahrbetrieb, der Ladebalken blinkte nicht.
Was mich stutzig machte: Das Vorderlicht leuchtete nicht.
Also iPhone raus, mit Roller verbunden, explizit auf DE gedrückt - Ladevorgang startete...

Das ergibt zwei Probleme:
1. Obwohl Autoreset aktiviert ist bleibt der Roller jetzt doch im US Modus.
2. In der US Einstellung ist Laden nicht möglich!?

Kann es sein, dass sich XIAO-Flasher und Scooter-Companion nicht wirklich vertragen?
Hatte den Roller erst mit XIAO- Flasher 'bearbeitet'. Daher habe ich auch kein blinkendes Rücklicht beim Bremsen. Auch der Tempomat funktioniert.
Nach dem 'Übergang' auf Scooter-Companion (ich habe mit XIAO- Flasher die FW nicht verändert, das Erstellen und Aufbügeln einer Custom-FW traue ich mir nicht wirklich zu), hatte ich lange keine Probleme. Ob die aktuellen Probleme (s.o.) seit einem Update von Scooter Companion existieren, kann ich nicht mehr nachvollziehen.
 
Ich habe dazu ein paar technische Fragen:
1. Nein, Frontlicht kann nicht per Bluetooth geschaltet werden.
2. Geschwindigkeit ist Spannungsabhängig.
3. Liegt nicht an der App, habe ich selber aber noch nicht beobachten können.
4. cfw mal prüfen, ggf. magicSN oder boostSN aktivieren.

1. Wichtig, dass GM Durchlaufen lassen und die App nicht vorher schließen/beenden.
2. Ladet trotzdem, nur die Anzeige ist im US Modus deaktiviert.

Für XiaoMoneyMaker wird hier kein Support gemacht, zumal es die App auch nicht mehr im DE Store gibt.

Eventuell liegen deine Probleme an der XiaoFW.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
2. In der US Einstellung ist Laden nicht möglich!?
Ich vermute eher dass der Roller zu heiß war - hatte ich auch neulich, mit exakt denselben Symptomen (keine Anzeige des Ladens, Ladegerät LED ohne Änderung durchs Einstecken). Könnte sein dass er genau in dem Moment wo du mit dem Umschalten der Modi beschäftigt warst gerade so unter die Temperaturgrenze ging, oder dass die Grenze im DE und US Mode unterschiedlich hoch ist. Würde nochmal mit "kaltem" Roller testen, in US Modus schalten und Ladegerät anstecken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.