RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich vermute eher dass der Roller zu heiß war - hatte ich auch neulich, mit exakt denselben Symptomen (keine Anzeige des Ladens, Ladegerät LED ohne Änderung durchs Einstecken). Könnte sein dass er genau in dem Moment wo du mit dem Umschalten der Modi beschäftigt warst gerade so unter die Temperaturgrenze ging, oder dass die Grenze im DE und US Mode unterschiedlich hoch ist. Würde nochmal mit "kaltem" Roller testen, in US Modus schalten und Ladegerät anstecken.
Der Ninebot G30D hat im US Modus keine Ladeanzeige.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021 und Noel
Zumindest bei meinem G30(ohne D) stimmt diese Aussage nicht!
 
Moin zusammen,

lieben Dank für eure Antworten!😃

Zu heiß war er definitiv nicht - die Bäckerei ist etwa 400m entfernt...😁
Ich werde mal testen, ob der auch ohne Ladeanzeige im US Modus lädt. Warum verzichten die Transatlantiker auf dieses praktische Feature?

Das GM lasse ich immer durchlaufen, bis der Roller zweimal gepiept hat und das Licht ausgeht. Dann schließe ich die App und lösche sie aus dem Arbeitsspeicher. Früher hatte ich Probleme, wenn die App im Hintergrund weiter lief. Dann hat beim nächsten Start die App den Roller nicht gefunden oder ein Umstellen der Region verlief ins Endlose...

Was ist das? Ich kann Geld drucken mit meinem Roller?? Da wäre ein Support echt klasse!!😁

Ich möchte nicht mit Seriennummern und Überschreiben von FW herumexperimentieren. Wenn was schief läuft, läuft vielleicht der Roller ni(e) cht mehr- ich habe bei sowas immer Pech...😔

Ist wohl auch nicht nötig. Nach einem Reset fährt der Roller wieder 31 km/h im Leerlauf. Die App funzt auch wie gewohnt. Sie hatte allerdings anfangs Schwierigkeiten, den Roller zu finden. Beides aus und wieder an und es funktionierte wieder.

Nein, Frontlicht kann nicht per Bluetooth geschaltet werden.
Naja, wenn ich den US Modus wähle, wird ja das Licht ausgestellt. Also kann ich über Bluetooth das Licht beeinflussen. Man müsste also den US Modus modifizieren und - wie im DE Modus - das Licht anstellen ( 'if region=us frontlight=true'😉). Diese Art von Eingriff ist aber wohl nur mit einer cfw möglich, nehme ich mal an.

###Off topic###
Ich finde, dass der Akku sehr kälteempfindlich ist. Schon bei Außentemperaturen von 15 Grad C. verliert er merklich an Kapazität. Die Kapazitätsanzeige fängt schon nach ca 500 m an zu blinken. Im Hochsommer erst nach ca. 3 km. Gefahren bin ich bisher etwa 1200km. Kapazitätsanzeige mind. 1,5 Balken, dann spätestens voll aufgeladen. Aber ich bin mit gut 100kg auch nicht der leichteste Fahrer...😊

Und wo ich gerade so am Schwätzen 😇 bin - was haltet ihr von Vollgummireifen? Meine verlieren langsam Luft, so etwa einmal die Woche muss ordentlich Luft rein. Alternative: Pannenspray? Wie gut hält das und wie lange habe ich Ruhe? Hat da jemand Erfahrung?

###End off topic###
 
Warum verzichten die Transatlantiker auf dieses praktische Feature?
Frage ich mich auch, warum die da so einen Stealth mode haben.

Obwohl laut E email.filtering hat die Internationale Version das nicht.

Was ist das? Ich kann Geld drucken mit meinem Roller?? Da wäre ein Support echt klasse!!😁
Du nicht, aber Xiao ;)

Ich möchte nicht mit Seriennummern und Überschreiben von FW herumexperimentieren. Wenn was schief läuft, läuft vielleicht der Roller ni(e) cht mehr- ich habe bei sowas immer Pech...😔
Du sollst ja auch nicht herumexperimentieren, hier im Forum gibt es eine Anleitung bezüglich cfw erstellen.

( 'if region=us frontlight=true'😉). Diese Art von Eingriff ist aber wohl nur mit einer cfw möglich, nehme ich mal an.
Ab DRV 154 ist das Verhalten der Frontleuchte bei allen Regionen gleich


Punkt 7b und 7d sollten deine Fragen beantworten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Ich hab noch mal ne Frage (bestimmt nicht die letzte😉):

Wenn ich mir eine cfw erstelle und die in den Roller lade, funktioniert dann noch die Scooter Companion App? Insbesondere der Autoreset auf DE nach Ausstellen des Rollers?
Post automatically merged:

... und hier gehts gleich weiter: Wenn die Geschwindigkeit von der Spannung des Akkus abhängt und der Roller somit im Verlauf einer Ladung immer langsamer wird - wieso soll das mit dem 2.Gen. Motor nicht passieren? Werden hier die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt?😇🤔
 
Wenn ich mir eine cfw erstelle und die in den Roller lade, funktioniert dann noch die Scooter Companion App? Insbesondere der Autoreset auf DE nach Ausstellen des Rollers?
Natürlich funktioniert damit alles wie gewohnt
... und hier gehts gleich weiter: Wenn die Geschwindigkeit von der Spannung des Akkus abhängt und der Roller somit im Verlauf einer Ladung immer langsamer wird - wieso soll das mit dem 2.Gen. Motor nicht passieren? Werden hier die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt?
Ne wird auch langsamer mit leeren des Akkus ist nur Grundstärke/Geschwindigkeit höher
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
  • Hilfreich!
Reaktionen: vapor solist
Status
Für weitere Antworten geschlossen.