Inzwischen dürfte jeder hier im Forum mitbekommen haben, das du anti-Apple bist, nix für ungut.
Irrtum, ich bin nicht gegen etwas, sondern für die beste Lösung, und bei bestimmten Vorhaben ist der von Apple aufgespannte "Schutzschirm", den andere eventuell als Käfig bezeichnen würden, nun mal "hinderlich". Und die Welt des Flashens usw. ist so ein Fall!
Wer meine Signatur aus einem anderen Forum kennt, weiß wie ich vorgehe: "Ich nutze Windows, Linux und Mac. Richtig eingesetzt, erreicht man mit allen dreien mehr als mit einem allein!" Und bei mir gibt's auch alles mögliche an Hardware mit den jeweiligen Betriebssystemen drauf; gleich ob das Zeug nun von Amazon, Apple, Google, Microsoft oder wem auch immer in Umlauf gebracht wird! Also lieber überlegen wohin die Reise gehen soll, und wie man dorthin kommt, statt ständig von einer einzigen, vermeintlich idealen und / oder heilen Welt zu träumen! Das wäre nämlich das selbe wie die eierlegende Wollmilchsau, und zumindest bei der hat sich allmählich doch herumgesprochen, dass es diese nicht gibt und auch nie geben wird!
Aber zurück zum Thema: Wer das iOS auf seinen mobilen Gerätschaften nutzt, muss leider mit einer sehr rudimentären Auswahl an Apps für den Bereich des Flashens und der E-Scooter leben.

Wer zumindest etwas "agiler" ist, kann mit dem von
Marcell 
aufgezeigten und ausreichend beschriebenen Weg wenigstens schon die Beta-Version dieser, angeblich noch heuer regulär erscheinenden App nutzen. Wem das zu kompliziert bzw. unsicher ist, oder gar zu gefährlich erscheint, oder wer mehr als eine einzige weitere App nutzen möchte, sollte sich eben einen Androiden zulegen; gleich ob nun als Tablet oder Smartphone. Dafür tut's auch jeder Billigsdorfer, sofern die OS-Version leidlich aktuell
(also ab 7.1.2, besser 8.1) und Bluetooth 4.0 LE vorhanden ist. Solche Geräte gibt's meist schon für unter 100 EUR als Neuware, und noch viel günstiger wenn man in die eine oder andere Schublade oder beim kleinen Handyladen um die Ecke rein guckt.